• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hallo an alle!

was habt ihr denn da so für erfahrungen??

also ich würde eine tasche suchen die so ca. um 150 Euronen liegt ein Notebook unterbringen kann ein paar objektive und vorerst mal einen Body...
möglichst ein Rucksack... und was auch noch wichtig ist, dass man ein Stativ unterbringen kann, also irgendwo befestigen...

währe nett wenn ihr mal eure gemachten erfahrungen posten könntet...

danke schonmal

lg, michael
 
hallo leute!

ich würde einen Rucksack für meine Ausrüstung suchen... hab zwar im moment noch nicht wirklich viel, aber wird ja noch mehr ... hehe... also er sollte haben... notebookfach, halterung für stativ, und platz für min. 1 body und 4 -5 objektive... preis ca. max. 150 besser währe darunter... :-)...

vielen dank schonmal für eure tipps!!!

lg, michael
 
Hallo,

ich suche noch für den "Sonntagnachmittags-Ausflug" eine bequeme und leichte Schultertasche für eine "kleine Ausrüstung" wie:

E-1 mit 14-54
oder
E-300 mit 14-45

Akkus, Speicherkarten, Reinigungsmaterial etc.

Des Weiteren sollten persönliche Dinge wie etwa Geldbörse, Ausweispapiere, Auto- und Haustürschlüssel, Handy, Wanderkarte usw. auch noch unter zu bringen sein.

Ich habe schon mal an die Crumpler Pretty Boy XXXL gedacht, bin mir aber nicht sicher ob dieses Modell von der Größe her "richtig" ist, da man immer wieder lesen kann, dass die Crumpler-Taschen doch relativ "eng" ausfallen.

Für weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar. :)

Grüße
Rainer

Hi Rainer

probier mal die Velocity-Serie von tamrac aus, ich hab den 9er (allerdings randvoll) und häng mir den auch ab und zu nur so über die Schulter.
und für längere Spaziergänge ist er (wenn nicht gerade ganz voll mit schwerem Glas) als Slingshot gut zu tragen.

Gruß Bertram
 
Holst-Fotorucksack: Erfahrungen?

Hallo,

bin gerade im Begriff einen Holst-Rucksack in Größe M zu kaufen. Hat jemand hier Erfahrungen damit? Wie funktional ist er? Ist die Polsterung für die Ausrüstung gut? Wie ist die Verarbeitungsqualität, v.a. die des wohl stark strapazierten Öffnungsmechanismus für den Schultergurt? Kann mir außerdem jemand berichten, ob ich eine Canon 40d durch die seitliche Öffnung bekomme - ohne großartige Anstrengungen?

Vielen Dank für Eure Antworten, C.
 
Hallo Leute,

möchte mir demnächste entweder eine Fototasche oder einen Fotorucksack kaufen. Wobei ich bei dieser Frage eben noch nicht schlüssig bin.
Ich habe eine 350D mit ständig großem Telezomm (75-300mm) dran + ein kleines Objektiv. Dazu noch Kleinigkeiten.
Ein spezieller Fotorucksack würde mir zusagen, da dort die Kamera gut geschützt ist. Aber dieser ist meist sehr teuer und man kann z.B keine Flasche Wasser dazugeben...

Deswegen meine Frage. Was würdet ihr mir empfehlen, vlt. gibt es ja sogar Rucksäcke, wo man noch Platz für Flaschen hat....???

Philipp
 
Hallo Leute,

möchte mir demnächste entweder eine Fototasche oder einen Fotorucksack kaufen. Wobei ich bei dieser Frage eben noch nicht schlüssig bin.
Ich habe eine 350D mit ständig großem Telezomm (75-300mm) dran + ein kleines Objektiv. Dazu noch Kleinigkeiten.
Ein spezieller Fotorucksack würde mir zusagen, da dort die Kamera gut geschützt ist. Aber dieser ist meist sehr teuer und man kann z.B keine Flasche Wasser dazugeben...

Deswegen meine Frage. Was würdet ihr mir empfehlen, vlt. gibt es ja sogar Rucksäcke, wo man noch Platz für Flaschen hat....???

Philipp

Tamrac Adventure. hab jetzt den 9er und bin super zufrieden, für dürfte es ein kleiner tun...schau mal bei ebay, da gibts die am billigsten...
 
Hi Rainer

probier mal die Velocity-Serie von tamrac aus, ich hab den 9er (allerdings randvoll) und häng mir den auch ab und zu nur so über die Schulter.
und für längere Spaziergänge ist er (wenn nicht gerade ganz voll mit schwerem Glas) als Slingshot gut zu tragen.

Gruß Bertram

Hallo Bertram,

vielen Dank für Deinen Tip. :)
Werde mir die Velocity-Serie mal anschauen.

Gruß
Rainer
 
Hey Leute,

vorweg erstmal: Bin ein anfanger DSLR-AMATEUR. also ein richtiger anfänger. bin noch Schulabgänger und habe leider nicht so das ganz große Geld über.

Ich brauche für meine Nikon D70 noch eine Tasche in der ich ohne Probleme die D70 mit aufgesetztem Objektiv (wir wohl vorraussichtlich erstmal das Nikkor 18-55 bleiben) und ein weiteres Teleobjektiv (wird wohl ein günstiges Tamron werden), wetterfest verstauen kann. Werde die nächsten 10 Monate in Schottland verbringen und denke, dass ich da unbedingt was wasserDICHTES brauche. Und natürlich etwas günstiges.

Bei den gesammelten Fachwissen hier, freu ich mich schon auf eure Hilfe und werde ironische Kommentare zu meiner "preiswerten" ausrüstung einfach überlesen... ;)

p.s.: Kann auch gerne etwas mit Notebook-Combi sein, da ich das auch noch irgendwie mitbekommen muss. Das ist aber ein 15,4" Widescreen.
 
Hey Leute,

vorweg erstmal: Bin ein anfanger DSLR-AMATEUR. also ein richtiger anfänger. bin noch Schulabgänger und habe leider nicht so das ganz große Geld über.

Ich brauche für meine Nikon D70 noch eine Tasche in der ich ohne Probleme die D70 mit aufgesetztem Objektiv (wir wohl vorraussichtlich erstmal das Nikkor 18-55 bleiben) und ein weiteres Teleobjektiv (wird wohl ein günstiges Tamron werden), wetterfest verstauen kann. Werde die nächsten 10 Monate in Schottland verbringen und denke, dass ich da unbedingt was wasserDICHTES brauche. Und natürlich etwas günstiges.

Bei den gesammelten Fachwissen hier, freu ich mich schon auf eure Hilfe und werde ironische Kommentare zu meiner "preiswerten" ausrüstung einfach überlesen... ;)

p.s.: Kann auch gerne etwas mit Notebook-Combi sein, da ich das auch noch irgendwie mitbekommen muss. Das ist aber ein 15,4" Widescreen.

Was ist denn für dich "preiswert"? Also was zu absolut wasserdicht passt sind die AW-Cover von Lowepro, die sind allemal bezahlbarer als die Dry-Zone-Serie, und was ich hier empfehlenswert finde sind:

Compu-Rover AW - Rucksack mit Notebookfach und und Daypack, macht einen sehr guten Eindruck (Ich hätte ihn beinahe genommen, bin dann aber zum Adventure 9 übergegangen, weil mir das AW nicht so viel wert war), kostet 180 aufwärts

Compu-Trekker AW - eher ein Rucksack für eine größere Fotoausrüstung und Notebook, ohne Daypack, je nach Größe ab 100 Euro

oder Schultertaschen:

Stealth Reporter AW - entweder Größe 550 oder 650, 140 Euro aufwärts

das waren jetzt nur taschen mit notebookfach, ohne kannst du dir ja mal alle anderen AW-Produkte bei Lowepro anschaun, evtl auch die Slingshots...
 
Hey Leute,

vorweg erstmal: Bin ein anfanger DSLR-AMATEUR. also ein richtiger anfänger. bin noch Schulabgänger und habe leider nicht so das ganz große Geld über.

Ich brauche für meine Nikon D70 noch eine Tasche in der ich ohne Probleme die D70 mit aufgesetztem Objektiv (wir wohl vorraussichtlich erstmal das Nikkor 18-55 bleiben) und ein weiteres Teleobjektiv (wird wohl ein günstiges Tamron werden), wetterfest verstauen kann. Werde die nächsten 10 Monate in Schottland verbringen und denke, dass ich da unbedingt was wasserDICHTES brauche. Und natürlich etwas günstiges.

Bei den gesammelten Fachwissen hier, freu ich mich schon auf eure Hilfe und werde ironische Kommentare zu meiner "preiswerten" ausrüstung einfach überlesen... ;)

p.s.: Kann auch gerne etwas mit Notebook-Combi sein, da ich das auch noch irgendwie mitbekommen muss. Das ist aber ein 15,4" Widescreen.


Hallo Tommikk,

direkt weiterhelfen kann ich dir leider nicht. Ich bin eher selbst auf der Suche nach der passenden Tasche (wobei ich sie scheinbar gefunden habe). Kleiner Tip zum Überblick zu verschaffen: http://www.taschenfreak.de/

Wurde hier im Thread schon ein paar Mal gepostet. Aber vielleicht kennst du die Seite ja noch nicht...

Da fällt mir noch ein: wenn ich das richtig sehe, gibt es wasserdichtes von Lowepro, Think Tank (jeweils mit Raincover) und natürlich Ortlieb (selbst dicht).

Viel Glück bei der Suche,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir vor 4 wochen den neuen burton zoom pack 28L (modell 2007, ist frisch in die läden gekommen)gekauft
bin echt schwerstens zufrieden
platz enmass, super bequem zu tragen
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/BURTON/Zoompack29LModell2007/index.htm

wenn man sich den kaufen will, sollte man aber schnell sein, ich war eine woche nach der lieferung im laden und schon war es der letzte den sie hatten (gott sei dank hab ich mir das teil zurücklegen lassen)


ebenfalls ein top gerät ist der dakine sequence
 
Hallo, bin neu hier und weis nicht ob es der richtige Ort ist aber ich versuch es einfach mal.

Ich hab mir eine Eos 40D und das Canon Objektiv EF 17-40mm 4.0 L USM geordert. Zu Weihnachten werde ich mir vermutlich den Batteriegriff gönnen. Ich plane außerdem mir nächstes Jahr dann evtl. ein Zoom Objektiv zu kaufen (EF 70-200mm 4.0 L USM oder größer) und evtl. einen Blitz, muss ich aber sehen, bin ich nicht so Fan von geblitzten Bildern.

Was meint ihr sollte ich mir für eine Tasche holen? Erstmal eine wo die 40D mit dem "kleinen" Objektiv + Ladegerät reinkommt und das große später extern oder gleich eine größere Tasche wo alles reinpasst? Ich werde mit der Cam als Student relativ viel pendeln, daher wollte ich es nicht ganz so sperrig haben da man ja auch noch Laptop und Co hat....

Könntet ihr mir konkret Taschen empfehlen wo ich erstmal den Grundkram unterkriege?

Wenn ihr mir Läden in Berlin empfehlen könntet, wo ich die Taschen mal ausprobieren könnte, wäre das auch nicht schlecht aber Online-Angebote sind auch okay.

Super Danke schon mal!
Christor
 
Hallo

brauche für meine 40D mit 17-85 eine leichte kleine Tasche. Hat jemand eine Idee ?

Gruß Jens
 
Guten Tag ich wollte mal nach einer allgemeinen Empfehlung fragen und zwar habe ich eine Nikon D40+BG mit der Kitscherbe inkl. 55-200 VR Zoom ,bald noch das Sigma 30mm/1.4, dazu kommt noch ein SB 400 , evtl. ein Gorillapod DSLR Zoom und diverser Kleinkram,

Suche nun einen Rucksack für Tagestouren (Meine Ausrüstung ist ja auch nicht allzuschwer)

Hatte mir den Slingshot 200 schon im Laden angeguckt da ist ja locker Platz , nun habe ich jedoch noch den Holst Rucksack gesehen und bin wieder total ins wanken gekommen da dort ja der Tragekomfort höher ist aufgrund der 2 Gurte.

Und den ACS von JW hatte ich noch ins Auge gefasst...gestern abend wa ich schon quasi soweit den SLingshot zu bestellen und nun fühle ich mich als würde ich wieder am Anfang von allem stehen :confused:
 
... Hatte mir den Slingshot 200 schon im Laden angeguckt da ist ja locker Platz , nun habe ich jedoch noch den Holst Rucksack gesehen und bin wieder total ins wanken gekommen da dort ja der Tragekomfort höher ist aufgrund der 2 Gurte.

Hallo Steka,

ich soll den Holst (allerdings in M) die nächsten Tage bekommen. Kann dann mal hier berichten, was ich davon halte. Den Slingshot hatte ich mir angeschaut, empfand das obere Fach aber als etwas klein, um noch andere Dinge wie Jacke, Flasche, Brotzeit mitzunehmen...

Gruß, C.
 
Schnell noch mal ein Erfahrungsbericht:

Hab den Lowepro Slingshot 300 AW. Meine unten stehende Ausrüstung plus Zusatzblitz fasst er problemlos, und auch noch mehr. Verarbeitung ist makellos und er hält was er verspricht.

Nach 3 Tagen New York bin ich aber zu der Meinung gekommen, dass ich trotzdem nicht wieder in einen Slingshot investieren würde. Das rumschwingen funktioniert zwar problemlos und man kommt gut an die Kamera. Aber für's Objektiv wechseln muss der Rucksack doch wieder runter. Also kein großer Vorteil zum echten Rucksack. Und ohne den Vergleich mit einem solchen (mit 2 Trägern) zu haben, vermute ich, dass ein solcher immerhin bequemer wäre. Außerdem schwitzt man stark unterm dem Slingshot, dessen einziger echter Minuspunkt.

Meine aktuelle Weisheit: ich glaube, ein Rucksack sollte nur dem Transport von A nach B dienen. Und da sollte man bei der Auswahl vorallem auf Bequemlichkeit und guten Tragekomfort achten. Schon meine kleine Ausrüstung wiegt auf Dauer doch etwas mehr als die gute alte IXUS, zumal man von der Holden mit Rucksack noch gerne als Wasserträger umfunktioniert wird. Und auf- und absetzen muss man sowieso je nachdem, wie die Motive und damit die Objektive kommen...

Die viel gewichtigere Frage, die sich mir mittlerweile stellt: wie wechsle ich komfortabel meine Objektive, ohne dauernd Rucksäcke absetzen/umpacken zu müssen?

Ich vermute, dass ich in NY mit einem Bauchgürtel, zusätzlich zwecks bequemen tragens mit Schultergurten ausgerüstet, am besten beraten gewesen wäre. An den Gürtel würd ich dann die Objektive, Kamera usw. einzeln in kleine Taschen/Fächer ablegen. Also Tendenz sowas. Wenn man die Objektive, die man hat, extensiv nutzen will, macht's wahrscheinlich am meisten Sinn...

Bis zum nächsten Test :lol:

Gruß
 
Aber für's Objektiv wechseln muss der Rucksack doch wieder runter.

Nö, man kann die Innereien so umbauen, dass man von der Seite nicht nur ans Gehäuse mit Objektiv, sondern auch an mehrere weitere Objektive kommt. Dann lässt sich nach dem Herumschwingen das Objektiv wechseln, ohne die Tasche abzusetzen. Wenn ich das nicht vorher schon gewusst hätte, hätte ich mir den/die Slingshot nicht gekauft.

Hier einige neue Erfahrungen:

1.
7 bis 8 Kilo hören sich lächerlich an, drücken aber ganz schön, wenn sie sich weit oben befinden, man sie nicht gewohnt ist und plötzlich aus dem Gleichgewicht gerät.

2.
Die Tasche ist recht widerstandsfähig gegen Schlamm.

Mehr sage ich dazu aber nicht. :grumble:
 
Erfahrungsbericht Tamrac Velocity 7 und 8 (2007er):

Ich war auf der Suche nach einer neuen Fototasche und kam rel. schnell auf die neue Velocity-Serie, weil mir gefällt, dass die Tasche dicht am Körper zu tragen ist, nicht zu tief und leicht vor-(zum schnellen Zugriff) und zurück-schwenkbar ist.
In die Tasche hinein sollte: D70s mit std.-Zoom(18-70mm), 60mm Micro, 50mm 1.4, wahlweise Blitz oder Telezoom (70-210) + div. Krimskrams wie Speicherkarten, Staubpinsel etc.
Lt. Datenblatt hätte mir die Velocity 7 reichen müssen, also bestellt und ausprobiert. Leider passte das Telezoom wegen 2cm nicht neben die Kamera. Ansonsten machte die Tasche einen guten Eindruck was Verarbeitung, Facheinteilung, Vordertasche und Tragemöglichkeit (Zusatz-Bauchgurt, Links oder Rechts) angeht.
Also Tasche getauscht gegen die Velocity 8:
Die ist ein ganzes Stück größer (viel größer als es die reinen Zahlen vermuten lassen). Außerdem ist die Tasche noch besser gepolstert als die Vel.7.
Summary: ich bin begeistert !:lol:
kleiner Nachteil: die Tasche läuft nach unten etwas spitz zu und kann deshalb nicht aufrecht abgestellt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten