• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hey,

hier ein kleiner Einblick in meine Lowepro Nova 200 AW.

Anhang anzeigen 2059992

Inhalt:

- Lowepro Utility Bag 100 AW mit Canon EOS 7D
- EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
- EF 100mm f/2.8L Makro IS USM
- EF 50mm f/1.4 USM
- Speedlite 580EX II in Tamrac Tasche
- Blackrapid RS-7
- Zübehör

lg tobi
 
hey,

ich suche einen Rucksack für ~150€.

Equipment ist/wird in Zukunft sein:

EOS 50D + BG E2N
Canon 10-22 3.5-4.5
Canon 24-70 2.8
Sigma 85 1.4
Sigma 150 2.8
Canon 300 4 IS
Canon 1.4 III Konverter
Canon 430EX II

Was könnt ihr da empfehlen?

Bin 1,95 groß, falls die Information wichtig ist...

Grüße
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu..

das mit dem (National geographic) NG midi der kleinste ,von denen, würd mich auch interessieren.. suche schon lang nach DEM Photo-Rucksack und als ich die von NG gesehen haben liebäugel ich ganz stark mit dem..

da ich ja nen mädel bin muss die opik auch passen und dies tut es bei dem rucksack.. :D

nur ne frage hab ich.. könnt ihr mir mal bilder zukommen lassen von dem NG midi und vielleicht wenn ihr habt vom mittleren rucksack wärend ihr ihn trägt ? (seitlich und von hinten) es gibt so viele bilder im netzt grad vom NG aber immer nur wird der ganz grosse von dennen mit person abgebildet.. danach steht das es die in 3 grössen gibt. maße stehen zwar dabei aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen, möchte einen rucksack der nicht so wuchtig ist. sonst irgendwelche erfahrungswerte zu dem rucksack?

grüßle
eure sugar
 
Zuletzt bearbeitet:
Tamrac Expedition 7x

Mal wieder ein paar Bilder was man so in einen Rucksack reinbekommt - diesmal in den Tamrac Expedition 7x:

  • Canon EOS 40d + BG-E2N
  • Canon EOS 350d
  • WalimexPro 8mm f/3.5 Fisheye
  • Canon EF 28mm f/1.8 USM inkl. Geli
  • Canon EF 50mm f/1.4 USM inkl. Geli
  • Canon EF 100mm f/2.8 USM Macro inkl. Geli
  • Sigma 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM inkl. Geli
  • Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM inkl. Geli
  • Sigma 120-400mm f/4.5-5.6 DG APO OS HSM inkl. Geli
  • Metz 50 AF-1
  • Yongnuo ST-E2
  • Cullmann Magnesit 525M + Triopo B3
  • Novoflex Castel
  • Thinkpad X60t
  • Kleinkram wie Filter, Ladegeräte, Pinsel, Fernauslöser, Speicherkarten usw.
Draußen bleiben mussten leider meine beiden Speedlite 420 EX, wahrscheinlich werde ich mir dafür dann noch zwei MX5385 Blitztaschen hohlen, die seitlich per M.A.S. am Rucksack befestigt werden können.

Trotz des hohen Gewichts ist das ganze noch relativ gut zu tragen, da die Gurte wirklich sehr gut gepolstert sind, allerdings ist der Schwerpunkt gerade mit Stativ und Notebook ziemlich weit hinten aber das ist wohl unvermeidbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich suche eine Tasche für meine Nikon D5100 (außenmaß ~identisch mit Canon 600D).
In die Tasche soll der body inkl. dem 18-55mm Objektiv, das 55-300mm Objektiv, das Blitzgerät, Ladegerät und noch etwas kleinkram.
Ich habe auch eigentlich die perfekte Tasche schon gefunden, allerdings gibts da noch ein Problem: Der batteriegriff.

Bei diesem Amazon Artikel:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61ebo-5AWHL._AA1000_.jpg
URV entfernt und Veröffentlichung in Verlinkung umgeandelt
Bitte beachtet das Urheberrecht.


http://www.amazon.de/DISCOUNT-Kamer...kormat/dp/B0056Z5H20/ref=cm_cr_pr_product_top

Gibt der Verkäufer an das die universell passt (auch für D700) da die D700 nen gutes Stück höher ist als eine D5100 wage ich das ja zu beweifeln.


Es hat nicht zufällig jemand erfahrungen mit solchen Taschen wenn man einen Batterigriff dran hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Klinke mich hier auch mal ein. Hab hier und da mal in den Thread gelukt, aber vllt. hat ja jemand spontan eine Idee für mich.

Liebäugle mit Crumplertaschen und bräuchte eine für eine kompakte Ausrüstung in der Form von:
- D3 mit angesetztem 35 1.4
- Sigma 50mm F/1.4
- Nikon 100mm Micro
- bisschen Puffer

Hatte vorgestern eine NewDelhi 620 hier liegen und war völlig entsetzt über die Größe. Klar, ging viel rein, was gut war so dass ich auch eine Trinkflasche und alles Mögliche andere mitnehmen kann. Allerdings sah ich aus wie Quasimodo mit dem Ding auf dem Rücken und entsprechend unhantlich war sie festzuschnallen.

Sollte insgesamt noch nen schlanken Fuß machen.
Falls jemand noch etwas anderes, interessantes neben Crumpler hat, immer her damit!
 
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Meine Ausrüstung:

Nikon D7000 + BG

AF-S Nikkor 18-105mm
AF-S Nikkor 70-300mm (wird früher oder später durch ein 70-200 2,8 ersetzt)
AF-S Nikkor 17-55 mm 1:2,8 (Immerdrauf)
AF-S Nikkor 50 mm 1:1,8
AF-S Micro NIKKOR 85 mm 1:3,5G ED VR

Blitz Nikon SB-700 (ein 2ter folgt)

Dann natürlich noch Kleinkram.

Im moment habe ich einen Lowepro 200.
Das Micro bleibt schon meistens draussen. Ich suche einen Rucksack, der mir ermöglicht meine Ausrüstung (samt Stativ) und einem Notebook zu verstauen. In diesem Lowepro liegt die Kamera+Immerdrauf im Mittelschacht. Wenn ich jetzt mal mit der FB unterwegs bin nervt es mich einfach, dass ich die Kamera mit der FB nicht mehr in den Rucksack bekomme und immer wieder das 17-55 aufziehen muss. Ich möchte einfach die Möglichkeit haben, mein Immerdrauf wechseln zu können und trotzdem die Kamera mit einem anderen Objektiv in den Rucksack bekommen.

Hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben. Achja, der Rucksack sollte nicht ganz so auftragen :angel::):cool::cool: Habe schon mal nach einem Thinktank bei Taschenfreak geschaut. Mich erschlägt aber die Auswahl. Möglicherweise kann mir jemand Tipps, nämlich auch bzgl. eines Objektivwechsels und Verstauung im Rucksack, aus der Praxiserfahrung mitteilen.

Danke schon einmal im Voraus.

Viele Grüße
Markus
 
Ich hab gerade auch den Taschenfimmel und experimentiere da viel rum je nachdem was ich mitnehmen muss:

Packbeispiel Studiotasche Jinbei Delicacy Mittel

1Ds3, 50er 1.4, Eco Ringflasch, 2 x Blitzkopf, Kabel, Generator Elinchrom Quadra, 2 x Bajonettadapter, viele Kleinteile. Obendrauf passen noch 2 60er Richter Octaboxen.
 
Packbeispiel, aus der Überlegung heraus, welche Manfrotto Tasche, Bella, oder Unica.

Hier ein paar Packversuche zur UNICA VII.

Pro:
+ in mehreren Farben erhältlich
+ Stativfach
+ Gross (bzw. breit)

Negativ:
- schlechte Raumaufteilung
- Wenige Trennwände und Einstellöglichkeiten
- Made in China

Reingepackt mal zum Beipiel:
1DIV
70-200er 2.8
50er 1.4
28-105 USM II
Blitz
12" Subnotebook.

Weil die Tasche eine ungeschickte Tiefe hat kann man sehr schlecht kompakt packen. Mein Hauptkonkurrent zu der Fototasche bleibt ein Deuter Rucksack Giga, in den ich das Equipment in einzelnen Köchern, bzw. Bodytaschen reinbekomme. Und zwar deutlich mehr.
 
gepinnter Thread angelegt wird, in dem die Forumsmitglieder Fotos, Beschreibungen und persönliche Erfahrungen zu ihren Taschen/Rucksäcken hinterlegen
Ganz im Sinne des Threaterstellers hier meine Taschen Vorstellung:

Lowepro dryZone 100

Es handelt sich um einen wasserdichten Rucksack (angeblich kann man ihn längere Zeit unter Wasser halten, habe ich aber noch nicht probiert).

Ausrüstung die auf einmal reinpasst (im wasserdichten Teil):
- Body
- Sigma 50-500 mit der Geli Verlängerung
- Sigma 105mm makro
- zeiss 35mm 2,0
- pentax 50mm 1,7
(bis auf das 50-500 sind die Objektive alle nochmal mit der vom Hersteller gelieferten Hülle vershen) ohne diese würde ich auch das 8-16 Sigma noch dazu bekommen.

im nicht wasserdichten Teil:
- Rice Sack (im Innennetz)
- Dicke Jacke (Kann man gut oben über den Rucksack legen und die Schnalle darüber verschließen)
- 2x 0,5 Liter Wasserflaschen (im Aussennetz)

Für diverses Kleinzubehör wie Akkus oder Speicherkarten findet man auch immer ein Platz.

Trennwände im inneren Mobil. 2 große die über die volle höhe eingesetzt werden können. 10 kleine Zwischenwände. (mir reichen die 2 großen und 2 kleine meistens aus).

Trotz des hohen Gewichts angenehmer Tragekonfort. Ich wandere damit oft über 10 km (bin allerdings auch sehr kräftig gebaut)...

Der wasserdichte Reissverschluss (es gibt für das Hauptfach 2 Reißverschlüsse) ist etwas schwergängig, allerdings mache ich den meistens erst gar nicht zu, nur wenns regenet oder ich befürchten muss ins wasser zu purzeln.

Ich hatte beim Kauf die befürchtung er könnte zu klein sein für mich ist er aber genau richtig. Eine befestigung fürs stativ gibts nicht - allerdings ist mein Berlebach sowieso für den Rucksack viel zu schwer und wird umgehängt.

Bilder folgen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie leicht und sicher ist denn im Allgemeinen der "Zugang" zum Material im Rucksack?

Ich hatte mich eigentlich auf eine Schultertasche eingeschossen um einfach an meinen Krimskrams zu kommen, mir dünkt aber das wird auf die Dauer zu schwer mit dem ganzen Zeug.

Ich meine mich schwach zu erinnern hier Mal Rucksäcke mit "Schnell auf den Bauchdreh"-System gesehen zu haben - bilde ich mir das ein oder gibts das wirklich? ;-).

Momentan habe ich eine Schultertasche "Kamera + 1 Immerdrauf" und eine Schultertasche "Kamera + Immerdrauf, +2 Objektive". Leider ist letztere etwas eng... oder meine Objektive sind zu breit :-/.

Rein soll:

- Canon 5D² + Tamron 28-75/2.8
- Canon 70-210USM (wird ggf. irgendwann gegen das 70-200/4L getauscht - vom Platz her kann man also vom 70-200er ausgehen)
- Sigma 15-30 :ugly:
- 50/1.8 (ok, die geht zur Not auch in ne Jackentasche oä ;) )
- Blitz

Vielen Dank für eure Ideen und viele Grüße!
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! Den meinte ich.

Der Flipside 400AW schaut super aus. Alternative wäre wohl Slingshot 202/302 AW, wobei der 302 fast zu groß wäre um bequem zu sein beim seitlichen Tragen denke ich und der 202 meine Kamera + 4 Gläser nur sehr knapp fasst. Oder von Kata der 3N1-20/22, den find ich interessant, da er je nach Situation als Rucksack oder Slingshot fungieren kann.

Hmm.

Edit: AW :( Das Laptopfach des Kata 3N1-22 ist 20cm breit, mein Laptop ist 22cm. Wer tut denn sowas :'(


Noch eine Nachfrage: Bei den meisten Produktbildern solcher Rucksäcke sind Teles angesetzt. Ist das um zu demonstrieren, dass es geht, oder weil es die beste/einzig mögliche Option ist ein Tele unterzubringen? Speziell bei solchen Schnellzugriffssystemen will ich mein Immerdrauf auf der Kamera haben und das Zoom nebendran.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten