• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hi Fotofreunde,

kennt einer einen Daypack Rucksack wo man die Canon 40D mit
angesetztem Canon EF 70-300mm 4-5.6 IS USM reinbekommt?
+ Canon EF-S 17-85mm
+ Sigma 10-20mm
evtl. Canon Speedlite 580EX II

Jo! Im Godspeed Dail Bag Mountain 603 kriegst Du alles unter, sogar die 40D mit ANGESETZTEM 70-300er (Geli aber umgekehrt drauf) ! Rucksack ist ein Nachbau des Lowepro Compu Rover, qualitativ top, und für bummelig 70 Teuronen im www zu erstehen.

Gruß - Schlickrutscher
 
Hey!

Habe starkes Interesse an der KATA T-214.
Nur weiß ich nicht was alles rein passt, da es mir leider nicht möglich ist sie in natura zubegutachten.
Rein passen muss meine D90 mit montiertem 105mm Objektiv (wenn mit aufgesetzter Gegenlichtblende umso besser) und mein 300er, Ersatzakku, Speicherkarte, Lenspen etc.

merci!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo! Im Godspeed Dail Bag Mountain 603 kriegst Du alles unter, sogar die 40D mit ANGESETZTEM 70-300er (Geli aber umgekehrt drauf) ! Rucksack ist ein Nachbau des Lowepro Compu Rover, qualitativ top, und für bummelig 70 Teuronen im www zu erstehen.

Gruß - Schlickrutscher

Sieht gut aus,
aber wo bekommt man den für lockere 70 Teuronen?
Oder gibt es noch eine alternative?
 
Oder gibt es noch eine alternative?

Hier Bilder meines neuen Lowepro Fastpack 200. Prima verarbeitet, KEIN Slingbag (wollte ich nicht), passables Daypack (reicht für Portemonnaie, Schlüssel, Kleinkram, 1/2Ltr.-Flasche), Rucksack muß zur Kameraentnahme/Objektivwechsel nicht abgesetzt werden, einfach aus dem rechten Gurt schlüpfen und den Rucksack am linken Arm zur Seite schwingen - klappt prima, KEINE Regenschutzhülle (hole ich mir im Outdoorshop für´n 5er). Deine 40D mit BG + angesetztem 70-300er passt (sogar noch Platz)!

Jetzt die Pics:


Schönen Abend! - Schlickrutscher
 
Moin Moin Schlickrutscher,

danke für die Bilder...:top:
Aber ich denke dann besser den Godspeed.
Ich habe den Tamrac Adventure7 für kleines Gepäck, da geht nur halt nicht
die 40D mit dem 70-300mm angesetzt rein. :grumble:

Und nun suche ich hat einen wo alles reinpasst und die 40D mit angesetztem
70-300mm.
 
hey abend. wollt fragen ob jemand den tamrac aero speed 85 kamera rucksack hat. mich interessiert ob das laptopfach groß genug ist, damit man einen mittelgroßen oder großen a4 ordner verstauen kann.
die tasche sieht echt schick und unaufällig aus.:o möchte neben meinen schulsachen auch meine cam mitnehmen. normalerweise würd ich die cam immer in einer bereitschaftstasche seperat mitnehmen. :)

dann hab ich aber in meiner seitentasche wenig platz für mappen. das einseitige gewicht stört mich auch schon.:ugly:

kennt ihr noch andere taschen mit einem großen extra fach für a4 ordner?
 
Uh, ich brauche auch mal eure Hilfe :)

Momentan besitze ich

- 10D
- 50mm 1.8
- Tamron 17-50mm 2.8
- 70-210 3.5-4.5 (Staubfänger, da es nicht mit meiner Kamera kooperiert)
- Akkus etc.

Das alles bekomme ich gut im Crumpler Pretty Boy 5500 unter, jedoch zieht nächsten Monat die 7D bei mir ein, sowie der dazugehörige BG und über kurz oder lang auch noch 2-3 Objektive (u.a. 85mm 1.8) und ein Blitz.
Habt ihr eine Empfehlung für mich (bitte keine Rucksäcke)? Ich bin nur 1,65 groß und der Crumpler New Delhi 620 z.B. sah viel zu riesig aus. :rolleyes: Ist dann außerdem irgendwie ziemlich unhandlich...


Merci. :)

Jule
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

Ich stelle mal Bilder von meiner Fototasche ein.

Bilora Pro digital. War damals sehr günstig. (Unter 25 Eu.)

Ein Gurthaken hat die Feder verloren, daher eine notdürftige Urlaubsreparatur.
Frischhaltefolie ist ja sooo vielseitig einsetzbar.

Ein Vorteil ist das sehr variable Innenleben, unter der Kamera ist Platz für
Akkus, Objektivdeckel. So wie ich es jetzt aufgeteilt habe, ist Platz für
vier zusätzliche Objektive. Allerdings paßt so die Kamera mit 70-300 nicht
mehr an ihren Platz....Da gäbe es aber sicher Möglichkeiten, wenn man
nur noch zwei andere Objektive unterbringen will.

Gruß

Canophil
 
Hallo,

ich habe auch mal eine frage:

Ich suche eine tasche für folgendes "Teilequiment":
EOS 20D mit Sigma 30mm 1:1,4
EOS 5D mit 70-200er
Canon 17-35 2,8
Canon 540EZ-Blitz

Es müssen keine gewaltigen platzreserven drin sein. Welche Tasche ist da zu empfehlen?

Einen Rucksack für meine Gesamtausrüstung habe ich, den will ich aber nicht immer herumschleppen. Und das o.g. ist das, was ich am häufigsten benutze.

Hielen Dank für eure Hilfe!

Heiner
 
Hallo,

ich habe auch mal eine frage:

Ich suche eine tasche für folgendes "Teilequiment":
EOS 20D mit Sigma 30mm 1:1,4
EOS 5D mit 70-200er
Canon 17-35 2,8
Canon 540EZ-Blitz

Es müssen keine gewaltigen platzreserven drin sein. Welche Tasche ist da zu empfehlen?

Einen Rucksack für meine Gesamtausrüstung habe ich, den will ich aber nicht immer herumschleppen. Und das o.g. ist das, was ich am häufigsten benutze.

Hielen Dank für eure Hilfe!

Heiner

Schau mal auf dieser Seite nach: Kata :top:
 
Tips gesucht... ;-)

Ich möchte einen neuen Rucksack... weil mein Tamrac am Limit ist und auch kein Notebook-Fach hat. Natürlich soll der neue Rucksack kein Vermögen kosten, muss aber neben dem 15" Notebook (oder kaufe ich mir doch ein Netbook?) diverses Gerümpel aufnehmen:

Im Tamrac sind jetzt verstaut:
10-20, 24,50,85,90, wahlweise das 18-70 oder 24-120, 70-300, Metz 54, SB 800. Für die Bodys ist da jetzt kein Platz mehr.

Ich bräuchte jetzt einen Rucksack, der folgendes Aufnehmen kann:
Notebook
ein Body (D700 mit BG oder D200 mit BG)
24-120
70-300
mindestens 2 von den kleinen Linsen
einen, besser beide Lichtwerfer

Nach Möglichkeit mit hohem Tragekomfort, flach genug für Flugreisen als Handgepäck und Wetterfest...

Praktisch wären dann natürlich, wenn noch diverse Fächer für Ladegerät, Blitzzubehör, Akkus, etc. vorhanden wären.

Habt Ihr Tips?
 
Hab eventuell vor mir den Lowepro CompuPrimus AW zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können?
ich hab den gerade hier und schicke ihn zurück. der mitteltrenner zwischen kamerafach und oberem fach drückt im rücken. mehr erfahrung als einmal aufgesetzt und eingestellt habe ich zwar nicht mit dem teil gemacht, vielleicht ist das im richtigen gebrauch auch nicht zu merken, aber darauf will ich es jetzt nicht ankommen lassen.

edit: und die reißverschlüsse von den klappen am rücken machen doch ein wenig enge kurven, die gehen etwas fummelig auf/zu.
 
Hallo an alle
Auch ich habe mich jetzt leidlich durch den ganzen Thread durchgewühlt:

Ich habe extreme beidseitige Schulterprobleme (Schmerzen) und suche deswegen eine Hüfttasche, die durch Schultergurt eventl. noch zusätzlich unterstützt wird, für
Canon 50D + angeschraubtem 70-200 4L IS USM incl Geli und Kleinkram.

Die Crumpler Jimi Boo 500 habe ich zu Hause und ist leider zu klein. Egal ob mit oder ohne Geli ich kann den Reisverschluss nicht schließen.

Ich möchte gerne die fertig "montierte" Kamera raus nehmen, meine Fotos schießen und die Kamera danach wieder rein stecken.

Hat vielleicht irgendjemand ein konstruktive Idee ...

Vielen Dank vorneweg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich denk mal ich bin ihr richtig was fragen zu Taschen/Rucksäcken für seine Ausrüstung angeht.

Und zwar hab ich folgendes Problem... ich kauf mir in den kommenden Tagen das EF 300mm F2.8 is und will das nicht immer mit dem (kleinen) koffer mit mir rumtragen da ich noch das 70-200mm f2.8 is hab suche ich einen Rucksack wo ich alles unter bringen kann.
in ferner zukunft kommt noch das 24-70mm F2.8 dazu und villt noch ein makro wie z.b EF 100mm F2.8 is ....

meine jetzt ausrüstung bis auf das 300mm sieht man in meinem Profil...

kann mir da jemand weiter helfen?

mfg Franky
 
Hallo an alle
Auch ich habe mich jetzt leidlich durch den ganzen Thread durchgewühlt:

Ich habe extreme beidseitige Schulterprobleme (Schmerzen) und suche deswegen eine Hüfttasche, die durch Schultergurt eventl. noch zusätzlich unterstützt wird, für
Canon 50D + angeschraubtem 70-200 4L IS USM incl Geli und Kleinkram.

Die Crumpler Jimi Boo 500 habe ich zu Hause und ist leider zu klein. Egal ob mit oder ohne Geli ich kann den Reisverschluss nicht schließen.

Ich möchte gerne die fertig "montierte" Kamera raus nehmen, meine Fotos schießen und die Kamera danach wieder rein stecken.

Hat vielleicht irgendjemand ein konstruktive Idee ...

Vielen Dank vorneweg

Zuerst müsstest Du mal die Maße der Kamera mit Objektiv angeben (hat ja nicht jeder ein 70-200...
Dann: Was genau bedeutet "Kleinkram"?

So auf blauen Dunst würde ich Dir entweder eine Hüfttasche "von der Stange" von Lowepro oder Think Tank empfehlen.
Ich habe seit wenigen Monaten ebenfalls Probleme beim Tragen meiner Ausrüstung. Ist zwar nicht viel, trotzdem schmerzte nach ein paar Stunden mein Rücken, egal ob ich mit Rucksack oder Schultertasche unterwegs war.

Für mich habe ich jetzt folgende Lösung gefunden: Den Think Tank Pro Speed Belt V2.0, an dem zwei (links und rechts je eine) Urban Disguise 20 befestigt sind. So ist das Gewicht gleichmäßig verteilt und davon geht genau NULL auf die Schultern bzw. den Rücken.
Ist zwar nicht die günstigste Lösung, aber keine Rückenschmerzen mehr zu haben war's mir wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten