Joerg L.
Guest
Hi zusammen,
hier und in den anderen Foren wird extrem oft diskuttiert ob Tasche oder Rucksack zu empfehlen ist.
Taschen haben den Vorteil des schnellen Zugriffs.
Taschen haben den Nachteil das eine Schulter einseitig mit viel Gewicht belastet wird und das Tragen auf längere Zeit nicht angenehm ist.
Rucksäcke lassen sich gut tragen.
Rucksäcke lassen sich nur auf dem Rücken tragen.
Rucksäcke sind z.B. bei Sportveranstaltungen unpraktisch.
Wie Ihr wisst bin ich hier als "Taschenfreak" bekannt (wohl eher "berüchtigt") und habe schon viel Geld investiert in Taschen & Co. um dann jetzt bei dieser Lösung zu "landen".
Die Anforderung:
Es sollen 2 DSLRs mit angesetzen Optiken reinpassen, es sollen 2 Blitzgeräte und 4 weitere Optiken verstaut werden können und der Sub Notebook muss auch mit reisen können.
Auf Flughäfen, Bahnhöfen in der Sporthalle wäre es schön die Tasche wie einen Rolley zu ziehen um das Gewicht (wir reden über knappe 12 Kilo) leicht zu mobilisieren. Bei Strecken in der Natur oder auf holprigen Strassen soll das Gewicht und das Transpprtbehältnis auf den Rücken um das Kreuz gleichmäßig zu belasten. Im Reportageeinsatz soll die Tasche als ganz normale Umhängetasche über die Schulter "geworfen" werden.
GEHT DAS ? GIBT ES DAS ? WAS BRAUCHT MAN ?
Die Lösung:
TAMRAC 5263 CyberPro Express Rolling Photo and Computer
TAMRAC S-114 Rucksacktragegurt und Schultergurt in einem für Tamrac PRO Taschen
Diese Kombination erfüllt genau die oben genannten Anforderungen und deren Lösung.
Ich kann diese Lösung nur empfehlen. Das Rucksacktragegestell (Backpack Harness) kann auch sehr bequem als normaler Schultergrut benutzt werden.
Diese Lösung gibtes auch von Lowe Pro für die Magnum AW und Commercial AW Taschen, wobei die Tamrac Lösung m.E. idealer ist da die beiden Enden des Gurtes in den obigen D-Ring der Tasche geklipst werden und nicht einer davon an einer speiellen Schlaufendurchführung befestigt werden muss wei bei Lowe Pro. Aber das ist sicher GEschmackssache.
Der Clou ist eben an der Tamrac Lösung:
Es ist eine Tasche !
Es ist ein Rucksack !
Es ist ein Rolley !
Das ganze ist laut Angaben der Tamrac Homepage Fluggepäcktauglich.
Die Tasche fällt nicht um wenn sie voll beladen ist wie das zum Beispile die Reporter AW von Lowe Pro tun.
Das Material ist extrem widerstandsfähig.
Die Rollen sind sehr gut verarbeitet - nicht wie ein Aldi Rolley !
Vielleicht konnte ich mit den Erklärungen dem einen oder anderen suchenden etwas helfen und er oder sie kann ggf. dadurch viel Geld sparen auch wenn die obige Lösung knappe 280 Euro kostet. Wieso dann "Geld sparen" ... Weil man dann nicht unendlich viele Taschen probieren muss wenn man die selben Anforderungen hat wie ich .. und ich denke die sind nicht so "unnormal" und "unkonventionell" ...
Allen hier im Forum einen schönen Tag / Abend noch!
lieben Gruß an alle
Mein Motto: Fotografie muss Spaß machen ...
hier und in den anderen Foren wird extrem oft diskuttiert ob Tasche oder Rucksack zu empfehlen ist.
Taschen haben den Vorteil des schnellen Zugriffs.
Taschen haben den Nachteil das eine Schulter einseitig mit viel Gewicht belastet wird und das Tragen auf längere Zeit nicht angenehm ist.
Rucksäcke lassen sich gut tragen.
Rucksäcke lassen sich nur auf dem Rücken tragen.
Rucksäcke sind z.B. bei Sportveranstaltungen unpraktisch.
Wie Ihr wisst bin ich hier als "Taschenfreak" bekannt (wohl eher "berüchtigt") und habe schon viel Geld investiert in Taschen & Co. um dann jetzt bei dieser Lösung zu "landen".
Die Anforderung:
Es sollen 2 DSLRs mit angesetzen Optiken reinpassen, es sollen 2 Blitzgeräte und 4 weitere Optiken verstaut werden können und der Sub Notebook muss auch mit reisen können.
Auf Flughäfen, Bahnhöfen in der Sporthalle wäre es schön die Tasche wie einen Rolley zu ziehen um das Gewicht (wir reden über knappe 12 Kilo) leicht zu mobilisieren. Bei Strecken in der Natur oder auf holprigen Strassen soll das Gewicht und das Transpprtbehältnis auf den Rücken um das Kreuz gleichmäßig zu belasten. Im Reportageeinsatz soll die Tasche als ganz normale Umhängetasche über die Schulter "geworfen" werden.
GEHT DAS ? GIBT ES DAS ? WAS BRAUCHT MAN ?
Die Lösung:
TAMRAC 5263 CyberPro Express Rolling Photo and Computer
TAMRAC S-114 Rucksacktragegurt und Schultergurt in einem für Tamrac PRO Taschen
Diese Kombination erfüllt genau die oben genannten Anforderungen und deren Lösung.
Ich kann diese Lösung nur empfehlen. Das Rucksacktragegestell (Backpack Harness) kann auch sehr bequem als normaler Schultergrut benutzt werden.
Diese Lösung gibtes auch von Lowe Pro für die Magnum AW und Commercial AW Taschen, wobei die Tamrac Lösung m.E. idealer ist da die beiden Enden des Gurtes in den obigen D-Ring der Tasche geklipst werden und nicht einer davon an einer speiellen Schlaufendurchführung befestigt werden muss wei bei Lowe Pro. Aber das ist sicher GEschmackssache.
Der Clou ist eben an der Tamrac Lösung:
Es ist eine Tasche !
Es ist ein Rucksack !
Es ist ein Rolley !
Das ganze ist laut Angaben der Tamrac Homepage Fluggepäcktauglich.
Die Tasche fällt nicht um wenn sie voll beladen ist wie das zum Beispile die Reporter AW von Lowe Pro tun.
Das Material ist extrem widerstandsfähig.
Die Rollen sind sehr gut verarbeitet - nicht wie ein Aldi Rolley !
Vielleicht konnte ich mit den Erklärungen dem einen oder anderen suchenden etwas helfen und er oder sie kann ggf. dadurch viel Geld sparen auch wenn die obige Lösung knappe 280 Euro kostet. Wieso dann "Geld sparen" ... Weil man dann nicht unendlich viele Taschen probieren muss wenn man die selben Anforderungen hat wie ich .. und ich denke die sind nicht so "unnormal" und "unkonventionell" ...
Allen hier im Forum einen schönen Tag / Abend noch!
lieben Gruß an alle

