• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Habe den Adventure 9, der hat wie es aussieht das gleiche Kamerafach.
Habe 1-2 Einlagen rein damit die Kamera etwas höher drin ist, mit dem
Klettband fixiert hält das super gut, da wackelt oder eiert nix rum.

Waagerecht mit dem Kitobjektiv und ohne Geli geht die Kamera knapp rein (Objektiv Richtung Rücken). Quer geht besser.

Mit den vorhandenen Trennern kriege ich das dann aber nicht vernünftig befestigt. Das eine Klettband, das dabei ist, ist an dem einen Trenner festgenäht und der Klettbereich ist nur an den Enden und nicht durchgehend. Werde mir bei Gelegenheit mal Klettband besorgen.

Gruß, Rainer
 
O ja da habe ich nicht richtig hingesehen. Sieht doch etwas kleiner aus als beim Adventure 9, meine D80 mit angesetztem 70-300 hat da gut platz. Das mit dem festen Klettband nervt aber auch bei mir, ein 2. variables Band ist eine gute Idee.

Gruß
Martin
 
Hallo

Ich habe die 500er Wundertüte
Ein gosses Ding ca 44 cm lang

hajo

Sehr präzise Angabe. Was für ein Teil hast du?
 
Also seit einem Tag bin ich beschäftigt mich durch diesen Thread durchzulesen. Jetzt bin ich mit meinen Kräften zu Ende. Bitte HILFE!!!

Ich besitze den Lowepro Slingshot 200 AW und bin damit eigentlich zufrieden (ja - es gibt immer etwas, was besser sein könnte).

Jetzt bin ich aber nach einer großen Bauchoperation und möchte im Sommer den Gurt nicht über die Narbe tragen.
Ich suche ein Daypack mit schnellem Zugriff und komfortablem Tragesystem, wo ich eventuell auch 2 digi SLR mit eingesetzten Objektiven unterbringen könnte. Die Reise geht durch die Wüste - also es wird heiß und staubig und es sollte auch etwa 1,5 L Wasserflasche reinpassen.

Ich guckte mir im Internet den Lowepro Orion AW an und den Pro trecker AWII - der mir allerdings zu groß vorkommt - ich bin eine zierliche Frau ;)

Kennt jemand diese Rucksäcke oder hat jemand eine andere Empfehlung? Was ist mit dem Cullmann Ranger Comfort - jemand ausprobiert?

Danke im Voraus :)
Mojave
 
Hallo,

ich hatte erst einen kleinen Hamarucksack, der sehr schnell aus allen Nähten platzte und nun hab ich mir nach langem Überlegen den Adventure 9 geholt. Mit dem Teil bin ich recht zufrieden, obwohl ich mir das obere Fach ein wenig größer vorgestellt habe. Aber so ist das eben, wenn man die Sachen nicht vorher in natura begutachten kann. Der Platz für Kamera und Zubehör ist dafür mehr als ausreichend und zur Not hat man ja noch das obere Fach...:lol::lol:
 
holla!

da ich demnächst auf reisen gehe, brauch ich ne tasche für meine pentax k10d das kit, tamron 28-300, metz 48 af-1 und evtl. noch ne fuji s6500fd+ zubehör.

anfangs dachte ich an slingshot 200, allerdings kann ich mir langes laufen mit einseitiger belastung nicht so gut vorstellen... (außerdem zu kleines daypack)

zum glück hat ja lowepro aber die neuen modelle raus, von denen für mich fastpack 200 oder 250 in frage kommen würden.
ich bin aber unschlüssig, da ich mir nicht sicher bin, ob der 250 evtl zu groß ist, wobie hier allerdings die möglichkeit, das notebookfach als dokumenten-unterbring-raum zu missbrauchen schon verführerisch ist... (leider kann man, wie ich gehört habe, aber nicht die fächer so anordnen, wies beim slingshot möglich war....)

habt ihr ne ahnung obs mit der ausrüstung in 250 klappert und scheppert?! oder stören leere fächer da nicht?

theoretisch könnte ich auch einen laden suchen, da ich das teil aber relativ schnell brauche, wäre ich für tipps dankbar ^^
 
Bin auch auf der Suche nach einem Fotorucksack.
Was ich bis jetzt nicht kapiere. Wieso haben die meisten Rucksäcke eine Notebooktasche aber keine Möklichkeit ein Stativ zu verstauen. Wenn ich auf Fototour gehe, habe ich doch eher mein Stativ dabei als mein Notebook...

Also was kann man denn für max. 100 Euronen bekommen ?

Am besten gefallen mir die Lowepro Vertex 100 AW(€130) oder Vertex 200 AW(€170). Wenn der Preis nicht wäre...
Wie verstaut man den bei diesen zwei das Stativ ?
 
also bei den fastpack gibts ja dieses "security-flap" das mit sonen plastik klick dingern (kp wie die heißen xD) zusammengehalten wird. da könnte man theoretisch auch sein stativ reinklemmen.
 
Hat jemand Erfahrungen mit der neuen Velocity 7x von Tamrac?
Passt da die D80 mit Kitobjektiv und einem 50mm 1.8 rein?
Ist diese Tasche wirklich bequem und schnell?
Sry, wenn es das schon im Thread gab.:(
Gruß
 
Den Lowepro Vertex 200 AW ahbe ich seit kurzem und bin rundum glücklich...
Super im Handling, ohne den Rucksack abzuschnallen, da er ja nur einen Träger der Schräg angebracht ist, hat... zusätzlich genial mit dem "Sicherungsträger unter dem anderen Arm...

An dem Rucksack sind so schwarze "Laschen" angebracht... dafür gibts jede Menge zubehör... am besten einfach mal im Fachhandel nachfragen

Achja zudem: Ich habe 110 Euro bezahlt... udnd as nicht bei Ebay :ugly:
 
Den Lowepro Vertex 200 AW ahbe ich seit kurzem und bin rundum glücklich...
Super im Handling, ohne den Rucksack abzuschnallen, da er ja nur einen Träger der Schräg angebracht ist, hat... zusätzlich genial mit dem "Sicherungsträger unter dem anderen Arm...
Klingt nach nem Slingshot, ist aber doch ein normaler Rucksack? :confused: Zumindest wenn ich mir die Bilder bei taschenfreak so anschaue. Und: Was für ein Sicherungsträger?
 
Hallo Leute,
hab mir jetzt nicht den ganzen Thread einverleibt...:ugly:
Ich bräuchte mal ne Empfehlung für ne Tasche, und zwar hatte ich an eine Crumpler gedacht, und günstig sollte sie sein.
Hineinpassen sollte ein Body mit BG und angeschraubtem Objektiv, 2 zusätzl. Objektive, ein Blitzgerät und natürlich der übliche Krimskrams den man so mitnimmt...;)

Danke schon mal...

Viele Grüße Sven :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind Crumpler Fototaschen ganz weit vorne, leider auch vom Preis.
Ich nehme gern ne klitzekleine Crumpler, wo wirklich nur die Cam reingeht.

Für nen Body incl. Objektiv geht ab 19,-
Für Body incl Objektiv plus zusatz-Objektiv (Blitz passt auch noch rein) €40-99,-

Bei der kleinen ist der Schwerpunkt aber näher am Körper und baumelt dadurch nicht so stark.
Die Tasche heiß Pretty Boy, aber schau hier mal nach:
http://www.taschenkaufhaus.de/crumpler.html?gclid=CP2EkZ6o4JECFR-HaAodKHqOfQ

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal eine kleine Frage:
Weiß jmd in welche Crumpler tasche eine 400d mit aufgesetztem 70-700mm 2.8 IS USM, ein 18-125mm Sigma, ein 100mm makro 2.8 USM und ein Blitz reinpasst?
Am besten wäre es wenn dann noch Platz für ein UWW(10-22mm) ist.

Alex
 
Hallo,

ich hatte erst einen kleinen Hamarucksack, der sehr schnell aus allen Nähten platzte und nun hab ich mir nach langem Überlegen den Adventure 9 geholt. Mit dem Teil bin ich recht zufrieden, obwohl ich mir das obere Fach ein wenig größer vorgestellt habe. Aber so ist das eben, wenn man die Sachen nicht vorher in natura begutachten kann. Der Platz für Kamera und Zubehör ist dafür mehr als ausreichend und zur Not hat man ja noch das obere Fach...:lol::lol:

Kannst du mir sagen, was genau du alles im Kamerafach unterbringen kannst?

thx aertro
 
AW: Taschen- und Rucksackthread - Timbuk2

mal was ganz anderes ... ;)

eine fototasche, die nicht aussieht wie eine fototasche. sowas mag ich!

gebrauchte Timbuk2 Messenger Bag (S) in der bucht geschossen. das innenleben einer über 25 jahre alten fototasche, die seit jahren unbenutzt im schrank liegt, reingesteckt - fertig!

als polsterung kann man sich aber auch selber was basteln.

bietet platz fürs nötigste: body + BG mit angesetztem objektiv (ok, kein tele), 2 objektive oder 1 objektiv + blitz, kleinkram.

edit, 2.3.08:
nach den ersten einsätzen bin ich begeistert!
die tasche trägt sich auch mit dem gewicht der ausrüstung ziemlich bequem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

bin ebenfalls auf der Suche nach einem vernüftigen Rucksack, allerdings sollte der auch ein Daypack haben.
Ich möchte den Rucksack auch zum Wandern, Tagesausflüge usw. nutzen.

Momentan habe ich einen Jack Wolfskin ACS Photopack 24 zu Hause, weiß aber noch nicht ob ich den behalten soll, da ich meine Fotoausrüstung (Canon 40D, 17-85 4-5,6 IS USM, 70-300 4-5,6 IS USM, 580 EX II) kaum unterbringe. Im Daypack wär natürlich noch Platz aber das benötige ich für meine Trips.

Als Alternative habe ich an folgende Rucksäcke von Lowepro gedacht:
1. Rover AW II
2. Rover Plus AW

Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Rucksäcke???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten