• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

nur mal so, meine "getunte" naneu pro lima mit 2 crumpler john thursday 90.

Ist wirklich praktisch, wenn man DSLR und LX3 mitnehmen will, und farblich passt es auch noch ;)
 
Ich suche eine neue aber noch recht kleine Fototasche ungefähr in der Größe der Tamrac Velocity 8. Als Alternativen kenne ich bisher die Slinshot 200 von Lowepro und die Kata 31-20. So richtig überzeugt haben mich alle drei Slingshots noch nicht. Wer kennt noch andere Alternativen???
Danke

Gruß
 
Hallo, und zwar suche ich ein Rucksack in der Art vom Naneu Pro Alpha..

Der Rucksack sagt mir eigendlich total zu....
Allerdings habe ich 2 Bedenken

1.) Werde ich da eine
D300
70-200 / 2,8 VR Nikon
11-16 / 2,8 Tokina
24-70 / 2,8 Sigma
+ Sb800
unterbekommen? Vor allem das 70-200 bereitet mir Kopfzerbrechen.

und was ich leider nicht rausgefunden habe..

2.) wiegross ist das "Dokumentenfach" in dem Rucksack, (hat jemand vll cm angabe?) Müsste da mein Notebook unterbringen mit 315 x 236.5 x 21.2 mm also recht klein :-D


BZW weiss jemand ob bei dem Alpha-L der Stauraum für normale sachen noch da ist, oder ob alles für den Notebook Platz verloren geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche eine neue aber noch recht kleine Fototasche ungefähr in der Größe der Tamrac Velocity 8. Als Alternativen kenne ich bisher die Slinshot 200 von Lowepro und die Kata 31-20. So richtig überzeugt haben mich alle drei Slingshots noch nicht. Wer kennt noch andere Alternativen???
Danke

Gruß

Irgenwie wundert es mich immer wieder das so wenige sich Slingshot Taschen kaufen und es wohl auch gar nicht so viele gibt. Ich kann mir nun überhaupt nicht vorstellen mit einem Fotorucksack auf Tour zu gehen. Das ist doch extrem unpraktisch das ding jedesmal absetzen, hinstellen auspacken und wieder umgekehrt. Ich glaube da würde ich auf viele Bilder verzichten......
 
Irgenwie wundert es mich immer wieder das so wenige sich Slingshot Taschen kaufen und es wohl auch gar nicht so viele gibt. Ich kann mir nun überhaupt nicht vorstellen mit einem Fotorucksack auf Tour zu gehen. Das ist doch extrem unpraktisch das ding jedesmal absetzen, hinstellen auspacken und wieder umgekehrt. Ich glaube da würde ich auf viele Bilder verzichten......

Also, mich selbst wundert das garnicht, denn diese Slingshots empfand ich als gelinde gesagt schlechten Witz was den Schnellzugriff angeht, mal abgesehen vom unterirdischen Tragekomfort.

Der in meinen Augen einzig taugliche Schnellzugriff-Rucksack wird leider nicht mehr hergestellt: Holst (gabs in 2 Größen).

Statt dieses dämlichen, ständig drückenden Diagonalgurtes gabs 2 normale Gurte von denen sich einer auseinanderklicken ließ, das Kamerafach hatte einen gekoppelten, parallelen Doppelreißverschluß und zusätzlich noch einen Klickverschluß. Gefertigt wurde bei Deuter, und das war an allen Stellen zu merken: Ordentliche Verarbeitung, kräftige Reißverschlüsse und sehr guter Tragekomfort (auch ohne deren AitComfort-System).
 
Hallo, und zwar suche ich ein Rucksack in der Art vom Naneu Pro Alpha..

Der Rucksack sagt mir eigendlich total zu....
Allerdings habe ich 2 Bedenken

1.) Werde ich da eine D300 + 70-200 / 2,8 VR Nikon + 11-16 / 2,8 Tokina + 24-70 / 2,8 Sigma + Sb800 unterbekommen? Vor allem das 70-200 bereitet mir Kopfzerbrechen.
[...]
2.) Wiegross ist das "Dokumentenfach" in dem Rucksack, (hat jemand vll cm angabe?) Müsste da mein Notebook unterbringen mit 315 x 236.5 x 21.2 mm also recht klein :-D

Ich habe den Alpha, aber das Dokumentenfach hat ein Problem: die Öffnung ist zu klein. Da kriegste Deinen Lappi nicht rein, obwohl das Fach selbst vielleicht sogar groß genug wäre. Aber die Aufbewahrung wäre ohnehin suboptimal, weil das Fach ungepolstert ist und bis zum Boden geht. Nicht zu empfehlen, daher.

Als Fotorucksack dagegen meine vorbehaltlose Empfehlung. Deine Fotoausrüstung sollte auf jeden Fall passen, auch wenn ich die Größe des 70-200/2.8 nicht kenne... ich jedenfalls habe eine 40D + Zwischenringsatz + Kitlinse + 70-300 + 150mm Makro drin, und da ist noch ein wenig Luft. Bei cleverer Einteilung kein Thema. :) Es sind zwei lange und sechs kurze Pads dabei, die erlauben eine sehr flexible Einteilung.

Bin zuversichtlich, dass ich die Tage meine derzeitige Einteilung an die Erweiterung meiner Ausrüstung um einen 430EX II und ein 50mm-Objektiv anpassen kann... :D Jetzt muss Martin nur noch liefern... :ugly:

BZW weiss jemand ob bei dem Alpha-L der Stauraum für normale sachen noch da ist, oder ob alles für den Notebook Platz verloren geht?

Sorry, den kenne ich leider nicht.
 
vielen dank für die informative antwort...

dann werde ich glaub eher zum L greifen der hat ein integriertes Notebook fach... hab mal den Händler angeschrieben und ihn nach Rat gefragt
 
vielen dank für die informative antwort...

dann werde ich glaub eher zum L greifen der hat ein integriertes Notebook fach... hab mal den Händler angeschrieben und ihn nach Rat gefragt

Nichts zu danken - lass mich das Ergebnis wissen... den L habe ich zwar im September in Köln gesehen, aber nicht näher betrachtet, weil ich nicht mit dem Lappi auf Tour gehe - das wären mir 4kg zuviel... :eek: Trotzdem interessant.

Ich bin mit dem Alpha sehr zufrieden. Top-Preis, Top-Leistung. Tragekomfort ist auch genial. Wirst viel Freude damit haben.
 
Nichts zu danken - lass mich das Ergebnis wissen... den L habe ich zwar im September in Köln gesehen, aber nicht näher betrachtet, weil ich nicht mit dem Lappi auf Tour gehe - das wären mir 4kg zuviel... :eek: Trotzdem interessant.

Ich bin mit dem Alpha sehr zufrieden. Top-Preis, Top-Leistung. Tragekomfort ist auch genial. Wirst viel Freude damit haben.

ok gut :D
hab nurn 13 zoll notebook mit 1,6 kg... das geht gerade noch zu tragen :-D
ich geb bescheit :-D
 
Hallo,

ich wollte mal meine geniale Idee zur Aufteilung des Lowepro Slingshot 200AW loswerden :-)))

Der Trick ist die waagerechte Trennwand in der Mitte, da kann ich beim Fotografieren das Zweitobjektiv reinstecken und habe es immer im Zugriff. Allerdings berührt das 55-200er Kitobjektiv den Prismenkörper der Kamera, ich sortiere es zum Transport wieder zurück.

Unter dem Blitz ist schräg auch ein Teiler, unter dem liegt der Bouncer und ein Päckchen Ersatzbatterien. Im Gorillapod ist ein Mini-Kugelkopf eingewickelt. Filter sind oben in der Tasche.

Gruß, Ralf
 
Bilora Flashbag / Slignshot Nachbau



Hi Leute,

ich möchte euch mal zeigen was man bei geschickter Aufteilung so alles in diesen 30 Euro Rucksack reinbekommt.

Ich habe die Werksseitige Aufteilung der Polster leicht verändert, sodass ich 3 Wechselobjektive, 2 blitze, cam mit bg und objektiv, akkus und viel zubehör reinbekomme :)

Um mehr Stabilität zu erreichen, habe ich einzelne Polster oben und untern miteinander vernäht.

Es passen nun rein:

Canon 400D inkl. BG und 18-55mm IS
Canon 50 1.8II
Canon 75-300 (vergleichbares Telezoom)
Tamron 28-75 2.8 (vergleichbares Zoom)
2 Blitze in der Größe eines 580 EX II

Funkauslöserset im Karton!!! Diverse Filter, Akkus, Karten.

Aber seht selbst !
 
Hey Leute...

ich bin mittlerweile ein bisschen am Verzweifeln :confused: . Ich hab mal im Internet so eine Art Foto-Weste gesehen. Die war von Kata und man konnte dieses "Trägersystem" mit verschiedenen Taschen und so erweitern. So dass man nicht immer einen Rucksack auf dem Rücken hat, sondern alles vorne vorm Bauch...Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. :o

Jedenfalls finde ich dieses blöde Ding nicht mehr ?! Weiß jemand, wie das heißt oder wie man noch danach suchen könnte?

Dankefein :lol:
 
Such mal nach dem Stichwort Harness. Aber gib es besser nicht auf der Arbeit bei Google ein, wenn dir da jemand über die Schulter sieht könnte er einen seltsamen Eindruck von dir bekommen :lol: Bei Amazon landet man da zB bei sowas
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
hi leute,

hab vor mir demnächst auch mal einen vernünftigen fotorucksack zuzulegen, um meine ausrüstung sicher mit auf meine touren nehmen zu können und nich immer auf meine kleine kameratasche + provisorische alternativ-lösungen zurückgreifen zu müssen.
bin bei der suche auf den lowepro slinghshot gestoßen, der scheint ja allgemein ziemlich gut zu sein, auch was das handling angeht, da man ihn zum "auspacken" nicht vom körper nehmen muss.
allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der 200er oder 300er die bessere wahl für mich ist. mein momentanes equipment könnt ihr in der signatur sehen, dazu werden in zukunft höchstwahrscheinlich noch ein tele und ein uww kommen. nach möglichkeit würde ich gern soviel wie möglich unterbringen, haber aber auch gelesen, dass der 300er vollgepackt vom gewicht her sehr schnell unbequem wird wegen dem einen trageriemen. ist es da evtl besser einen 200er zu nehmen und dann für den fall, dass nich alles reinpasst, noch ne zweite tasche mitzunehmen. dort könnt ich dann zb auch noch ein stativ nterbringen, dass ja obv nicht in den slingshot passt.

gruß

phil
 
Hallo Phil,

da dürfte es im 200er eng werden, im Augenblick müsste es reichen, aber mit zwei zusätzlichen Objektiven???

Jetzt hast Du 2 große und 1 kleines Objektiv + Blitz. Schau mal weiter oben, da habe ich meine Einteilung gepostet. Statt des Gorillapods könntest Du das dritte Objektiv reintum (evtl noch das UWW dazu), aber mit dem Tele wirds dann eng. Vom Drucker kenne ich die Größe nicht, der könnte in die obere Tasche passen. Die habe ich nahezu leer (außer 2 Filtern). Aber der 300er war mir persönlich zu groß zum Tragen. Je mehr Platz man hat, desto mehr Sch... schleppt man mit. Ich habe mich bewusst für die kleinere, "enge" 200er Tasche entschieden (und für Großausflüge noch eine Fastpack-Rucksack gekauft.

Gruß, Ralf
 
seit kurzem mit einer neuen Crumpler Jimmy Bo 700 fuer EUR 46 unterwegs..

ausreichend - aber nicht uebermaessig - platz fuer:
  • eos 50D
  • tamron 17-50/2.8
  • canon 100/2
  • zubehoer wie gelis, akkus, filter, ...

ich habe keine andere dedizierte kameratasche (wenn ich nur zum fotografieren rausgeh, dann mit normalen rucksaecke(n)..), daher faellt mir der vergleich schwer, aber:

contra:
-platz/geraeumigkeit
-aufgerauemtheit (keine tausend faecher..)

pro:
-verarbeitung
-polsterung
-tragekomfort
-flexibilitaet in sachen tragemoeglichkeit: vor allem in der guertel / 3rd-leg trageweise ist sie absolut perfekt..
-preis 46eur

gibts auch kleiner (200/300/400/500/600/700)..

top ist sicherlich in der kombi mit einer kleineren cam wie einer eos xxxD..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten