• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Evtl. der Crumpler Opulent Rooster XL?

Viele Grüße
Franklin
 
Evtl. der Crumpler Opulent Rooster XL?

Viele Grüße
Franklin

Da passt die Chose auf jeden Fall komplett rein! Hab den auch und bin top zufrieden!
 
@nille:
Ich habe den Lowepro Vertex 300AW, sehr viel Platz, schaue mal danach auf taschenfreak.de.

Gruss
Peter

Na also der sieht nicht schlecht aus, leider erfüllt er einige meiner Kriterien nicht:
ca 200 € sind doch ein bissl viel
leider kein Platz für alltägliche Sachen (Kleidung...)

Werde wohl bei Tamrac bleiben, da sonst keine Ideen kamen.
 
Darf ich meine Auswahl mit der bitte nach Hilfe bei der Entscheidungsfindung hier einwerfen? Ich hoffe doch ;-)

Ausrüstung (hoffentlich bald):
Canon 30D + BG
Tamron 17-50mm
Canon 70-200mm 2.8
Canon 85mm 1.8
Canon Speedlite 430EX
sonstiger Kram Karten und und und
Apple MacBook Pro

Kriterien:
Fotorucksack mit DayPack und Notebookfach

Auswahl:
Tamrac Adventure 9
Tamrac Aero 80

Noch Ideen?? Bzw. Gründe für den einen oder anderen?
Evtl. sogar Bilder?

Vielen Dank!

Das sollte da alles sehrschön reinpassen, ich kann wenn wirklich bedarf besteht ja mal n Bild von meinem machen, aber ich hab bei mir wirklich ALLES drin (abgesehn vom Blitzakkuladegerät) d.h. ne 30D(85mm) und ne 350D+BG(50-150mm) jeweils mit aufgesetzem Objektiv, noch 2 weitere Optiken (Kit und 50er) dazu kommen Blitz (430er), Pocketbouncer, 2 Ladegeräte, 2 Akkus, 2 SDkarten und die nötigen Kabel. Das alles NUR im Fotofach, dazu halt noch mein Imagetank im Daypack und im Notebookfach halt immer Klamotten oder anders was ich sonst brauche.

Vorteile vom Adventure 9:
- Sehrgute, flexible Aufteilung des Fotofachs
- mit das größte Fotofach was ich bisher in nem Daypack/Notebook Rucksack gesehn habe
- Preis
- Hat eine Hüftgurt und auch sonst sind die Gurte sehr gut
- Sehr solide gebaut/gepolstert
- sieht nicht zwingend wie eine Fototasche aus.

Nachteile:
- kein belüfteter Rücken! !
- In die Seitenhalterung gehn nur max. 1L Wasserflaschen rein, keine Tetrapacks und keine große Thermoskanne

Wenn du noch fragen hast oder ich irgend ein "Vergleichsbild" schicken soll einfach ne PN :)

Hoffe ich konnte helfen.
 
Auf Wunsch nun die Bilder. Die CD Hülle ist damit man sich was "vorstellen kann" wenn einem die 30D mit aufgeschraubtem 85er nicht hilft. Und da ich kein Notebook habe gibts ne Ledermappe, die größer als A4 ist und locker reinpasst und normalerweise noch mit 1 oder 2 Büchern ergänzt wird.
Auf den Bildern befinden sich in der Tasche: 30D+85/1.8 (Es ist noch platz sie zu drehen und mit BG einzuschlichten, schon probiert, nur hab ich noch kein BG für die 30D) daneben das Ladegerät für die 30D und davor mein Stromaddapter für sogut wie alle Länder. Darunter ein Poketbouncer für mein Blitz und das 50/1.8 (durch variablen Zwischenboden). Im aufgeklapten Deckel befinden sich 2 Akkus 2 Speicherkarten, Ladegerät plus Kabel für 350D und UsbKabel. Sieht voll aus, ist es sicher auch, aber nichts reibt, nichts ist gequetscht. Wo jetzt noch rechts Platz ist sitz normal meine 350D mit aufgeschraubtem 50-150 das genau auf meinen Blitz zuliegen kommt. Das Kit ist normal im Freiraum wo das 30D Ladegerät liegt mit untergebracht.
Und den Zwischenboden zum Daypack kann man bei Bedarf auch noch rausnehmen und so das Kamerafach extrem erweitern, hab ich aber nicht gemacht für die Bilder.

Wenn noch Fragen oder Bedarf an weiteren Bildern ist, nur PN schreiben :)

PS: Den Bildern fehlt es an jedem künstl. Anspruch :lol:
 
Das kann ich dir nicht 100% sagen, da ich keins da habe. Aber wenn die Angaben im Internet steimmen und es rund 20.5 cm lang ist, JA, dann passt es rein!
Du kannst aber einfach einen anderen "Aufbau" wählen und die Zwischenwände beliebig zusammenbasteln und quer passt es dann 100%. oder halt einfach den Zwischenboden zum Daypack einfach etwas weiter Hochschieben und schon gehts auch rein.
 
Also, irgendwie finde ich es furchtbar, einen 143-Seiten langen Thread zu einem Thema zu veranstalten. Wenn das Thema so ein Interesse auslöst, müsste dafür ein Unterforum eröffnet werden, und nicht ein 100000Million-Beiträge-Thread. Hier findet man ja gar nichts.. (Wie auch?)

Anyway.

Ich suche eine gute Traglösung für meine (zukünftige) Pentax K10D mit 1-2 Objektiven. Das ganze wandert mit mir nach Südostasien, muss also als Daypack taugen und die Kamera zuverlässig vor Wasser schützen.

Die Edelversion wäre für mich natürlich ein LowePro DryZone, aber die kosten
ja 300€ - selbst im Internet.

Aus diesem Grund hab ich mir überlegt, ein LowePro OrionTrekker oder so
(gefällt mir von der Form her) zu nehmen und die Kamera irgendwie nochmal
wasserdicht einzupacken (ZipLoc-Tüte oder soo).

Oder gibts einen Preiswerten, Wasserdichten, kleinen Toploader der da
reinpassen würde?

Wer hat erfahrungen mit dem OrionTrekker und Monsun-Regen?

Grüsse
 
So, ich wollte euch heute mal den Tamrac Adventure 75 vorstellen^^
Ich habe mir den Rucksack vor 3 Wochen gekauft, und war bis jetzt 3 mal mit ihm unterwegs, und finde, dass er eigtl. bequem ist, wobei ich jetzt nicht den Vergleich zu einem Wanderrucksack kenne:ugly: Man schwitzt zwar am Rücken, aber das stört mich eh nicht, da ich eh immer schwitz, egal mit welchem Rucksack:D Ich habe ziemlich viel drin (denk ich mal, und ich habe ihn fast ausgereizt). Anbei ein paar Bilderchen:cool:
 
Hi, Ich habe da mal ne kurze Frage zum Fastpack 350:
Ist der Wasserdicht/abweisend? Ist ja kein AW aber kann man den schon mal bei leichtem Regen draußen stehen? Wenn man z.B vom Regen überrascht wird...
 
hallo hallo

folgendes Problem!
Ich habe eine längere Wanderung vor mir und würde gerne mein cam mitschleppen. Da ich aber keine zweiten Rucksack tragen kann und mir deswegen eine Umhängetasche sinnvoll erscheint, habe ich mir folgendes gedacht: Ich könnte eine schon vorhandene Tasche (Umhängetasche von der Bundeswehr) auspolstern und diese dann benutzen. Jetzt meine frage: Wo kann ich eine Art Einsatz kaufen? Ich hab mir so was vorgestellt wie auf diesem beigefügten Bild zusehen ist. Leider gibt es diese Tasche nicht mehr zu kaufen.

noch zur Info: es wäre schön wen dort eine 30d mit einem 17-85mm und ein 70-200mm Platzfinden würde.

Schon mal Danke im voraus

mfg Daniel
 
Ich such immernoch die geeignete Tasche. Leider hab ich ein ganz schlechtes Augenmaß und meine Ausrüstung ist auch schneller gewachsen als ich dachte :o Habe bereits den zweiten Pretty Boy, diesmal in XXL. Und selbst der ist mir langsam zu klein. Bevor ich jetzt auf XXXL aufrüste und da dann auch wieder nur ein paar cm mehr Platz drin sind, schau ich mich jetzt nach was andrem um - soll gerne wieder ein Crumpler sein! Die sind bunt, robust und haben schicke Namen.

So, von den derzeitigen Modellen überzeugt mich keins so wirklich, obwohl ich erst an den Daily L gedacht habe. Aber ich glaub, das wär etwas zu viel des Guten ist mir zudem mit 140 Öre einfach zu teuer. Ein Rucksack komnt übrigens nicht in Frage.
Beim Googlen bin ich auf die alten Modelle Long Schlong und Bunny Man gestoßen, von denen einige Händler noch Restbestände haben.
Was mir zusagt ist die Möglichkeit, die Sachen da drin zu "stapeln", ohne dass man alles auspacken muss, wenn man an die untersten Sachen ran will. Die Taschan sind dadurch nicht so breit wie die meisten Fototaschen mit viel Fassungsvermögen.

Mein Problem: Wie gesagt, schlechtes Augenmaß, außerdem sehen die Crumplertaschen erfahrungsgemäß auf Fotos deutlich größer aus als sie sind. Frage daher: Kann mir jemand definitiv sagen, dass Bunny Man und/oder Long Schlong deutlich mehr Fassungsvermögen haben als ein Pretty Boy XXL??

Was alles mit soll:
  • EOS 400D
  • Sigma 10-20mm (mit Geli, aber hab ich meistens umgedreht drauf)
  • EF 50mm (mein Immerdrauf)
  • Sigma 18-200mm ODER EF-S 18-55 (Kit)
  • Speedlite 430 EX
  • Filter, 3 Akkus, USB-Kabel, Tuch & Lenspen, Speicherkarte
  • Portemonnaie, Handy, Schlüsel, Labello

Letzteres verstaue ich bisher immer im vorderen Fach, das aber beim Pretty Boy auch recht klein ist. Muss aber dennoch reinpassen, da ich keine Lust habe, noch extra ne Handtasche mitzuschleifen wenn ich Fotografieren gehe und ohne Schlüssel und Handy & Geld geh ich nicht ausm Haus.
Zu den Objektiven muss ich sagen, dass ich zumindest momentan eigentlich nur das WW und die 50er absolut immer dabei habe (n möchte). Das Kit und das Suppenzoom verwende ich so gut wie gar nicht mehr und ärger mich eigentlich meistens, dass ich sie "für alle Fälle" dann doch immer mitschleppe (jeweils eins von beiden) aber nicht nutze. Trotzdem sollten mindestens 3 Obektive noch gut reinpassen, da ich mir langfristig ein besseres Standardzoom anschaffen werde.

So. Passt das alles noch bequemer in einen Long Schlong oder Bunny Man rein als in einen Pretty Boy XXL? Und welches der beiden Modelle (BM/LS) ist überhaupt größer? Die Maßangaben weichen so marginal voneinander ab, dass ich glaube es ist eigentlich mehr oder weniger das gleiche Modell... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo honeyjazz,

wie Du ja weißt, hatte ich den Long Schlong. Der ist ziemlich geräumig und ich glaube dass du deine Ausrüstung dort ohne Probleme drin verstauen kannst.
Ich hatte eine 350D+Tamron 17-50, sowie ein 50mm, 60mm und ein 85mm (vorher zeitweise ein 55-200mm von meinem Vater geliehen) drin. Ich glaube mein Blitz hatte auch noch Platz. Achja, Portemonnaie, Schlüssel, Handy, Labello, Filter, CF-Karten und Akku waren auch noch drin.
Was mich ein bisschen gestört hat, war dass die Tasche recht steif zu sein schien. Ich hab sie aber selten genutzt, möglich dass sie weicher wird, wenn man sie öfter verwendet.

Den Bunny Man und Pretty Boy hatte ich leider nie, deshalb kann ich nicht sagen wieviel größer der Long Schlong ist.

Hoffe ich konnte Dir trotzdem helfen...

Gruß,
Anja
 
Hallo Anja

Ja, weiß ich noch ;-)
Also die Crumplertaschen sind glaub ich alle eher steif. Das stört mich aber weniger, denn die Sachen sind so wirklich gut drin gepolstert. Ich besitze jetzt schon die 2. Crumpler, hatte immer den Pretty Boy und habe nur immer jeweils die Größe gewechselt und inzwischen dämmerts mir dass das einfach nicht die richtige Tasche für mich ist. So von wegen Handy, Portemonnaie und Labello :o

Auf Fotos sieht das immer so aus als wenn Long Schlong und Bunny Man einfach eine Art nach unten verlängerter Pretty Boy sind, insofern sehen die für mich ganz gut aus.
Ich hab mich aber bisher schon öfter verschätzt bei den Crumplers, weil die auf Fotos immer größer aussehen als sie sind und auch im Laden kommen sie mir komischerweise immer größer vor. Deswegen hier die Frage, ob mal einer einen direkten Vergleich hat. Wichtig ist mir vor allem, dass ich nicht alles so reinquetschen muss, sondern dass auch ein bisschen Luft drin ist.

Aber was du schreibst, hört sich ganz gut an :-)
 
  • EOS 400D
  • Sigma 10-20mm (mit Geli, aber hab ich meistens umgedreht drauf)
  • EF 50mm (mein Immerdrauf)
  • Sigma 18-200mm ODER EF-S 18-55 (Kit)
  • Speedlite 430 EX
  • Filter, 3 Akkus, USB-Kabel, Tuch & Lenspen, Speicherkarte
  • Portemonnaie, Handy, Schlüsel, Labello

Der ganze Krempel sollte eigentlich in eine Crumpler Pretty Boy XXXl reinpassen. Ich selbst habe das Vorgängermodell Ben´s Pizza XXXL, welches von dem Maßen her identisch sein sollte. Ich bekomme problemlos folgendes rein:

EOS 400D + BG-3 und angesetztem Tamron 17-50
Sigma 10-20
Canon EF 70-200
Canon EF 50
Metz Mecablitz 44AF-4C

Vorne passen dann noch Filter und Reinigungsequipment rein. Für Geldbörse und Schlüssel wird es dann aber schon eng.
 
Vorne passen dann noch Filter und Reinigungsequipment rein. Für Geldbörse und Schlüssel wird es dann aber schon eng.

Genau das ist das Problem.
Ich hatte erst den PB L und dann XXL. Ist zwar nur 1 Objektiv dazu gekommen, aber reicht trotzdem nicht bzw passt gerade so mit Hängen und Würgen rein.

Ich glaub, ich hab einfach nichts davon, wenn ich bei PB bleibe und immer nur eine Nummer/Größe upgrade... das ist wohl einfach nicht die richtige Tasche für mich.
 
Ich glaub, ich hab einfach nichts davon, wenn ich bei PB bleibe und immer nur eine Nummer/Größe upgrade... das ist wohl einfach nicht die richtige Tasche für mich.

Vielleicht solltest Du mal über die Anschaffung eines stylischen Fotorucksacks von Crumpler nachdenken. Ich verwende neben der Ben´s Pizza noch den Pretty Boy BackPack XL. Denn mit der Befüllung wie auf dem obigen Bild, ist das Tragen der Ben´s Pizza sehr unangenehm, da viel zu schwer. Eine solche Last sollte man besser auf zwei Schultern verteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten