• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hallo,


Ich versuchs mal:
- Tragekomfort ist sehr gut, aber das wird sicherlich bei jedem andern empfunden. J-W ist ein bekannter Outdoor-Ausrüster, die sehr lange Erfahrung in Wanderrucksäcken haben, eigentlich ist nur noch Deuter besser.
- Verarbeitung meiner Ansicht sehr gut, was bei J-W aber leider in letzten zeit nicht immer der Fall ist ( meine neue Jacke z.b.)
- Trennelemente: Die halten per Klettverschluss sehr gut, von der Seite besteht kein Problem
- zu dünn: nö, warum, die sind stabil genug, sollen ja nur erst mal die Fächer teilen und ein Klappern verhindern, der Schutz nach Aussen hin ist ausreichend.
- Polsterung: ist vergleichbar zu LowePro
- Hüftgurt: von meiner Sicht her ja, hab selbes Problem ;)

Alternative: Lowepro Rover AW II ( oder Lowepro CompuRover AW, wenns Notebookfach gewünscht ist )


EOS 5d+BG, 100-400, 25-105, 100 Makro, EX580, 2 TK, 055XProB Stativ, Akkus, Kleinkram im/am "Lowepro CompuRover AW"

Herzlichen Dank für Deinen Beitrag. :top:
Das hilft mir schon mal weiter!

Gruß
Rainer
 
von wegen "in natura": jackwolfskin haben inzwischen extrem viele ladengeschäfte wo der überall rumliegt, also der nächste bei dir wär wohl der in Bonn oder in Koblenz...
 
Ein kleiner Bericht zum SlingShot 300AW:

Eine D40 mit Kit passt beim 300AW oben in die Zusatztasche :D


Wie versprochen die Fotos:


IMG_9133.jpg




Zusatzfach oben:

IMG_9134.jpg




Zusatzfach oben mit EOS 400D + Tamron 17-50mm F2.8 :

IMG_0287.jpg




Zusatzfach oben mit EOS 400D + Tamron 90mm F2.8 :

IMG_0289.jpg




Passt locker und ohne Drücken :)

IMG_0291.jpg




Immer Griffbereit im Deckel des Hauptfaches: Speicherkarten-Tasche für über 8 CF-Karten:

IMG_9127.jpg




Inhalt: Canon EOS 30D + BG, EF 100-400mm L mit GLB, Tamron 90mm F2.8, EF 70-210mm F4, Tamron 17-50mm F2.8, Ladegerät, Blasebalg, Batteriefach

IMG_9124.jpg




Eingenähtes Tuch zum Schutz der Cam-Rückseite:

IMG_9130.jpg




Immer Griffbereit:

IMG_9132.jpg




Eine Regenhülle ist in der Rückseite der Tasche versteckt:

IMG_0293.jpg
 
So... melde mich nach langen hin & her wieder zurück. Hab am Dienstag meinen Crumpler Pretty Boy XXL erhalten.... und :eek: *******e, warum hab ich auf euch nicht gehört! Der war ja wirklich putzig, aber einfach zu klein. Ich bekam zwar alles rein, aber die Spielraum den ich mir erhoft habe, war absolut nicht vorhanden :(

Seit gestern befindet er sich wieder auf den Weg zurück zu Amazon. Jetzt stellt sich die Frage... was nun :confused:

Der Pretty Boy XXXL liegt jetzt natürlich nahe. Allerdings kann Amazon im Moment nur die Tasche in Rot liefern :grumble: Interesant wäre wann die anderen farben wieder lieferbar sind (will die 80€ beim Händler einfach nicht zahlen)

Alternativ finde ich noch immer den Lowepro Nova 3 AW interesant. Da bin ich mir aber bezüglich dem Fassungsvermögen überhaupt nicht sicher. Glaubt ihr der Nova 3 packt so viel wie der Pretty Boy XXXL!?

greetz, Seraph
 
Hallo,

von wegen "in natura": jackwolfskin haben inzwischen extrem viele ladengeschäfte wo der überall rumliegt, also der nächste bei dir wär wohl der in Bonn oder in Koblenz...
Ansonsten bestellen über J-W onlineshop, anschauen und bei Nichtgefallen zurückschicken, hab ich gerade auch noch mit ner neuen Jacke gemacht.
 
Wer schleppt auch so viel Zeugs in welcher Tasche mit sich rum????

RUDI

Leute, die Frage nach dem "was passt da rein" ist so ziemlich die einzige, die man sich auch selbst beantworten kann. Geht in einen Laden und probiert es aus oder noch einfacher - guckt auf die Seiten der Hersteller, da sind Fotos und Zeichnungen der Taschen. Zählt die Fächer und Ihr wisst, was rein geht.

Was sollte die Antwort auf so eine Frage sein? "Hab die selbe Ausstattung und es passt"? Toll.

Aus diesem Thread wird man eher ziehen können, ob die Taschen Ihren Zweck erfüllen. Beispiel die Slingshots - funktioniert bei denen das Umschwing-Prinzip? Brauch ich einen richtigen Rucksack oder einen Gürteltasche oder wie auch immer... sowas... wenn jeder fragt ob *seine* Ausrüstung in diese oder jene Tasche passt, dann können wir den Thread gleich auf 10.000 Seiten aufblähen.

Sorry, das musste jetzt mal raus ;O)

Gruß
 
Unbedingt in den Laden gehen und seine eigene Ausrüstung reinpacken.
Dann sieht man nämlich nicht nur wie viel rein geht, sondern auch wie leicht es geht.

Und vor allem kann man den Tragkomfort überprüfen.
Was für den einen Rücken gut ist, muss es für den anderen nämlich nicht unbedingt sein.
 
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Rucksack.

Finde die Expedition-Modelle von Tamrac ganz gut. In der engeren Wahl sind der 5er und der 7er, wobei ich doch eher zum 7er hin tendiere.
Kann jemand was zu dem Modell sagen? Wie sind dei Reißverschlüsse so? Wie ist es mit dem Beckengurt - kann man den für kürzere "Einsätze" eventuell abmachen?

Vielen Dank schonmal.

Daniel
 
Unbedingt in den Laden gehen und seine eigene Ausrüstung reinpacken.
Dann sieht man nämlich nicht nur wie viel rein geht, sondern auch wie leicht es geht.

Und vor allem kann man den Tragkomfort überprüfen.
Was für den einen Rücken gut ist, muss es für den anderen nämlich nicht unbedingt sein.

Das Problem ist nur, das man einen Laden finden muss, der die gewünschten Taschen auch tatsächlich da hat. Das kann, wenn es etwas exotischeres als der Mini Trekker sein soll durchaus kompliziert werden, wie ich gerade feststellen muss. Und leider ist es auch nur bedingt möglich Taschen zur Ansicht zu bestellen. Selbst mein "Stamm-Fotohändler" bei dem ich in den letzten 6 Monaten einigen Umsatz gemacht habe war nicht bereit zwei Taschen zur Ansicht zu bestellen, da LowePro diese nicht zurück nehmen würde.
 
Schonmal Saturn versucht? Ich war da neulich und die Auswahl war wirklich gut und man hat ne super Spanne an Produkten, hab sonst keine vergleichbare Auswahl gefunden. ( und ich hatte mir geschworen den Saturn nicht zu loben :grumble: )
 
Ich hab neulich im Saturn sogar den DryZone-Rover gesehn...wenn ich irgendwann mal einen Vorwand finde um den Kauf zu rechtfertigen, hol ich mir den :D
Also im Sauter haben sie nahezu die gesamte Tamrac, LowePro und Crumpler Kollektion da, und man kann sich die Teile auch bepacken und im Laden rumstiefeln...wenn nicht viel los ist mit Aufsicht auch draußen.
 
Saturn in HH (Moe) ist auch gut bestueckt - aber den Slingshot habe ich da net gefunden (hatte aber auch net sooo viel Zeit zum Suchen ;) - weiss jemand in HH sonst 'nen Laden, wo man "testgrabbeln" kann?

Ich weiss, das gehoert eher nach 'Haendler', aber dafuer mach' ich doch kein neues Thema auf ;)

p.
 
Ich hab jetzt hier sehr viel gelesen, meine Wahl wäre eigentlich der "Tamrac Adventure 9". Habe nur eine Frage, welche ich aus noch keinem Bild ersehen konnte. Und zwar, kann man bei diesem Modell den oberen Teil auch wegklappen, so wie beim Adventure 6/7? Also quasi so, dass ich die Cam von oben herausnehmen kann? Siehe:
625eef8284.jpg


Danke schonmal :)
 
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Rucksack.

Finde die Expedition-Modelle von Tamrac ganz gut. In der engeren Wahl sind der 5er und der 7er, wobei ich doch eher zum 7er hin tendiere.
Kann jemand was zu dem Modell sagen? Wie sind dei Reißverschlüsse so? Wie ist es mit dem Beckengurt - kann man den für kürzere "Einsätze" eventuell abmachen?

Vielen Dank schonmal.

Daniel


hallo,

hab den expedition 7 und bin sehr begeistert davon. endlich geht alles rein und hab noch platz für das eine oder andere teil.
hatte vorher den crupler "the that" (da hatte ich nur die cam+kit *gg*), dann den adventure 7 von tamrac, aber der war auch bald zu klein. nachdem ich nicht zig taschen kaufen wollte, um sie beim nächsten objektiv wieder zu verkaufen, hab ich mich gleich für was anständiges entschieden..

so, nun konkret zum expedition 7: kostet zwar relativ viel, aber hallo!
verarbeitung wahnsinn!! zu den reißverschlüssen kann ich nur sagen: mächtig, groß, solide und durch eine kunststofflippe, die darüber liegt, mindestens spritzwassergeschützt
die qualität des rucksacks allgemein ist echt super und den preis völlig wert
tja, der beckengurt ist leider das einzige manko: das teil kann man leider nicht abnehmen.
für meine entscheidung war allerdings wichtig, dass der rucksack nicht komplett am rücken aufliegt. hab einen bike-rucksack mit netz am rücken, da schwitze ich quasi null. es gibt nur von jack wolkskin ein teil mit netz, allerdings mit daypack (=> wenig platz) und der expedition 7 hat lüftungskanäle am rücken und liegt dadurch nur teilweise auf.

conclusio: spitzen fotorucksack, beckengurt muss leider dranbleiben (schere? :rolleyes:)

lg, tom
 
conclusio: spitzen fotorucksack, beckengurt muss leider dranbleiben (schere? :rolleyes:)

Also abschneiden werde ich den Beckengurt auf keinen Fall. Der ist bestimmt von Vorteil, wenn man den Rucksack mal ne längere Zeit tragen muss.;)

Aber das, was du über den Rucksack schreibst hört sich echt gut an. Mir ging es halt um die Reißverschlüsse, weil diese ja meistens die Schwachstelle sind.

Bei meinem jetzigen Rucksack gingen die oben um die "Ecke" rum immer ziemlich straff und jetzt ist einer sogar schon defekt. Aber das ist dann wohl doch eine Frage der Qualität, denn es war ja auch "nur" einer vom Lidl.

Herzlichen Dank für deine Infos. Ich werde mich dann mal auf die Suche nach einem Laden machen, wo ich mir das Teil mal genau ankucken kann.

Viele Grüße, Daniel
 
Hallöchen.

In den nächsten Tagen wird nun endlich meine DSLR bestellt, die Entscheidung was die Kamera und Objektive betrifft steht schon fest. Ich kann nur keinen passenden Rucksack finden ... Ich möchte einerseits das Equipment gut gesichert und schnell erreichbar unterbringen, andererseits auch Platz für etwas Wasser und eine Brotzeit haben.

Der Lowepro Slingshot 200 gefällt mir vom Konzept her eigentlich sehr gut, diese Kombination aus Rucksack und Tasche. So käme man an seine Ausrüstung schön schnell dran und müsste nicht jedes Mal den Rucksack absetzten. Dafür passt - so hat man mir zumindest gesagt - an Verpflegung nicht wirklich was rein. Zudem wird er wohl nach einiger Zeit - konstruktionsbedingt (nur ein Gurt) - unangenehm... Und wie wichtig ein angenehmer und gut eingestellter Rucksack ist, habe ich beim Bund schmerzlich lernen dürfen.

Was gibt es denn noch für Alternativen. Wie gesagt, Ausrüstung halbwegs schnell erreichbar, Platz für Verpflegung und das ganze nicht gleich so teuer. Die DSLR Erstausrüstung nagt schon ganz gut.

Ach so, fast vergessen ... es soll folgendes rein: D80, Tamron 17-50mm 2.8, Tamron 90mm, Nikon 55-200mmVR, Ersatzakku und etwas Kleinkram. Es wäre nicht schlecht, wenn später noch Platz für Blitz und einige Filter wäre.

Kann man mir da was empfehlen oder suche ich schon die Wollmilchsau? ;)

Besten Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten