• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hmm, gute Idee eigentlich - kreative Zweitverwendung dann :)
Mal spaßhalber nächste Woche schauen.
Sollte auch nicht allzu teuer sein. Musst du dann bloß mal gucken, wegen Wetterfestigkeit. ;)


Wenn ich irgendwo nicht sparen würde, wäre es beim Rucksack.
Was nützt dir die beste Ausrüstung fürs tollste Hobby, wenn du es nicht mitnehmen magst...
Ja, da hast du sicherlich Recht, keine Frage. Aber der Preisunterschied ist eben auch recht hoch. Und die genannten Nachteile der beiden Rucksäcke sollte man auch nicht verachten, oder? :confused: Ach, keine Ahnung. :(
 
Ich glaube, ich verzweifel noch irgendwann: Ich hätte nie gedacht, dass die Rucksacksuche so schwer sein könnte! :D
Nun steh ich zwischen 2 Rucksäcken:
- Lowepro Compu Rover AW (ca. 200 €) http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/CompuRoverAW/index.htm
- Tamrac 5549 Adventure 9 (ca. 100 €) http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/TAMRAC/5549-Adventure9/index.htm

Beide eigentlich ziemlich gut geeignet für mich (vorwiegend Wandern) und meine Wünsche: Daypack, äußere Netzfächer für Getränkeflaschen, Notebook-Fach, Platz für Nikon D200 + 17-55/2,8 + 70-200/2,8 VR (kommt später), 10-20 (kommt später), 50/1,8 oder 85/1,8 (kommt später), SB 600 (kommt auch später :D) und dann halt der ganze Kleinkram.

Vorteile des Lowepro:
- angeblich besseres Trage-System
- besserer Hüftgurt (ist mir irgendwie sehr wichtig!)
- Halterung für das Stativ

Vorteile des Tamrac:
- Kamerafach ist irgendwie aufgeräumter - sieht zumindest so aus
- von den äußeren Maßen nicht ganz so groß wie der Lowepro - vielleicht nicht ganz unwichtig, da ich nur 1,75 groß bin und eher schmal :confused:

Aber der Lowopro kostet auch ganze 100 € mehr! :(

Ich weiß nicht so recht, was ich machen soll. Sind diese Vorteile denn die 100 € mehr wirklich wert?

Ich hab ja den Tamrac Adventure 9 vor ein paar Tagen bekommen und ihn ein paar mal getestet. Der Hüftgurt ist eigentlich ok, über der Jacke eigentlich gar nicht schlecht. Der Adventure 9 ist schon ziemlich groß, wenn du "nur" 1,75m groß bist, würde ich auf jeden Fall den vorziehen, weil klein ist der auch nicht wirklich, hat aber den Vorteil das die Maße genau denen der Fluggesellschaften entsprechen was Handgepäck angeht. Die Netztaschen außen sind groß genug für 1,5l Volvic Flaschen (Schleppt sich, aber passt :eek: ), allerdings dürfte deine geplannte Ausrüstung gerade so bzw genau in den Adventure 9 gehen, dann ist er aber auch voll. Das Daypack bzw Große Zusatzfach ist ausreichend groß für nen Pullover und z.B. ne Jeans. Ein Stativ kannst du unter dem Adventure 9 festmachen, z.B. mit Klettverschlußbändern oder anderen Spannriemen (Siehe meine Frage auf der vorherigen Seite). Das Tragesystem finde ich im großen und ganzen auch nicht schlecht, der Adventure 9 ist sehr "verwindungssteif" und gerade, die Gurte lassen sich super einstellen und an den Körper anpassen. Die Polsterung erschien mir super, auch bei großen Gewichten (Kameraausrüstung + Notebook + Kabel + 3l Wasser) hatnix wehgetan, wobei ich da ziemlich schmerzfrei bin...
 
Ich hab ja den Tamrac Adventure 9 vor ein paar Tagen bekommen und ihn ein paar mal getestet. Der Hüftgurt ist eigentlich ok, über der Jacke eigentlich gar nicht schlecht. Der Adventure 9 ist schon ziemlich groß, wenn du "nur" 1,75m groß bist, würde ich auf jeden Fall den vorziehen, weil klein ist der auch nicht wirklich, hat aber den Vorteil das die Maße genau denen der Fluggesellschaften entsprechen was Handgepäck angeht. Die Netztaschen außen sind groß genug für 1,5l Volvic Flaschen (Schleppt sich, aber passt :eek: ), allerdings dürfte deine geplannte Ausrüstung gerade so bzw genau in den Adventure 9 gehen, dann ist er aber auch voll. Das Daypack bzw Große Zusatzfach ist ausreichend groß für nen Pullover und z.B. ne Jeans. Ein Stativ kannst du unter dem Adventure 9 festmachen, z.B. mit Klettverschlußbändern oder anderen Spannriemen (Siehe meine Frage auf der vorherigen Seite). Das Tragesystem finde ich im großen und ganzen auch nicht schlecht, der Adventure 9 ist sehr "verwindungssteif" und gerade, die Gurte lassen sich super einstellen und an den Körper anpassen. Die Polsterung erschien mir super, auch bei großen Gewichten (Kameraausrüstung + Notebook + Kabel + 3l Wasser) hatnix wehgetan, wobei ich da ziemlich schmerzfrei bin...
Vielen Dank für deinen sehr hilfreichen Beitrag. :)
Die geplante Ausrüstung müsste laut den mir bekannten Maßen und den Fotos eigentlich reinpassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in den nächsten Jahren mehr kommt, als das, was geplant ist - sollte eigentlich auch reichen. :lol:
Es ist nur blöd, dass ich nirgendwo in meinem Umkreis die Rucksäcke ausprobieren kann. Sicher kann man bestellen und innerhalb 14 Tagen einfach zurückschicken, aber ich bin kein Freund von solchen Aktionen. :rolleyes:
 
Ich stand vor der gleichen Frage und hab den Tamrac genommen, weil der Lowepro für seinen doppelten Preis nicht deutlich mehr geboten hat.
 
Ja, da hast du sicherlich Recht, keine Frage. Aber der Preisunterschied ist eben auch recht hoch. Und die genannten Nachteile der beiden Rucksäcke sollte man auch nicht verachten, oder? :confused: Ach, keine Ahnung. :(
Ich bin auch erst beim dritten Versuch "glücklich" geworden. (Siehe Signatur)
Für die ganze Ausrüstung ist mir der Tamrac zwar zu klein, aber ich nehm selten die ganze Ausrüstung mit.

Für mich ist erstes Credo: Der Rucksack/die Tasche muss bequem zu tragen (und einfach zu beladen) sein.
Deshalb würde ich nie mehr etwas kaufen, ohne es zumindest im Laden vorher am Rücken/an der Schulter gehabt zu haben - und das natürlich mit der eigenen Ausrüstung beladen.
 
Ich suche nen Rucksack oder evtl auch Tasche in die ich meine EOS 400D mit Batteriegriff und zwei weitere Objektive hineinbekomme.

Sorry, wenn dazu schon einer was geschrieben hat, aber ich habe mir nicht alle 124 Seiten durchgelesen, die seiten, die ich gesichtet habe, konnte ich nichts drüber finden.
 
Auch auf die Gefahrhin das ich mir hier ne Karte o.ä. einhandel weil ich hier n Händler empfehle, ich tue dies nur aus 2! Gründen (ich hab davon leider wirklich keinen Vorteil abgesehn davon das ich den Nutzern hier helfe)
1) Der Tamrac Adv. 9 Kostet dort NUR 97,90!!+Versand (8€ VK), ist aber nur in schwarz/grau erhältlich (Ich hab nix im Internet gesehn was seriös ist und den Preis hat, Vorteil für mich war, ich konnt ihn im Laden abholen und Versand sparen)
2) Der Händler ist absolut freundlich/korrekt, antwortet aber nur 1 mal am Tag auf Emails :ugly: (Ich hab da noch mehr gekauft und der hat für mein 85/1.8 Ersatz bestellt ohne einmal das defekte Objektiv sehen zu wollen, einfach mail geschrieben und er hat ein neues geordert... :top: )

Also wer will www.qf-foto.de
 
@ Daisho

Danke für den Tipp. Sag mal, da du ja aus der DD-Ecke kommst, kannst du mir da sagen, ob es den Tamrac Adventure 9 dort auch im Laden gibt, sprich wegen testen? :) Und die Farbe schwarz/grau wäre mir sowieso am liebsten gewesen! :D
 
Also laut Produktkatalog (hab hier kein Maßband zur Hand) ist er:
33cm*28cm*51cm (B*T*H)
Auf der ersten Webseite die ich gefunden habe werden die Maße bei Flügen mit:
55 x 40 x 20 cm bis 30 x 117 x 38 cm angegeben ... müsste mit etwas drücken also am Checkin druchgehn...
 
Also auf der Tamrac Homepage steht:
"Tamrac designates a product as carry-on compatible if it is within the dimensions of 22" wide x 14" deep x 9" high, which is the maximum carry-on size commonly used by most USA airlines. Please note that even if baggage meets these size requirements, it is still possible that the airline will not allow it on board for a variety of reasons totally within their discretion. Additionally, not all airlines have the same carry-on restrictions and travelers should check with their particular carriers prior to travel to verify the size restrictions."
 
Hi!
vielleicht könnt ihr mir helfen:
Weihnachten bekomme ich meine lang ersehnte DSLR - Pentax K100D Super kit(den großteil bezahle ich im vorraus, den Rest dann meine Eltern als Weihnachtsgeschenk, bekomme die Cam deshalb auch erst Weihnachten:grumble:)

Deshalb gucke ich mich jetzt langsam nach einem geeigneten Rucksack um.
Anforderungen:
Stabil
Platz(Pentax mit eventuellem Batteriegriff und Standartobjektiv, Blitz, Kleinkram und Platz für zukünftige Objektive(mindestens für 2-3 weitere Objektive)
Stauraum für andere kleine Dinge
unter 70€
Fach auf Rückenseite(mit meiner Tollpatschigkeit reiße ich wahrscheinlich nach spätestens 3 Wochen mal den Reißverschluss zu hektisch auf und aufgrund einer schlechten Konstruktion klappt dann das Kamerafach nach unten oder es fällt was raus und alles ist kaputt:rolleyes:) zudem will ich nicht zum Beispiel in der Stadt immer auf den Rucksack aufpassen müssen(vorallem im Gedrenge einer U-Bahn etc)


DANKE!!!

lg,
linu
 
Bis auf die Anforderung mit dem "von hinten zu öffnen" erfüllt zB der Orion Trekker die Anforderungen von Dir auch. Aber der wäre wg Sicherheit auch mit nem kleinen Schloss zu versehen bzw ist neben dem Reissverschluss auch noch geclipped. Vor allem ist der güstig. Bei mir war es für den Einstieg auch ganz OK ...

Ansonsten Slingshot 200 AW ?
 
Hi!
danke für die Antwort. der gefällt mir schon sehr gut. wie ist der denn so gepolstert? vorallem der Boden und die Seiten würden mich interessieren schon allein im Falle eines härteren Aufschlages der Rucksacks etc....
 
Von der Polsterung her ist der ganz gut geschützt und untenrum recht stabil. Bei mir hatte jedoch ein Gurt nicht so recht gehalten, wobei mich mir da nicht sicher bin, ob das nicht ein Produktionsfehler war. Ist aber kein Thema, da sich der auch wieder dran nähen lässt. Danach werde ich das Teil aber wohl veräussern, da ich doch eher mal auf den SlingShot 200 setzen werde und mir als Ergänzung entweder etwas im Stile eines Burton Zoom Pack oder einfach nur eines TopLoaders holen möchte ...
 
@ Daisho

Ein ganz besonderer Dank geht an dich. Hab heut in dem Fotofachgeschäft an der Frauenkirche in DD den letzten Tamrac Adventure 9 ergattern können - und das auch noch in grau/schwarz, so wie ich ihn wollte! Preis: 90,- €! :) Das ist mehr als in Ordnung, find ich! :top:

Der Rucksack selber ist sehr gut. Macht ein hervorragenden Eindruck, sehr gute Verarbeitung, wirklich bequem. Für mich (1,75 m) wirklich die perfekte Größe - nicht zu klein, nicht zu groß. :) Er ist wirklich passend zum Wandern (Platz für die wichtigste Fotoausrüstung + Essen / Kleidung). Und auch der Hüftgurt ist breiter als er auf den Fotos aussieht. Wirklich gut! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten