• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tatjana // Portraitserie.

Das ist aber kein Kompliment.

Ich find das sind mehr als "Schnappschüsse".

Das Licht und die Farben sind sehr cool :top:

Muss man immer Komplimente machen?
Mir sind sie auch zu viel und zu mittig. Weniger ist oft mehr ;)
 
Gefällt - trotz des teils unruhigen Bokeh's. :)
 
Bewölkter Himmel ohne Zeichnung.

Störe mich aber generell nie an ausgefressenen Himmeln wie ihr meinem Portfolio entnehmen könnt: https://www.behance.net/mgphotolife :)

Ob es stört oder nicht war gar nicht mein Anliegen.

Auf dem Link hast Du scheinbar eine andere Art der Bearbeitung abgelegt. Etwas mehr vintage würde ich sagen. Wobei es dort nicht so fein aussieht, bspw. an den Haaren und in den Schatten. Kannst Du dazu was sagen? Was war die Idee der verschiedenen Bearbeitungen?

Danke.
 
Warum muss ich begründen, warum mir die Bilder gefallen?
Hab ich allerdings schon in einem anderen Thread von Malte, die Begründung ist meistens dieselbe, nämlich genau das, was die Bilder ausmacht:

Sehr cool :) ich mag den Schärfeverlauf und den hellen Hintergrund. :top:

Das ist eine Anerkennung für den Fotografen. Außerdem impliziert meine Antwort, dass ich die Bildidee verstanden habe und gut finde. Und die Frage ist nun, was dich überhaupt dazu bewegt, zu schreiben, die Bilder wären schlecht, wenn du die Grundidee schon nicht magst. Wenn dir nicht gefällt, was die Bilder ausmacht, warum dann überhaupt kommentieren?
Genauso kannst du bemängeln, dass eine Frau abgebildet ist und nicht fünf Katzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss ich begründen, warum mir die Bilder gefallen?

Warum muss ich begründen, wenn mir die Bilder nicht gefallen?
Letztendlich ist es auch egal, wenn der Bildeinsteller etwas gegen meinen Kommentar hat, kann er dass gerne mitteilen und ich diskutiere dann auch gerne per PN mit ihm. Von irgendwelchen Mitkommentatoren lasse ich mir aber nicht den Mund verbieten. Ich scheine ja bei einigen das fotografische Weltbild angekratzt zu haben, ist aber nicht mein Problem.
 
Mir gefallen die Fotos -so wie sie sind- sehr gut. Himmel war halt so. Ich denke, der Dame gefallen die Fotos auch?!

Hätte #2, 4 und 7 aussortiert, da es insgesamt zu viele Bilder sind und diese drei -meiner Meinung nach- die Leistung etwas schmälern. Ach Ja: Hübsches Model! :top:
 
Warum muss ich begründen, wenn mir die Bilder nicht gefallen?
Weil es keinen interessiert, ob dir die Bilder nicht gefallen, sondern nur warum.
Mir gefallen keine Baby-Fotos, aber ich poste nicht in jeden Thread, dass sie mir nicht gefallen, weil es keinen interessiert.

Ich scheine ja bei einigen das fotografische Weltbild angekratzt zu haben, ist aber nicht mein Problem.
Wohl eher ist deins angekratzt, denn du kannst wohl nicht verstehen, dass heutzutage auch andere Bilder angesagt sind, als man sie vor Jahren gemacht hat, sonst hättest du keine Tipps gegeben, wie man es früher gemacht hätte.
Ich habe kein fotografisches Weltbild, es gibt keine Regeln, wie man ein Foto machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es keinen interessiert, ob dir die Bilder nicht gefallen, sondern nur warum.
Mir gefallen keine Baby-Fotos, aber ich poste nicht in jeden Thread, dass sie mir nicht gefallen, weil es keinen interessiert.


Wohl eher ist deins angekratzt, denn du kannst wohl nicht verstehen, dass heutzutage auch andere Bilder angesagt sind, als man sie vor Jahren gemacht hat, sonst hättest du keine Tipps gegeben, wie man es früher gemacht hätte.
Ich habe kein fotografisches Weltbild, es gibt keine Regeln, wie man ein Foto machen muss.

Ob es dich interessiert, interessiert mich nicht, da es nicht dein Thread ist und ob es de To interessiert weiss ich nicht.
Wenn du meinst, dass bei schwierigen Lichtverhältnissen eine differenzierte Lichtmessung, die Zuhilfenahme von Blitzen oder Aufheller und das achten auf den Hintergrund als Bildanteil überholt sind, zeigt das weniger unterschiedliche Generationen denn unterschiedliche Ansprüche an die Thematik Fotografie, ist ja nicht schlimm aber da werden wir nicht kompatibel. Und nein Fotos von jungen Damen vor einem unruhigen und überbelichteten Hintergrund sind keine Erfindung von "heute" sondern gab es auch schon immer, schlummerten dann halt nur in Unzähligen Familienalben.
So ich bin raus hier ich will keinen fremden Thread kapern, der To kann sich überlegen ob er beim nächstenmal versucht den Hintergrund als bildwichtigen Teil mehr Aufmerksamkeit zu schenken oder auch nicht.
 
Ob es dich interessiert, interessiert mich nicht, da es nicht dein Thread ist und ob es de To interessiert weiss ich nicht.
Wenn du meinst, dass bei schwierigen Lichtverhältnissen eine differenzierte Lichtmessung, die Zuhilfenahme von Blitzen oder Aufheller und das achten auf den Hintergrund als Bildanteil überholt sind, zeigt das weniger unterschiedliche Generationen denn unterschiedliche Ansprüche an die Thematik Fotografie, ist ja nicht schlimm aber da werden wir nicht kompatibel. Und nein Fotos von jungen Damen vor einem unruhigen und überbelichteten Hintergrund sind keine Erfindung von "heute" sondern gab es auch schon immer, schlummerten dann halt nur in Unzähligen Familienalben.
So ich bin raus hier ich will keinen fremden Thread kapern, der To kann sich überlegen ob er beim nächstenmal versucht den Hintergrund als bildwichtigen Teil mehr Aufmerksamkeit zu schenken oder auch nicht.


Mich würde echt mal interessieren welche Art von Fotos dir gefallen oder ein paar Aufnahmen von dir sehen (Bitte nicht falsch verstehen, ich würde wirklich gerne welche sehen um einen Eindruck von deinem Geschmack zu erhalten) - ich glaube ich bin aber echt froh, dass die Fotos bei dir nicht gut ankommen - das ist einfach nicht mein Stil was du da so beschreibst - so möchte ich nie fotografieren :) Aber wäre ja schlimm wenn jedem alles gefallen würde! Aber deinen "Anspruch" an Fotografie als geltendes Maß anzunehmen finde ich vielleicht etwas weit hergeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, ganz schön viel Energie hier im Thread. Ich finde die Kritk von reutter
schon gut, denn immerhin ist sie konstruktiv. Aber man sollte schon
unterscheiden ob ein Fotograf das Bild beabsichtigt so gestaltet hat oder
ob er es nicht anders hinbekommen hat. So bleibt das schlussendlich
einfach Geschmackssache.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten