gepinnter Thread angelegt wird, in dem die Forumsmitglieder Fotos, Beschreibungen und persönliche Erfahrungen zu ihren Taschen/Rucksäcken hinterlegen
Ganz im Sinne des Threaterstellers hier meine Taschen Vorstellung:
Lowepro dryZone 100
Es handelt sich um einen wasserdichten Rucksack (angeblich kann man ihn längere Zeit unter Wasser halten, habe ich aber noch nicht probiert).
Ausrüstung die auf einmal reinpasst (im wasserdichten Teil):
- Body
- Sigma 50-500 mit der Geli Verlängerung
- Sigma 105mm makro
- zeiss 35mm 2,0
- pentax 50mm 1,7
(bis auf das 50-500 sind die Objektive alle nochmal mit der vom Hersteller gelieferten Hülle vershen) ohne diese würde ich auch das 8-16 Sigma noch dazu bekommen.
im nicht wasserdichten Teil:
- Rice Sack (im Innennetz)
- Dicke Jacke (Kann man gut oben über den Rucksack legen und die Schnalle darüber verschließen)
- 2x 0,5 Liter Wasserflaschen (im Aussennetz)
Für diverses Kleinzubehör wie Akkus oder Speicherkarten findet man auch immer ein Platz.
Trennwände im inneren Mobil. 2 große die über die volle höhe eingesetzt werden können. 10 kleine Zwischenwände. (mir reichen die 2 großen und 2 kleine meistens aus).
Trotz des hohen Gewichts angenehmer Tragekonfort. Ich wandere damit oft über 10 km (bin allerdings auch sehr kräftig gebaut)...
Der wasserdichte Reissverschluss (es gibt für das Hauptfach 2 Reißverschlüsse) ist etwas schwergängig, allerdings mache ich den meistens erst gar nicht zu, nur wenns regenet oder ich befürchten muss ins wasser zu purzeln.
Ich hatte beim Kauf die befürchtung er könnte zu klein sein für mich ist er aber genau richtig. Eine befestigung fürs stativ gibts nicht - allerdings ist mein Berlebach sowieso für den Rucksack viel zu schwer und wird umgehängt.
Bilder folgen.
mfg