• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Beitrag 902 ...


Wer hat den Crumpler This Rucksack (Nikon Edition) bzw. welches ist das wohl baugleiche Crumpler Modell?
Danke
 
Ja, er ist genial zum auch einmal mehrere Stunden auf dem Rücken zu bleiben, und der schnelle Zugriff ist immer gewährleistet.

Ich hab meinen übrigens von Isarfoto (südlich von München, mit der S-Bahn zu erreichen), ruf da mal an...


Jo, den kenn ich, in Icking. War vor drei Wochen dort, aber leider keinen Think Tank da gehabt. Haben gemeint ich soll man einen Monat warten und zwischdurch mal anrufen. Gefährlicher Laden, die haben eine Menge netter Sachen und man muß aufpassen daß man nicht gnadenlos einkauft.:D
 
Jo, den kenn ich, in Icking. War vor drei Wochen dort, aber leider keinen Think Tank da gehabt. Haben gemeint ich soll man einen Monat warten und zwischdurch mal anrufen. Gefährlicher Laden, die haben eine Menge netter Sachen und man muß aufpassen daß man nicht gnadenlos einkauft.:D

Genau das kann ich bestätigen, ganz schnell ist man 279,- Euro für einen Rucksack los :eek:
 
Ich hab mir jetzt den Slingshot-Nachbau für knapp 30 Euro in der Bucht geschossen, wenn er ankommt werde ich mal berichten wie der Tragekomfort ist und ob alles Reinpasst (das 300er macht mir Sorgen, BG wollte ich mir demnächst auch zulegen)
 
Hehehe, tatsächlich ein Nachbau :lol:

Pass nur auf, das Aussenmaterial scheint wesentlich weicher und weniger formstabil als das des Lowepro zu sein!
 
Hi,

hat vielleicht noch jemand etwas Postives zur Tamrac Veloctiy zu berichten?
Die Slingshot von Lowepro überzeugt mich nicht. Vielleicht gibt es noch einen schnell schwenkbaren Rucksack (2 Träger). Holst bietet wohl sowas - aber vielleicht auch andere????

Der Umfang meiner u.g. Ausrüstung und vielleicht Getränk wird bei unter 5kg liegen - für Tageswanderungen muß halt ein Rucksack her.

Wie gesagt rein soll:
- 400D mit aufgesetztem 70-300IS
- Sigma 17-70
- 580EX
- evtl. noch Platz fürs Sigma 10-20 (später mal)
- Mini Stativ und der übliche Kleinkram

Gruß since70s
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den Velocity 7 und benutze ihn für das ganz kleine Gepäck.
Das Teil ist wirklich sehr klein, ich bringe da die Kamera mit grossem Objektiv (17-50/2,8 od. 70-300) rein plus ein weiteres Objektiv oder einen Blitz. Da die siche Tasche gegen unten verjüngt, ist daneben kaum noch Platz für etwas. Wenn Du etwas stapelst, geht noch ein 85/1,8 mit rein, unter den Blitz z.B.

Sacha
 
Ich habe mich am Ende dann für den (nicht ganz so kleinen) Tamrac Expedition 7 entschieden.

Als das Ding ankam war der Schock groß: Der Rucksack ist doch sehr groß. Aber im Osterurlaub in Hamburg hat er sich schon bewährt:
Die 350D mit 70-300 plus Gegenlichtblende (montiert), das 18-50, eine Vittel Flasche und Kleinzeug gehen locker in den Innenraum rein. Und es ist immer noch Platz.
Im Laptopfach geht ganz bequem eine Fleecejacke bei.

Der Rucksack ist nicht so schwer, das man Abends seinen Rücken nicht mehr bewegen kann, und dank der Sperrbänder klappt der Rucksack nicht ganz auf und man kommt bequem und schnell an die Kamera heran.
Sehr gut: Der Regenüberzug für den Reisverschluss des Kamerafachs und die vertapten anderen Reisverschlüsse.

Ich kann den Rucksack nur empfehlen. Bestens gepolstert (sowohl am Rücken als auch im Equipment).

Jan
 
Ich hab den Fehler gemacht und war bei Isarfoto in Icking. Bin jetzt um 279 Euro ärmer und um einen guten Rucksack reicher.:D
Superstabil verarbeitet, äusserst Praktisch und wirklich gut durchdacht. Die Hüfttasche könnte ein klein wenig grösser sein und für die inzwischen bekannten Trinksysteme wie Camelback ist kein Fach vorhanden. Das sind die einzigen Nörgelpunkte die ich finden konnte.;)
 
Hat sich eigentlich schon mal jemand das Zubehörprogramm von Audi angesehen bezüglich der Taschen für die Rückseite der Sitze[1]? Da gibt es so Teile, die man an den Sitz hängen kann. Unterwegs rollt man die zusammen. Soweit ich auf den Bilder gesehen habe scheinen sich damit auch Flaschen und so transportieren zu lassen.
Falls jemand so ein Teil besitzen sollte... passt da auch ordentlich Equipment rein - zumindest mal fürs Grobe (also Body (vllt auch zwei) + zwei Objektive + nen bissi Krimskrams)?

[1] guckst du
 
Ich hab auch seit einiger Zeit den Expedition 7 von Tamrac. Mein Hauptaugenmerk war ihn beim Fahrradfahren, als auch beim Wandern zu benutzen. Also immer lange Tragezeiten. Bin jetzt schon 2mal absolut kompromisslos bergabgefahren, um zu testen inwieweit er sitzt und das Gleichgewichtsgefühl beeinträchtig. Er sitzt super und schnell genug war ich auch. Selbst in engen Kurven beienträchtig er wenig. Gekauft habe ich ihn mir hauptsächlich wegen der mittigen Gewichtsverteilung, da man mittig, bombenfest das Stativ anbringen kann. Wirklich gute Wahl. Beim Wandern sitzt er auch top. Und ich hab 130.- gelöhnt. Vergleichweise gering zu den übrigen Herstellern. Zudem kann ich sagen dass ich knapp 1,90 groß bin und es extrem schwer habe, für meinen Oberkörper angenehme Rucksäcke zu finden. Einziger Minuspunkt ist vielleicht, dass er kein Lüftungssystem für den Rücken hat, aber damit kann man leben.
 
Oha...das Ding hab ich wohl immer übersehen...ich hab mich noch immer nicht entscheiden können was ich mir nun zulege! Jedenfalls guck ich mir den Tamrac auch näher an (allein schon wegen dem Preis im Vergleich zu den Crumpler!
 
So, jetzt bin ich fällig :-)

in meine kleine Tasche passt das 70-300 IS USM nicht mehr rein :-(
Ich brauche ein Schultertasche in die

EOS 400 mit aufgesetztem 70-300
2 weitere Objektive (siehe Sig)
Kleinkram

reinpasst.

Dachte an die Nova 2 aber die ist mit 19,5 wohl nicht hoch genug für Cam+70-300. Die 3er ist ja noch ein wenig niedriger und die 4er ist schon wieder zu groß. Wobei die Cam ja nicht mit dem Objektiv nach unten drinnen stehen muß, in meiner jetzigen Tasche ligt sie seitlich.

Was schlagt iht vor?

Edit: Ein User verkauft grad seine Nova 3, also von daher wärs nicht unpraktisch, wenn die passend wäre (wobei mit 19,5 wohl zu nieder - ist da Spielraum vorhanden?)

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich liebäugle immer noch mit der neuen Velocity 8 (Tamrac Nr.5768).
Die Klappe öffnet vom Körper weg (bei der alten V 8 - Nr. 5748 hat der Deckel zum Körper hin geöffnet - war also im Weg).
Leider habe ich sie noch nicht ausprobieren können, da ich keinen Händler in WOB, BS, H, HH gefunden habe, der sie vorätig hat. Daher jetzt zur Ansicht beim MM geordert.
Werde hier berichten, sobald ich sie in Augenschein genommen hab.
Die 400D mit angesetztem 70-300 + 17-70er + EX 580 wird auf jeden Fall reinpassen.
Die Velocity 9 ist mir zu groß.

Gruß since70s
 
Kata R-103

Nur mal kurz eben reingepackt:
- E1 mit Batteriegriff und 35-100 2.0 in der Mitte
- 14-54 2.8-3.5 links oben, stehend
- FL-50 direkt darunter
- Pseudo Pocketwizards (1 Sender, 2 Empfänger) zwischen den Blitzen
- Nikon SB-26 rechts davon
- Ladegerät rechts oben vom Nikon

War jetzt nur mal auf die Schnelle, der Nikon Blitz hat z.b. noch zuviel Luft drumrum, und das Ladegerät kommt in eine der Aussentaschen. Bin mir recht sicher, dass das 7-14 auch stehend da reinpasst. Kann ich aber grad nicht ausprobieren, weils verliehen ist.

Ansonsten passt mein Satellite Pro M10 gerade so in die Laptoptasche, und zwei kleine Lichtstative plus 2 kleine Schirme passen in den Köcher rein, wenn man ein wenig quetscht.

Die Verarbeitungsqualität ist super, der Tragekomfort auch. Kann ich nur empfehlen.

Kata R-103

Stimme 100% zu:
Canon EOS 30D mit EF-S 17-85mm
EF-S 10-22mm
Speedlite 430 EX
Mini-Stativ
Ladegerät
12" Notebook
Notebook Ladegerät
Maus

Genialer Rucksack! Kann ich nur empfehlen! Habe nie ein schlechtes Gefühl den auch mal abzustellen.
 
@tr0nix:
nicht schlecht, hast nur ein bisschen lang gewartet mit deinem Thread - so round about 270 Koments dazwischen :ugly:
...macht halt jeder wie er denkt...:D

@chatman:
Schultertaschen an sich gibt es ja wie Sand am Meer, aber für den Schnellzugriff und Komfort würde sich ein Slingbag anbieten. Vielleicht hat ja schon jemand die neue Velocity 8 im Gebrauch und kann mal posten?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten