• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

br3001 schrieb:
Weil Bilder so schön sind. Und das hier echt interessant ist: Hier mal ein paar Bilder von der Lowepro Compact AW.

Weil ich (noch) Platz in der Tasche habe, konnte ich eine etwas verschwenderische Aufteilung wählen. So dass auch mein 350D (inkl. Handgriff) mit aufgesetztem 75-300 IS USM reinpasst. Bei den beiden anderen Objektiven, kann ich die GeLi jetzt immer richtig rum drauf lassen.
Der gleiche Trageriemen wie an der Minimag AW... kann das sein?

Er ist so leicht "Sichelförmig" und liegt nicht vollflächig auf?
 
Guido G. schrieb:
Der gleiche Trageriemen wie an der Minimag AW... kann das sein?

Er ist so leicht "Sichelförmig" und liegt nicht vollflächig auf?

Ich kenn die Minimag AW nicht. Aber er ist "sichelförmig" und auf jeden Fall dick gepolstert.
 
Kann mir jemand sagen,

ob in eine Lowepro Off Trail 1 in eine Seitentasche ein Canon 70-200/4 hineinpaßt?
Mit (umgekehrtem) Geli vielleicht?

Oder besser in Lowepro Off Road ?

In eine Off Trail 2 wird es wohl passen...


Grüße
Sven
 
Hallo zusammen,

für meine 350d bin ich auf der Suche nach einer recht kompakten Tasche in die ich den Body mit Kitobjektiv und ein 75-300 Untergebracht bekomme.

Aus erfahrung bin ich eigentlich LOWEPRO Fan.

Habe von TAMRAC die Velocity 7 in die nähere Auswahl genommen.

Jetzt aber eine allgeinere Frage: Bei der Tamrac und bei vielen Crumpler Taschen ist mir aufgefallen das die Taschen teilweise nur über einen Clip verschlossen werden und keinen zuzsätzlichen Reißverschluss haben.
Wie macht sich das im alltäglichen Gebrauch bemerkbar?

Sind sie dann nicht wesentlich anfälliger gegen Dreck oder Staub?

Ansonsten bin ich für weitere Taschenvorschläge Dankbar.

cu
Thomas
 
Der Abt schrieb:
Kann mir jemand sagen,

ob in eine Lowepro Off Trail 1 in eine Seitentasche ein Canon 70-200/4 hineinpaßt?
Mit (umgekehrtem) Geli vielleicht?

Oder besser in Lowepro Off Road ?

In eine Off Trail 2 wird es wohl passen...


Grüße
Sven

passt leider nicht in einen der mitgelieferten köcher.
 
Endlich eigene Tasche (Lowepro Nova 5 AW) UND geeignete zweite Kamera (EOS 350D+EF10-22mm) dabei gehabt....


EDIT: Wäre mal Zeit für einen neuen Taschen/Rucksackthread nur mit Fotos, Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
meine anschaffung...

nachdem ich jetzt wirklich den ganzen taschenthread durchgeackert habe (beachtliche 59 seiten) und auch sonst die suchfunktion zu diversen modellen beansprucht habe, habe ich es gestern getan...

ich hab mir den lowepro mini trekker aw via www.backpacks.at gekauft... bezahlt hab ich exakt 90,- also nochmals fast 2 (T)euro rabatt. ich hab angerufen und 10 min. später hatte ich ihn schon :D weil das geschäft bei mir fast um die ecke lag. ich hab auch mit dem verkäufer dort gesprochen, weil ich mir echt unschlüssig war, ob ich nicht doch den slingshot 200 hätte nehmen sollen, aber bei dem preis, denke ich, war der mini trekker einfach unschlagbar.

ich bin echt begeistert, was da alles platz hat...

beim einräumen hab ich zwar ein wenig getüftelt, was ich überhaupt wohin soll, aber eure bilder haben teilweise gute arbeit geleistet!!!
 
sepplmail schrieb:

danke.
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Tasche, in der ich meine gesamte Ausrüstung unterbekomme... D
Nun ist die Fuji von der Größe her etwas untypisch - die Höhe machen die meisten Taschen nicht mit.
Wer noch eine zündende Idee hat - muss nicht Lowepro sein - einfach melden.
Ausrüstung derzeit: Kamera + 4 Objektive, davon eines das "Kanonenrohr" 80-200. Die Tasche sollte "auf Zuwachs" :D noch flexibel sein.
 
swe68 schrieb:
Kamera + 4 Objektive, davon eines das "Kanonenrohr" 80-200. Die Tasche sollte "auf Zuwachs" :D noch flexibel sein.

Sollte mit Taschen wie der Lowepro Nova 4 oder besser 5 kein Problem sein.

Aber irgendwann wird auch die schönste Tasche zu schwer ....
 
.Wagge. schrieb:
Sollte mit Taschen wie der Lowepro Nova 4 oder besser 5 kein Problem sein.

Aber irgendwann wird auch die schönste Tasche zu schwer ....

Mir geht es in erster Linie um
- Aufbewahrung
- nur-eine-Tasche-ins-Auto-packen ;)
Für unterwegs habe ich mit der Crumpler Bens Pizza XL kleines Gepäck.

Die Novas mag ich nicht in der Größe.
Ich habe mir schon die Pelis angeschaut (denn sicherer Transport sollte möglich sein), aber mit Einsatz werden die wieder teuer.
 
Ohne Worte.

computrekkeraw7nt.jpg
 
schön aufgeräumt. ;)

Was ist eigentlich vom Samsonite Trekking Fotorucksack "Profi" zu halten?

Die Tamrac-Taschen sind eine Option, aber ich finde die Aufteilung nicht so gelungen. Außerdem sind sie auf 2 Bodies eingerichtet und ich befürchte, für nur einen und dann auch noch mit der Höhe einer S3 pro sind die Möglichkeiten nicht so gut.
 
So. Ich habe jetzt einen B&W Koffer mit variabler Aufteilung und Tragegurt im großen Auktionskaufhaus ersteigert. Hat was für sich - so vorsichtig gehe ich mit meinem Gepäck normalerweise nicht um ;)
Zumindest sind die Maße für mich perfekt, der PReis war kaum zu toppen und ich werde einfach mal berichten, wie er sich so macht.
 
swe68 schrieb:
So. Ich habe jetzt einen B&W Koffer mit variabler Aufteilung und Tragegurt im großen Auktionskaufhaus ersteigert. Hat was für sich - so vorsichtig gehe ich mit meinem Gepäck normalerweise nicht um ;)
Zumindest sind die Maße für mich perfekt, der PReis war kaum zu toppen und ich werde einfach mal berichten, wie er sich so macht.
Haste mal 'nen Link? Besten Dank...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten