• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

-> Fortsetzung

So, nach wenigen Minuten liegt nun alles vor mir (Bild 1)... die Tasche ist leer.

Momentan noch verliert sich mein Equipment (Canon 40D mit angesetztem 35/f2 + Tamron 28-75/f2,8 + Canon 85/f1,8) in der Tasche, wie man deutlich in Bild 2 sieht. Aber neben einem Blitz kommen noch mind. drei Objektive dazu. Die Innenmaße sind B 30 x T 17,5 x H 22,5cm.

So, und in Bild 3 sieht man, wozu diese Objektivstütze gut ist. Liegt die Kamera seitlich in der Tasche, stabilisiert die Stütze das Objektiv. In diesem Falle ist das nur das Oberteil der Stütze. Hat man eine Kamera mit BG, "klebt" man einfach mit Klettverschluss den dazugehörenden Block als Erhöhung darunter.

Nun aber will man mit so 'ner Tasche auch losziehen. Die M-Rock bietet mehrere Tragemöglichkeiten:
1. Die Standardvariante: Mit einem Gurt als Schultertasche.
2. Dank zweier beigelegter Gurte kann man die Tasche auch wie einen Rucksack tragen, wie man in Bild 4 sieht. Für kurze Strecken eine Alternative, für richtige Wanderungen m.M. nach nicht geeignet.
3. Ebenfalls mit zwei Gurten kann man die Tasche auch als Bauchtasche (Bild 5) tragen. Sicherlich gibt es Situationen, wo sowas mal ganz angenehm ist. Allerdings war es bei mir nur mit hinten gekreuzten Gurten möglich, da die Tasche sonst entweder zu hoch oder zu schlabberig hängt.

Verarbeitung:
Auf den ersten Blick ist die Tasche gut verarbeitet. Die Reissverschlüsse laufen leicht, die Aussenpolsterung scheint mir kräftig genug, um den Inhalt auch gegen Stösse im Gedränge gut zu schützen.
Die Karabiner an den Gurten allerdings sind aus Kunststoff, was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt. Im Laufe der Zeit wird sich (hoffentlich ohne allzu schlechte Erfahrungen) herausstellen, wie belastbar diese sind.
Die Lösung einer Stativhalterung am Boden ist vielleicht nicht schlecht, allerdings hätte ich es bevorzugt, wenn stattdessen kleine, breite Gummifüße die Tasche beim Abstellen etwas vom Boden "gehoben" hätte.

Fazit:
Für 45 GBP (ca. 48 Euro) sicherlich eine brauchbare Tasche (die 20 GBP Standard-Versandpauschale macht sie allerdings noch mal erheblich teurer) - für mich aber noch nicht "das Gelbe vom Ei".
Letztendlich gibt es nur eine Möglichkeit, die perfekte Tasche für sich zu finden: Die komplette Ausrüstung mit zu einem Händler nehmen, der alle Taschen vorrätig hat (so einen gibt's aber leider nicht, also muss man wohl ca. drei anfahren), und ausprobieren. Das kostet Zeit, spart aber letztendlich Nerven und Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen Rucksack würdet ihr nehmen für zwei Bodys 450d und 40d mit aufgesetztem 70-200 und 450d mit aufgesetztem 17-50 wo kriege ich beide rein und auch mein ganzes Zubehör?
 
Hallo zusammen.

Ich bin derzeit noch der absolute Newbie in Sachen DSLR aber ich habe schon gesehen, dass hier im Forum einem geholfen wird :D

Ich bin auf der Suche nach einem Rucksack in dem ich folgendes unterbringen kann:

EOS 400d
Tamron 18-200
Tamron 17-50
Canon Speedlite 430 EX II
Akkus, Speicherkarten ...

Das eigentliche Problem ist eigentlich, dass dieser Rucksack auch ein ganz "normales" Fach haben sollte, wo ich auch mal etwas in Grösse DinA4 reinpacken kann und das habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe im Vorraus

LG
Bieb
 
Hallo,

kennt jemand von Euch einen (sehr) gut sortierten Laden in der Nähe von Hamburg, in welchem man viele Taschen (Rucksäcke) testen kann?

Folgendes Problem:
Ich habe mir von Tamrac den Velocity 8 bestellt und war auch sehr begeistert. Es ist ein echter Vorteil, dass man die Cam schnell wieder auf den Rücken bekommt da ich mich neben bei auch noch um meinen Sohn kümmern muss, da kann die Cam nicht um den Hals bleiben. Ein "richtiger" Rucksack kommt also nicht in Frage. Eine Umhängetasche nervt beim Fahrradfahren (schreibt man das jetzt auseinander??) und bei langen Wanderungen.

Nun ist meine Frau aber ein ganzes Stück kleiner als ich und auch sie will ja mal mit der Cam los. Den Velocity kann sie leider nicht tragen. Entweder stremmt der am Hals oder unter den Armen also irgendwie nicht bequem.

Jetzt will ich nicht bei amazon oder sonst wo alle in Frage kommende Rucksäcke bestellen um testen zu können...

Vielleicht hat ja jemand auch so ein "Größenproblem" mit Lösung?!
Oder eben ein Geschäft zum ausprobieren vor Ort...

Danke

Gruß tifi
 
Sorry für Doppelposting, hier ist es aber besser aufgehoben, sehe ich gerade, weil einige auch eine Crumpler PB XXXL haben.


ich habe mir die schicke Crumpler Pretty Boy XXXL vor einige Zeit zugelegt. Eine sehr geniale und geräumige Tasche.

Allerdings habe ich bei manchen meiner Objektive wie dem 70-300er Canon IS, das nur einen schmalen Tubus vorne hat, oder dem angeblich sehr empfindlichen Canon 50mm 1,4 USM Bedenken, dass der AF Schaden nehmen könnte, wenn man die Kamera + Objektiv senkrecht auf den Fronttubus stellt.

Hier haben einige meines Wissens dieselbe Tasche. Gab es da schon mal Probleme? Stellt ihr die Kamera senkrecht rein mit allen Objektiven oder legt ihr manche nur?
 
Hallo Leute,

ich hab vor geraumer Zeit schon mal bei taschenfreak.de folgende Kombi gesehen: http://taschenfreak.de/TASCHEN/DEUTER/45Plus/deuter_45plus_12_matthiashelling.htm

Da ich einen Südamerikaurlaub dieses Jahr plane, würde mich so eine Kombi auch sehr ansprechen. Nur möchte ich mir nicht extra den Crumpler kaufen um nur das Innenpolster zu verwerten. Kennt Ihr ne andere Möglichkeit an ein Innenpolster zu kommen mit Unterteilung, um damit dann das Schlafsackfach eines Deuters auszukleiden? Kamera wäre 5D, 17-40, 50 1.4, 85 1.8 +evtl. zweiter Body.

Gruss Robert
 
Das mit den 90Tagen Mitgliedschaft um im Handelsbereich etwas posten zu dürfen, finde ich übrigens sehr schade. Denn sonst könnte ich dort meinen neuen und unbenutzten Naneu Pro Bravo Rucksack in Schwarz zum Verkauf einstellen. :angel: ;)
 
hallo, ich bin auf der suche nach einer fototasche zum umhängen. hatte mir vor kurzem einen rucksack zugelegt, aber ich möchte nun doch lieber eine tasche haben. mir gefallen die kalahari dinger ziemlich gut, wollte mir mal meinungen einholen,was ihr so empfehlen könnt.

sollte reinpassen:

eos 400d
tamron 17-50 +geli
canon 55-250
nissin speedlite di 622
akkus, karten, kleinkram, mal ein schokoriegel oder sowas:)

ein reißverschluss für einen urlaub am meer wäre nicht schlecht
 
hallo, ich bin auf der suche nach einer fototasche zum umhängen. hatte mir vor kurzem einen rucksack zugelegt, aber ich möchte nun doch lieber eine tasche haben. mir gefallen die kalahari dinger ziemlich gut, wollte mir mal meinungen einholen,was ihr so empfehlen könnt.

sollte reinpassen:

eos 400d
tamron 17-50 +geli
canon 55-250
nissin speedlite di 622
akkus, karten, kleinkram, mal ein schokoriegel oder sowas:)

ein reißverschluss für einen urlaub am meer wäre nicht schlecht


Vor gleicher Frage stand ich auch. Die Kalahari sind meines Wissens aber nicht Wasserabweisend. Nach langem Überlegen bin ich bei der Crumpler Pretty Boy XXXL hängen geblieben, und das Teil ist vom Komfort sowie der Optik der Hammer. Was reinpasst: 1000D+aufgesetztes 70-300er Canon, 100 mm Tokina Macro, 18-125er Sigma, Akkus, Karten, Objektivdeckel, Fernauslöser.
Super gepolstert.

Nachteil: Kein Reißverschluss, bei Starkregen kann sicherlich durch die Seiten Wasser eindringen.
 
Gibt es an der Crumpler New Dehli 510 eigentlich irgendeine Möglichkeit ein Stativ zu befestigen??? Habe nur die kleine Pretty Boy XL und da geht es natürlich nicht. Ich spiele aber grad mit dem Gedanken die New Dehli zu kaufen, da die von der Größe her auch noch gerade so als Handgepäck auf Flughäfen durchgeht.
 
Hallo Zusammen!

Ich suche eine Tragtasche für meine EOS 450 + Kit Objektiv 18-55, die noch zusätzlich für ein Objektiv Platz hat; Sigma 18-125!

Ausserdem sollte sie noch ein Fach für Karten haben und etwas womit man ein Stativ "befestigen" / "anhängen" kann.

Gibt es solche einfachen Taschen?
 
Tja wenn das Stativ nicht wäre könntest du eine der Crumpler Modell 5500 kaufen bzw XXL. Wenn man dich aber ruhig auf 10 km schon als Foto Touri erkennen darf dann gibts ja eigentlich recht viel.
 
Gibt es an der Crumpler New Dehli 510 eigentlich irgendeine Möglichkeit ein Stativ zu befestigen??? Habe nur die kleine Pretty Boy XL und da geht es natürlich nicht. Ich spiele aber grad mit dem Gedanken die New Dehli zu kaufen, da die von der Größe her auch noch gerade so als Handgepäck auf Flughäfen durchgeht.

Ich habe eine New Delhi 620 - das ist die kleinste, in die auch ein 15" Laptop reinpasst. Die bekommt man auch problemlos als Handgepäck in den Flieger (been there, done that - das war für mich auch wichtig, weil ich fast nie Gepäck aufgebe). Wie man dort ein Stativ unterbekommt, hab ich mich auch schon gefragt. Man könnte es unter den "Deckel" legen und irgendeinTeil in den Tragegriff des Einsatzes klemmen. Wenn das Stativ kurz ist, könnte man es auch mit zwei Beinen in eine der beiden äusseren Laschen an der Seite klemmen (wie nennt Crumpler die Dinger? Love Handles?). Baumelt dann halt ein wenig rum.
 
Ich suche nach einem Schaumstoff-Händler irgendwo In Nürnberg und Umgebung.
will mir einen Fotorucksack selber basteln :):confused::(
Doch finde so schnell nichts (Händler).
könnt ihr mir helfen? :confused:
(danke im voraus)
 
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Rucksack für meine Cam.
Reinpassen sollte auf jeden Fall:

Nikon D80
18-200
50mm
17-70
blitz
diversekleinteile
und laptop

und evtl ausen noch stativ

könnt ihr mir einen rucksack empfehlen, möglichst unter 100 euro
 
Lustig, dass die gleichen Fragen mittlerweile auf fast jeder Seite dieses Freds gestellt werden. Schade finde ich, dass ggf neue Erkenntnisse aufgrund dessen in der Beantwortung der immer wieder gleichen Fragen unter gehen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten