AW: Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon EOS und als Formelsammlung
War leider nicht erfolgreich, sobald ich den Taschenrechner (egal ob an oder ausgeschaltet) mit der Cam (450D) verbinde löst sie aus und ist auch nicht mehr bedienbar, da der Auslöser anscheinend dauerhaft "gedrückt" ist.
Schalte ich auf Reihenaufnahme macht die Kamera Bilder bis ich die Verbindung trenne. Wenn ich das Kabel nur halb in die Kamera stecke fokussiert sie, mein Programm (simples Senden oder Empfangen einer Variable) löst aber, egal ob ganz oder halb eingesteckt, keine Reaktion aus. :/
Werde jetzt mal auf eBay nach einem günstigen TI-8X schauen, scheint ja immer noch deutlich günstiger zu sein als ein spezieller Intervallauslöser... Es funktioniert mit allen TI-Rechnern, oder? Diese Sharp-PCs scheinen zwar auch eine Alternative zu sein aber da ich nicht löten kann müsste ich dann ja ständig ein Kassettenmodul(?) mitschleppen, richtig?
EDIT:Ok habe jetzt für 3€ einen TI-83 bei eBay geangelt, ich hoffe ich kriegs damit hin...