• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Wie ich schon eingangs schrieb, kommt ein Rucksack nicht infrage, und dafür hab ich auch meine Gründe :-)
 
Hallo,

ich brauche mal Hilfe.
Ich interessiere mich für den Lowepro Stealth Reporter D200.
Reinpassen sollte:
400D mit Battteriegriff
70-300 mm (wenn möglich angesetzt)
Kit Scherbe
Kleinkram

Weiss einer ob das passt?
Weil der 200 würde perfekt in meinen (recht grossen) Notebook Rucksack passen und so eine ideale Ergänzung fürs Handgepäck darstellen.
Der 300er dürfte zu gross sein für den Rucksack.

Danke!
 
hallo forum,
nach sorfältigem lesen der diversen threats habe ich vermutlich immer noch nicht das richtige gefunden.
ich suche einen rucksack mit daypack
ausrüstung: noch eos 300d mit bg
sigma 28 - 200
sigma 50 - 500 (bigma)
kitscherbe
und ein stativ
nun die frage bekomme ich das ganze geraffel überhaupt irgendwo rein oder bleibt mir nur noch ein richtiger fotorucksack
grüße jens
 
Mien Equippment will neu verstaut werden

mit dem 10-20 und dem Tausch von der 400D auf die 40D ist der Platz in meinem Tamrac Adventure 4 sehr eng geworden.
Der Adventure 5 ist wohl eine Spur größer, aber obs reicht weiß ich nicht und Reserven bietet die Tasch auch nicht.
Vielleicht könnt ihr mir eine Tasche ähnlich der Messenger Serie empfehlen in der mein Zeug Platz hat (gerne auch mit oben liegender kamera)
Der Crumpler Pritty Boy XXXL könnte passen, aber 80,- ich weiß nicht...

Martin
 
Vielleicht ist der Lowepro Fastpack 350 was für dich Daypack, Kamerfach, Notebookfach. Nur leider keine Möglichkeit ein Stativ anzubringen weshalb ich mir den Flipside zulege...(der hat kein Daypack)
 
ich hatte zu beginn mal einen Rower AW II den ich nach 6 Monaten wegen Nichtverwendung wieder verkauft habe ;)
Von der Handhabung finde ich den Adventure ja ideal, daher möchte ich dem System prinzipiell treu bleiben.

Allerdings habe ich mir auch den Tamrac Expedition 5 Rucksack angesehen, der wäre sicher geeignet, bloß ob ich einen Rucksack will weiß ich nicht :confused:
 
AW: Mien Equippment will neu verstaut werden

Der Crumpler Pritty Boy XXXL könnte passen, aber 80,- ich weiß nicht...

Die Crumpler-Taschen kann ich generell empfehlen. Die schauen nicht nur nett aus, sondern sind auch innendrin nicht schlecht. Ab einem gewissen Objektivpark wird es damit aber unhandlich. Als einzige Alternative (so war es jedenfalls bei mir) bleibt da nur ein Rucksack. Eine Umhängetasche kann man aber immer mal eben umschnallen, wenn man nicht alle Objektive braucht.
 
Ich hab dafür 59€ bezahlt.. und totaal praktisch, wenn man nur die Kamera mithat, die wichtigsten Utensilien passen auch noch mit rein ;o)
 
hallo
Isch suche noch eine Tasche oder Rucksack wo ich auch ein 500 Teleobletiv unterbringen kann


Da guckst Du beim taschenfreak nach
Lowepro Pro Trekker II
Kata HB 207
Tamrac Expedition 7
Think Tank Airpoirt Acceleration

Das sind so einige, die bei meiner Recherche zur Unterbringung eines 4/500 rauskamen nach dem Motto "Ein kleiner 4/500 tauglicher Rucksack"
 
Tamrac Aero 80 Typ 3380

Moin,

ich habe mir gerade den Aero 80 gekauft und dachte mir, dass den einen oder anderen ein paar Fotos und Details interessieren. Den Beitrag hier teile ich wegen der Bilder in 4 einzelne auf...
Die Herstellerwebseite findet Ihr hier:

http://www.tamrac.com/3380.htm

Ich wollte einen Rucksack, in den ich bei Bedarf nicht nur Kamera und Kram vernünftig verstauen kann, sondern wo gelegentlich auch mein Notebook mit reingeht. Klar, viel kosten sollte es auch nicht. Ich habe jetzt knapp 70 Euro für die schwarze Variante bezahlt.

Gruß, Rainer

Tamrac Aero 80 Typ 3380 – aussen

Die Polsterungen sind rundum etwa einen Zentimeter dick, auch am Boden. Allzu hart sollte der Rucksack also nicht abgesetzt werden, weil die Kamera ja mit dem Objektiv nach unten im Kamerafach 'hängt' oder gar auf dem Boden aufliegt. Gleiches gilt für das Notebook.

Änderung: Das Notebookfach hat am Boden eine zusätzliche, geklettete Polsterung!

Die Reißverschlüsse laufen nicht ganz so gut, wie bei meiner LowePro Tasche, machen aber auf mich einen brauchbaren Eindruck.
Außen sind links und rechts Wasserflaschenfächer aus Netzmaterial, da geht aber jeweils gerade mal eine schlanke 1/2 Liter Flasche rein. An der Außenseite des Kamerafachdeckels ist auch noch so ein Netzfach, kann man vielleicht eine Mütze oder sowas reintun. Hat keine große Spannung, Kleinkram könnte da leicht rausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tamrac Aero 80 Typ 3380 - Kamerafach

Das Kamerafach ist für meine kleine Pentax K100D deutlich zu hoch, mit Batteriegriff wäre die Höhe wohl ok. Die angegebenen 2-3 Objektive bekommt man vermutlich bequem unter, ich kann es aber mangels Masse nicht ausprobieren. Die Bilder von dem Faltblatt sind in meinen Augen realistisch.
Im Kamerafach ist innen an der Klappe ein mit einem Reißverschluß verschlossenes, in zwei Abteile unterteiltes Krimskramsfach.
 
Tamrac Aero 80 Typ 3380 - Daypackfach

Der Boden des Daypackfaches ist geklettet und läßt sich bei Bedarf herausnehmen. Dann hat man einen großen Rucksack, bzw. freien Zugang zu den Kamerasachen.
Im Daypackfach sind innen an der Rückenseite zwei Netzfächer ohne Reißverschluß und innen an der Vorderseite einweiteres mit Reißverschluß, hinter das man auch noch etwas stecken kann.
Ich habe probehalber eine Thermosflasche (Höhe 29,5cm, Durchm. 7,3cm) und ein Tetrapack (Höhe 25cm, Breite 7cm, Tiefe 6cm) quer hinein gelegt. Das passt zusammen knapp rein und bedeckt den Boden. Darüber ist also noch gut Platz, um z.B. eine Regenjacke zu verstauen.
 
Tamrac Aero 80 Typ 3380 - Notebookfach

Das Notebookfach ist getrennt und in alle Richtungen gepolstert. Für mein Noteboook (15.4" WXGA - 36,3 x 25,8 x 5cm) ist mehr als genug Platz vorhanden, es ist also wohl nicht zuviel versprochen, daß auch 17" Notebook reinpassen.
Für den Normalfall, dass ich das Notebook nicht dabei habe, habe ich mal probiert, die beim Daypackfach genannten Thermosflsche und Tetrapack rein zu bekommen. Das geht, wenn auch knapp – in den Rücken drückt es zumindest nicht, die Polsterung ist am Rücken ganz ordentlich.
 
Tamrac Aero 80 Typ 3380
Die Polsterungen sind rundum etwa einen Zentimeter dick, auch am Boden. Allzu hart sollte der Rucksack also nicht abgesetzt werden, weil die Kamera ja mit dem Objektiv nach unten im Kamerafach 'hängt' oder gar auf dem Boden aufliegt.

Tja, diese "hängende" Aufbewahrung der Kamera gefällt mir auch nicht, suche nämlich seit geraumer Zeit einen Rucksack mit Daypack wo das anders gelöst ist.
Ist der Aero 80 denn nicht tief genug um Deine Pentax quer, also mit dem Kameraboden unten aufliegend unterzubringen?

Gruß
Rainer
 
Tja, diese "hängende" Aufbewahrung der Kamera gefällt mir auch nicht, suche nämlich seit geraumer Zeit einen Rucksack mit Daypack wo das anders gelöst ist.
Ist der Aero 80 denn nicht tief genug um Deine Pentax quer, also mit dem Kameraboden unten aufliegend unterzubringen?

Gruß
Rainer

Doch, kein Problem, ist tief genug. Man müsste sich dann nur irgendwas ausdenken, dass die Kamera da drin nicht hin und her eiert. Vielleicht kommt man als Privatmensch ja irgendwie an "Instapak Quick RT Schaumbeutel-Verpackungen" heran? Irgendwie scheinen die Verpackungsmaterial Firmen nur an Gewerbekunden zu verkaufen...

Beispiel Flash Film
Herstellerwebseite Sealed Air

Gruss, Rainer
 
Habe den Adventure 9, der hat wie es aussieht das gleiche Kamerafach.
Habe 1-2 Einlagen rein damit die Kamera etwas höher drin ist, mit dem
Klettband fixiert hält das super gut, da wackelt oder eiert nix rum.

Gruß
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten