• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hi Leute,

erstmal Kompliment an dieses Forum, ihr habt mir schon so oft viele Entscheidungen vereinfacht :D

Könnt ihr mir eine Tasche empfehlen? Taschenformat ist erstmal egal!

Folgende Ausrüstung:

Canon 500D + Standard-Objektiv
Kabelzeugs und Ladegerät
Batteriegriff
evtl. kleines Blitzgerät

Vielen Dank im voraus!
 
Hallo!

Bin grad aus dem Urlaub zurückgekommen und habe nun ein Rucksackproblem (wie so viele hier :-)
Hatte dort die Samsung GX-10 mit 18-250 und einem 16-45 dabei, versch. Filter.

Bisher habe ich einen Kata DR-465 verwendet.
Jetzt hab ich aber im Urlaub festgestellt ich brauche einen größeren Rucksack.
Die Fotoausrüstung passt gut rein, allerdings sollte der neue ein etwas größeres Daypack haben und ein Laptopfach.

Einkleiner Wunsch wäre noch wenns das denn gibt, dass in nem Aussennetz ne große Flasche zu tirnken rienpasst, beim 465 passen da nur 0,5l Flaschen rein.

Hatte schon an den großen Bruder den 467 gedacht, aber vermute das Daypack ist es gleiche.

Hat jemand da Vorschläge?


Danke für eure Tipps.

Viele Grüße

Till
 
Bisher habe ich einen Kata DR-465 verwendet.
Jetzt hab ich aber im Urlaub festgestellt ich brauche einen größeren Rucksack.
Die Fotoausrüstung passt gut rein, allerdings sollte der neue ein etwas größeres Daypack haben und ein Laptopfach.

Einkleiner Wunsch wäre noch wenns das denn gibt, dass in nem Aussennetz ne große Flasche zu tirnken rienpasst, beim 465 passen da nur 0,5l Flaschen rein.

Hallo Till,

wie wär´s mit einem Lowepro Fastpack, z. B. dem 250er? Der hat ein m. E. ein Laptopfach, ein größeres Daypack und ein Außennetz, in das eine Literflasche paßt. Habe selbst den 200er und bin zufrieden.

Ciao!
Schlickrutscher
 
Hallo,

ich finde die Dakine-Rucksäcke vom Design her echt ansprechend. Sieht nicht aus wie ein Fotorucksack, die gefallen mir nämlich zum großen Teil nicht.
Hat jemand mit Dakine (Mission Photo) Erfahrungen gemacht und kann mir sagen ob man da zugreifen kann/soll?

Danke
 
Hallo Till,

wie wär´s mit einem Lowepro Fastpack, z. B. dem 250er? Der hat ein m. E. ein Laptopfach, ein größeres Daypack und ein Außennetz, in das eine Literflasche paßt. Habe selbst den 200er und bin zufrieden.

Hm, den hab ich heut in nem Elektrogeschäft auch gesehen und hat mich interessiert.

Denke werd ihn auch bestellen.


Viele Grüße

Till
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich bin zwar erst seit kurzem in diesem Forum und bis jetzt eifriger mitleser, hab aber jetzt eine Frage, die genau hier reinpasst.

Ich hab mir vor kurzem eine Nikon D5000 mit nikkor 18-55mm vr (Kitobjektiv) zugelegt und möchte mir nun dazu ne kleine Bereitschaftstasche zulegen.
Was könntet ihr mir da empfehlen? Hab zwar schon einge gesehen(die Toploader von Lowepro, Crumpler, ...) bin mir aber nicht klar in welcher größe die passen.
Es sollte die Kamera etwas später auch mit dem nikkor 55-200mm vr reinpassen.

lg Andreas
 
Ich hab mir vor kurzem eine Nikon D5000 mit nikkor 18-55mm vr (Kitobjektiv) zugelegt und möchte mir nun dazu ne kleine Bereitschaftstasche zulegen.
Was könntet ihr mir da empfehlen?


Hi Andreas,

was Kleines? Vielleicht eine Tasche aus der Lowepro Nova (evtl. die 170er?)-Reihe? Ansonsten schau mal auf der Lowepro-Homepage. Die bieten dort sogar eine Taschenmatrix an, in der ersichtlich ist, welche Tasche für welche Cam passt. http://www.lowepro-deutschland.de/taschenmatrix.php

Ciao!
Schlickrutscher
 
Hallo zusammen

Nachdem ich Stundenlang die diversen Foren betreffend Fototaschen durchgeschaut habe, muss ich mich nun doch an euch wenden :). Ich bin auf der Suche nach einer Fototasche in welcher ich mein Equipment verstauen kann. Folgendes müsste in der Tasche verstaut werden können:

Canon 50D (inkl BG) mit 100-400mm
Canon 20D mit 28-135mm
Canon Speedlite 580
Sigma Macro 105mm
Diverser Kleinkram

Die Tasche sollte für den täglichen Gebrauch sein (Zoo, Events etc). Für grössere Reisen werde ich mir dann in Zukunft einen Rucksack kaufen. Priorität hat nun aber die Tasche, da ich sie öfters gebrauchen werde. Ich habe mir bereits einige Modelle angeschaut (Stealth Reporter 550 AW = zu gross, Magnum 200AW = zu klein), habe aber noch nichts gefunden, was mich überzeugt hätte. Ich tendiere zu einem Produkt von Lowepro, lasse mich aber gerne von anderen Produkten überzeugen.

Habt ihr einen Tipp?
 
Hallo an alle,
kann mir jemand sagen ob ich meine 400D mit 18-55er ODER 55-250 IS in die Lowepro Apex 100 AW bekomme? Falls nicht wie siehts mit der 120er aus? Ich finde die kleinen Größen nicht im Geschäft und kann es somit nicht testen. Und angegebene Maße täuschen oft...

Vielen Dank für die Hilfe
 
Hallo zusammen,

bin seit längerer Zeit am recherchieren nach einem praktischen Foto- und Notebookrucksack für meine Ausrüstung.
Vielleicht könnt ihr eure Erfahrungen mit mir teilen, hab u.a. bereits den ein oder anderen Thread durchgelesen (vorallem natürlich diesen, weswegen ich auch hier drin schreibe) und hab daher auch schon eine engere Auswahl getroffen.

Zuerst zu meiner Ausrüstung/Anfoderung:
  • 500D mit BG-E5 + Tamron 17-50 2.8
  • Canon 50mm 1.4
  • Canon 70-200 4 L IS
  • Speedlite 430 EXII
  • Macbook Pro 17"
  • Zubehör wie Notebook-Maus und Ladekabel.
Die Objektive jeweils mit Streulichtblende.

Da ich vermeiden will später einen klobigen Rucksack mitschleppen zu müssen, bin ich durch die Notebookgröße natürlich schon deutlich eingeschränkter.
Er sollte also möglichst "handlich" sein und trotzdem alles aufnehmen können. Auch auf die Verarbeitung leg ich wert. Das soll schließlich eine Investition in die Zukunft sein. Als Budget stehen maximal 160 Euro zur Verfügung.

Nun bin ich auf folgende Modelle gestoßen:

  • Tamrac Speedpack 85
  • Lowepro Fastpack 350
  • Booq Python blur

Habt ihr alternative Vorschläge oder eventuell Vor- und Nachteile der genannten Modelle? Hab sicher einiges übersehen.

Bin auch am überlegen ob ich auf das Notebookfach verzichte und das Macbook separat mitnehme (muss nicht immer dabei sein). Was würdet ihr dann empfehlen?

Fragen über Fragen..
Vielen Dank im voraus.

Gruß sum

P.S. Ist das OK wenn ich das einfach hier reinposte? :rolleyes:

Oder doch lieber einen eigenen Thread?
Liebe Mods, bitte verschieben falls nötig und möglich :top:...
 
Der Vollständigkeit halber:

Hab mich nun für den Flipside 300 entschieden. Verzichte damit auf ein Notebookfach, hab aber einen handlichen und praktischen schmalen Rucksack gefunden, in den meine ganze Ausrüstung reinpasst.

Aus dem Rucksack-Pack-Thread
(https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=535147)

flipside300.jpg
 
Guten Abend,
Ich wollte mir in der nächsten Zeit auch mal einen Foto-Rucksack anschaffen, für Motorradtouren und generelles rumreisen...
Zuerst habe ich an den Mission Photo von Dakine gedacht, aber aufgrund der weniger tollen Reissverschlussqualität (mehrfach schlechte Erfahrungen ;)) schied der aus. Jetzt habe ich mich mal bei Crumpler umgeguckt.. Der Muffin Top Half und der Muffin Top Full gefielen mir bis jetzt am besten, hatte aber bisher noch keine Zeit mir die beiden mal im Geschäft anzugucken.
Hat irgendwer von euch schon Erfahrungen gesammelt? Fotos wären auch nicht schlecht (eventuell auch im "angezogenem Zustand", auf den Herstellerseiten sieht man sowas ja nicht).
Vielen Dank im vorraus
 
hi forum

ich liebäugele mit einem lowepro stealth reporter d100 aw und kann den recht güsntig kaufen, habe momentan aber leider keine möglichkeit mir das ding in echt mal anzuschauen.

würde da meine bisherige ausrüstung reinpassen?

D90 + batteriegriff + 200mm objektiv
50mm objektiv
70mm objektiv

den sonstigen kleinkram (speicherkarten, akkus, etc.) bringt man sicherlich schon irgendwie unter.

besten dank!!
 
hi forum

ich liebäugele mit einem lowepro stealth reporter d100 aw und kann den recht güsntig kaufen, habe momentan aber leider keine möglichkeit mir das ding in echt mal anzuschauen.

würde da meine bisherige ausrüstung reinpassen?

D90 + batteriegriff + 200mm objektiv
50mm objektiv
70mm objektiv

den sonstigen kleinkram (speicherkarten, akkus, etc.) bringt man sicherlich schon irgendwie unter.

besten dank!!

hab die masse der objektive die du nennst jetzt nicht vor Augen. Ich hatte mal geschaut für D90+BG +tamron 17-55 +tamron 28-300 +35er FB und das wäre recht eng geworden. Für 1 großes angesetztes und ein weiteres passte es
 
Hi, hab jetzt die ersten 12 und die letzten 26 Seiten durchsucht und nix in dem Thread gefunden, also bitte Nachsicht, falls die Frage schon mal gestellt wurde in der Mitte dieses Themas ;)

Ich hab mich auf Crumpler eingeschossen was einen Rucksack angeht, weil ich z.B. immer meinen Laptop dabei habe.

Ich such also einen Crumpler in den folgende Ausrüstung passt:
- Canon EOS 400 D
- Canon Akkupack
- Canon EF-S 18-55mm/ 3,5-5,6/ IS Objektiv
- Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS Objektiv
- Canon Speedlite 430EX II Blitz
- Ladegerät
- Akkus
- Kleinkram

Ich wollte mich entscheiden zwischen einem Full- und einem Half Photo Rucksack. Meine Befürchtung ist nur, dass in einen Half (Easy Weasy, BxHxT - 26x14x16) das 55-250 Objektiv nicht passt. In einen Full wäre das je kein Problem. Da hat es mir der Pony Box angetan (BxHxT - 32x30x16) welcher ein wesentlich größeres Fassungsvermögen hat.

Hat da einer ne Idee, ob ich auch den Easy Weasy nehmen kann mit meiner Ausstattung und trotzdem alles rein passt?

Danke und Gruß!
 
Ich hab seit Freitag nen LowePro Outback 300 AW. Dazu sollten noch 2 Spezial-Lenscases kommen (1x für das EF400 und 1x für das 24-70er). Das ist aber noch im Zulauf.

Was soll ich sagen: Ich bin begeistert.

Ich habe Momentan folgendes Material drin:
5D,40D,24-70,100er Macro,Blitz,8Akkus,70-200er.Filter,Ladegerät,Diverse Abdeckblenden,Batterien,etc...

Hätte NIE gedacht, wie Geräumig der ist. :eek: :top:

Zusammen mit dem Schultergurt, und dem Hüftgurt ist es auch erstaunlich gut zu tragen. Nur Hüftgurt ist ein bissi Wenig wenn man alles komplett beladen hat.

Evt poste ich hier dann auch noch ein paar Bildchen dazu :D
 
Ich suche noch für meine Nikon D90 einen Kamerarucksack, der dazu noch 1-2 Objektive bzw. Blitz aufnehmen kann.
Stativhalterung ist Pflicht, ebenso Regencape.

Allerdings benötige ich ein grosses Daypack mit dem man sich auch mal (wie der Name schon sagt) einen Tag versorgen kann.
Gibt es da eine passende Alternative für mich?
 
Hallo zusammen,

da ich demnächst Städtereisen nach Berlin und London unternehme, suche ich grad einen Rucksack.

Ich habe zwei mögliche Kandidaten:
- Kata 3N1-20 Sling-Rucksack
- Lowepro Flipside 300

Leider haben beide Vor- und Nachteile:
Kata
+ Schneller Zugriff
- entsprechende Unsicherheit durch Klauen

Lowepro
+ Sicherheit durch Rückenzugriff
- Aufwendiger Ablauf, wenn man an die Kamera will

Wozu würdet ihr raten?
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten