• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

AW: Empfehlung Lowepro Fototasche für 350D mit x Objektiven

@Mods

Danke für's verschieben - vielleicht den Fred wieder umbenennen? ;)

s5n
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlung Lowepro Fototasche für 350D mit x Objektiven

Also in die 5606 von Tamrac passt die 300D mit BG nebst 135-400 angebaut gut rein, der rest an Objektiven findet seinen Platz und das ganze Zubehör kommt in die übrigen Fächer links, rechts, vorne und oben...

Bei Oheling hat die Tasche 49,90 EUR gekostet...

http://www.foto-oehling.com/cgi-bin...002a523ba273f0a00011e0566/Product/View/120633

5606LineArt.jpg


http://www.tamrac.com/5606.htm
 
Soligor Rucksack Modell 118

So, ich hab seit ein par Wochen nun einen Rucksack von Soligor. Angegeben waren als Abmessungen 38*27*14, mit ein bisschen zerren passt das auch. Kamera mit Sigma 70-200 passt samt Geli, mit Konverter passts ohne Geli. 3 Objektive von dem Format nebeneinander könnte vielleicht passen, bin aber skeptisch. Die Fächer sind alle aus Trennwänden mit Klett zusammengebaut, ich hab mir da ein Fach für Schokolade und Brötchen gelassen. Im Deckel sind noch 2 etwas flache Netztaschen. Von aussen ist auch nochmal eine offene Netztasche, darunter noch was flaches mit allerlei Fächern für Papierkram, und in dem Ding, was da von oben drüberhängt ist auch nochmal Platz. Die Reissverschlüsse für das große Vorfach und den eigentlichen Deckel haben 2 Zipper, der groß eist ausserdem verdeckt, auch wenn's auf den Bildern nicht so aussieht. Auf der rechten Seite ist noch eine kleine Tasche, auf der linken noch ein Netz, in dem ich nun den Regenschutz verstaut habe (der hat ein Gummiband drumherum und passt bis zu den Tragegurten über den Rucksack). Unten drunter sind noch Riemen für ein Stativ. Der Rücken ist grob genoppt, das hält zwar den Rücken auf einem Rennrad nicht trocken, ist aber sehr angenehm. Ein Schultergurt ist mit dabei. Wozu die Schultergurte mit einem Karabiner unten befestigt sind weiß ich nicht, oben sind die nämlich festgenäht. Über den Deckel kann man auch noch mal einen Riemen ziehen, der ihn mit dem Rucksackkörper verbindet. Die Schultergurte sind zu lang, in kürzester Einstellung hängt mir das ganze Geraffel auf dem Hintern herum. Mit Bauch- und Brustgurt hats dann aber die richtige Höhe, zumindest, wenn man 1,80m oder größer ist. Kostet 70,-
 
Der Rest
 
Tamrac Velocity 9

Hi,

ich benutze die Velocity 9 von Tamrac und bin eigentlich sehr zufrieden.
Drin sind: EOS 3 mit 28-135 IS + EOS 350 D mit BG und Sigma 18-125 + Speedlite 420 EX + Kit-Objektiv + Filme + Batterien, Speicherkarten (ist clever gelöst f. Voll und leer), etc.

War erst damit im Urlaub (City, etc.) Trägt auch nicht so auf und läßt sich mit einer Bewegung von der Schulter auf den Bauch schwingen!

Gruß Hermann
 
Große Canon-Fototasche mit Schultergurt und Bauchgurt, der sich auf der Rückseite gut verstecken läßt.

1. Canon EOS 350D mit 28-200mm und BG
2. Canon EOS 300D mit 28-300mm und BG
3. Filter
4. Speedlite 420EX
5. Kit-Objektiv
6. GeLi
7. Speicherkarten
8. Kabel- und Infrarot-Auslöser
9. Schnellwechselplatten für Stative
10. Alles, was sonst noch mit muß (Geldbörse, Schlüssel, ...)
11. Ersatzakkus für 350D
12. Ersatzakkus für 300D
 
Gepe Fotorucksack

1. Canon EOS 350D mit 28-200mm und BG
2. Canon EOS 300D mit 28-300mm und BG
3. Speedlite 420EX
4. Kit-Objektiv und GeLi
5. Speicherkarten, Kabel- und Infrarotauslöser
6. Schnellwechselplatten für Stative
7. Alles, was sonst noch so mit muß
8. Akkus
 
Lowepro Off Trail 2

1. EOS 350D mit 28-200mm und BG oder EOS 300D mit 28-300mm und BG
2. Speicherkarten, Akkus
3. & 4. Weiteres Objektiv, bzw. Speedlite 420EX
 
kaha300d schrieb:
Hier sieht man meinen Tamrac Rucksack. Ein Laptop hat hinten drin auch noch platz.
Ist das ein CyberPack? (Wenn ja, welcher?) Oder ein anderer?

Was ist denn da alles drin, sieht ja extrem eng gepackt aus.
Links unten 17-40 mit cropgeli, 10/20D mit 70-200/2.8, und der Rest?

Würde auf einen CyberPack8 tippen?
 
MrJudge schrieb:
Ist das ein CyberPack? (Wenn ja, welcher?) Oder ein anderer?

Was ist denn da alles drin, sieht ja extrem eng gepackt aus.
Links unten 17-40 mit cropgeli, 10/20D mit 70-200/2.8, und der Rest?

Würde auf einen CyberPack8 tippen?
Nö, nach dem Tragegeschirr zu urteilen, ist das auf alle Fälle ein Rucksack aus der sogenannten Classic-Series. Ich tippe mal von der Form her auf einen Tamrac 759. Sehr exklusiv (ca.450? geschätzt), aber auch praktisch unkaputtbar. Sehr schönes Teil(falls es wirklich der 759 sein sollte) ;)
 
Cali schrieb:
Nö, nach dem Tragegeschirr zu urteilen, ist das auf alle Fälle ein Rucksack aus der sogenannten Classic-Series. Ich tippe mal von der Form her auf einen Tamrac 759. Sehr exklusiv (ca.450? geschätzt), aber auch praktisch unkaputtbar. Sehr schönes Teil(falls es wirklich der 759 sein sollte) ;)
Fänd ich trotzdem extrem krass gepackt, der ist genauso groß wie mein Tamrac CyberPack9.
 
habe den Thread mal überflogen :confused:

Ich suche einen Photorucksack:

20D mit aufges. EF 70-200 2,8 IS (27cm lg, SB = 12d)
und beiliegend EF 24-70 2,8 (15cm lg, SB = 11d)
sowie Blitz und Zubehör

Wenn Kamera mittig: 11+12+11=34 cm, paßt es so nicht in den Mini Trecker = 28 cm breit.

Hier paßt dann nur der Photo Trecker mit 33 Breite!
(ist mir eigendlich etwas zu groß)

Hat einer Bilder von seiner Aufteilung des Photo Treckers?

Danke
Karl
 
KaSa schrieb:
habe den Thread mal überflogen :confused:

Ich suche einen Photorucksack:

20D mit aufges. EF 70-200 2,8 IS (27cm lg, SB = 12d)
und beiliegend EF 24-70 2,8 (15cm lg, SB = 11d)
sowie Blitz und Zubehör

Wenn Kamera mittig: 11+12+11=34 cm, paßt es so nicht in den Mini Trecker = 28 cm breit.

Hier paßt dann nur der Photo Trecker mit 33 Breite!
(ist mir eigendlich etwas zu groß)

Hat einer Bilder von seiner Aufteilung des Photo Treckers?

Danke
Karl


schau dir doch mal den crumpler shrinkle an -> Crumpler

falls der nicht reicht, dann gibt es den auch noch eine numme größer
 
Ich habe den Computrekker AW, der mir eigentlich ein wenig groß ist.

Ich überlege, ihn gegen den Minitrekker einzutauschen.

Komme ich mit dem Minitrekker und meiner Ausrüstung (siehe unten) klar? Ist er wirklich spürbar kleiner als der Computrekker?

(mit dem Effekt, daß ich mein Notebook nicht mehr in die Tasche bekomme, kann ich übrigens ganz gut leben)
 
capsuel schrieb:
schau dir doch mal den crumpler shrinkle an -> falls der nicht reicht, dann gibt es den auch noch eine numme größer
Danke Capsuel, aber dort sind zu wenig Informationen.
Man müßte sich das ansehen können.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich dir versichern, dass deine Ausrüstung (20D mit 70-200 und 24-70 und Zubehör) auf jeden Fall sowohl in den Minitrekker als auch den Shrinkle passt, ohne Probleme sogar. Der Shrinkle hat dazu noch ein geniales Laptop-Abteil.

Im Phototrekker wirst du aufgrund der Rucksackgrösse deine Ausrüstung schon suchen müssen :rolleyes:

Willst du deine Ausrüstung noch erweitern oder trägst den Rucksack öfter über längere Strecken, dann such dir auf jeden Fall ein Modell a la Phototrekker mit Beckengurt. Wegen diesem fehlenden Gurt können Minitrekker, Shrinkle und Co. mit der Zeit ganz schön unbequem werden.

PS: in den Phototrekker passt auch zur Not ein 600 4.0 ohne Geli und Gehäuse. Das Gehäuse hat dann noch daneben Platz, die Geli muss verständlicherweise draussen bleiben.

Bei den kleinen dürfte bei 300 2,8 Schluss sein.

Gruss Stefan
 
Bei Ebay war letzte Woche ein neuwertiger Samsonite Trekking Profi für 49,- Euro Startgebot, der nicht verkauft wurde. Vielleicht versucht es der Verkäufer ja noch einmal - groß genug sollte er sein und die Qualität stimmt auch(habe den selben). Immo sind leider nur neue im Angebot.
 
Hallo,

ich hab den JW Photopack und kann ihn nur wärmstens empfehlen. Der Tragekomfort ist super, auch beim Radfahren. :D

Nun steige ich bald für eine Städtetour in den Flieger und frage mich, geht der Rucksack noch als Handgepäck durch?
Hat jemand von euch Erfahrung?

Gruß
Susanne
 
Hallo Susanne,

habe das ACS - Photopack bis jetzt immer als Handgepäck (zusätzlich zum normalen Handgepäck) im Flieger gehabt und nie Probs bekommen


das Stativ hatte ich natürlich im Koffer ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten