• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Wäre ja auch mal ein wunder gewesen, wenn wir einer Meinung gewesen wären!
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Hey wir haben beide ne 300D und ein Manfrotto 055ProB mit 141 RC.
Reicht das nicht erstmal ;)
Edit: und der Sigma Super sowie das 50 f1.8 haben wir auch beide....
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Computrekker (bei Martin gekauft) ist angekommen. Scheint auch alles OK zu sein. Und viel Platz: Kamera passt mit 18-125er mit schussbereit aufgesetzter Geli oder auch mit Teleobjektiv, Objektive, Blitz, alles passt. Schlepptop sollte auch passen (benutze ich aber gerade für dieses Posting) und wie man mit den Schnüren ein Stativ darauf befestigt muss ich noch rausfinden. Bei Flügen muss das Stativ aber wahrscheinlich wegen der Sicherheitskontrolle in den Koffer. Der Rucksack ist dann ein kompaktes Handgepäckteil mit allem, was im Koffer kaputtgehen würde (Laptop und Kamera). Auch auf Linux-Events, wo man sowohl mit Laptop als auch mit Kamera unterwegs ist wird der Computrekker zum Einsatz kommen.

Ich glaube, die Anschaffung hat sich gelohnt.

Till
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

So, jetzt hat sich mein Computrekker auf einer zweitägigen Deutschlandreise (mit dem Zug von Paris über Köln nach Gevelsberg in der Nähe von Hagen, dann am nächsten Tag wieder über Köln nach Frankfurt und schon wieder über Köln nach Paris zurück) bewährt. Obwohl er mit dem ganzen Gelumpe drin sehr schwer war, war er bequem zu tragen. Die Regenschutzhülle kam zum Glück nicht zum Einsatz.

Unten ein Bild meines Computrekkers mit Inhalt (aufgenommen mit Minolta DiMAGE F200, kein Blitz, Stativ, A-Modus, F/8, 4 sec Belichtungszeit, ISO 100).

Unten (Rückseite des Rucksacks) ist das Laptopfach zu sehen, in dem mein 14-Zoll Asus M2400N bequem Platz findet, die Kamera mit Zubehör und das Laptopzubehör finden im Hauptfach Platz. Links befindet sich das 75-300er Tele, dann das 50/1.8er mit 250D-Nahlinse und 58-mm-Polfilter darunter und in dem kleinen Fach der Archos GMini 220. In der Mitte die 300D (BG würde noch drunter passen) mit 18-125er Sigma und schussbereit aufgesetzter Sonnenblende (ist das Tele montiert, passt die Kamera auch und das 18-125er passt in das Fach wo jetzt das Tele ist), unter dem Objektiv an der Kamera ist das 62-mm-Polfilter (zwischen dem Objektiv und der Filterschachtel eine der Klett-Trennwände, waagerecht eingesetzt). In den kleinen Fächern hinter der Kamera zuerst Blitzzubehör (Diffusor SCA 3083 digital Slave-Adapter), dann die Maus für den Laptop. Rechts befindet sich der Metz 44 MZ-2 mit Omni-Bounce und das Ladegerät, darunter Kabel für Kamera und Ladegerät (auch wieder mit waagerechter Klett-Trennwand dazwischen). Im kleinen Fach dahinter das Netzteil des Laptops und im großen Fach ganz hinten diverse Laptop-Kabel und der Kartenleser. In den Fächern auf der Innenseite des Deckels des Rucksacks befinden sich Ersatzakkus für Blitz und Kamera, Speicherkarten, Lens-Pen, Blitzschuhwasserwaage, ... PCMCIA-Modem, Microfasertuch, ... In dem Fach außen auf dem Rucksackdeckel ist Platz für Reiselektüre, Handplotter (Kugelschreiber), Tickets, ... Und das Manfrotto 345 Mini-Stativ ist noch im unteren Fach außen am Rucksack verstaut.

Till
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

hey,
das sieht ja aus, wie mein ASUS, was hier neben mir steht - hattest du mir das in den letzten Tagen vom Schreibtisch geklaut? :D

Ich hab zwar keinen Computrekker, sondern nur den 'normalen' Minitrekker, aber da passt mein Notebook auch rein (liegt dann auf den Unterteilungen auf)

PS: schöner Artikel in der aktuellen linuxuser *g*
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Der ASUS ist halt ein sehr gutes Linux-Laptop, meinen habe ich von Xtops.de ohne Windows gekauft.

Mit dem LinuxUser-Artikel wirst Du ja jetzt hoffentlich den richtigen Drucker für Deine Fotos finden und Dein Linux-Laptop zum Drucken bewegen. Sonst solltest Du Dich eventuell bei dem ganztägigen Linux-Druck-Seminar anmelden, das Kurt Pfeifle und ich am 7. September auf dem Linux-Kongress in Erlangen abhalten.

Till
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Danke für die Werbung ;-)
aber ich habe bereits den für mich richtigen Drucker und auch mit Linux habe ich soweit keine Probleme
und da mir die Artikel der lu im allgemeinen nicht mehr so viel helfen, ist das Abo auch inzwischen gekündigt (man muss ja sein Geld für die Foto-Ausrüstung zusammenhalten) :D
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

An dem Seminar verdienen Kurt und ich übrigens kein Geld, nur Reise- und Hotelkosten werden vom Linux-Kongress erstattet.

Der Artikel wurde in der LinuxUser übrigens zweitverwertet. Die ungekürzte Originalausgabe befindet sich im Hardware-Sonderheft des Linux-Magazins, das Anfang diesen Jahres erschienen ist.

Sorry for the Off-Topic, hat noch jemand Bilder von seiner Fototasche zu zeigen?

Till
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Ja bitte - die hab ich grad auch beim Händler meines Vertrauens zur Ansicht bestellt.

Da ich von denen schon eine Notebooktasche und meine Freundin eine "normale" Tasche hat, meine Frage: was machst du mit dem überstehenden Gurt? Der ist doch immer zu lang, oder? Und wie groß ist die Tall-E wirklich? Irgendwie fallen die Crumpler "in echt" doch arg groß aus ....
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Tom Bombadur schrieb:
Wäre ja auch mal ein wunder gewesen, wenn wir einer Meinung gewesen wären!

Da bin ich ausnahmsweise Deiner Meinung, Tom :) Tamrac sind fantastisch verarbeitet und auch sehr robust, mein Vater hat eine Tasche/Rucksack davon. Aber hier (Schweiz) ist Tamrac leider zu teuer.
Wegen dem Preis bin ich inzwischen ein richtiger Lowepro Fan :cool: Den Minitrekker möchte ich nicht mehr vermissen, ebensowenig die Top Load Zoom 1. Hat mich beides zusammen nur die Hälfte eines Tamrac Fotorucksacks gekostet.

Bilder:

Lowepro Minitrekker classic:
IMG_0130_minitrekker.jpg

und innen:
IMG_0134_minitrekker.jpg

Ist ein etwas veraltetes Foto. Heute passen da herein: EOS300D mit EF 4.0/300L IS (mitte an der Kamera), EF 4.0/70-200L (rechts, wo jetzt der Blitz ist) und Stativschelle, Kit Objektiv (links), EF 50 II (links), Ladegerät (links), 2. Akku. Der Metz 54MZ3 Blitz muss wenn das 300er dabei ist in die Aussentasche.
Der Rucksack für meine Ausrüstung. Super Tragekomfort! Hält auch mal 200km/h auf dem Motorrad aus.

Lowepro Top Load Zoom 1:
IMG_4286_tlz1.jpg

und innen:
IMG_4285_tlz1.jpg

Bietet nur für die EOS300D mit Kit Objektiv inklusive aufgesetzter Sonnenblende ODER 50er mit Sonnenblende platz. 2 Akkus und ein paar Speicherkarten haben auch noch Platz.
Meine Tasche für die minimale Ausrüstung, also nur Kamera und Objektiv. Sehr praktisch, um z.B. die Kamera im/am Tramper zu verstauen.

Grüsse
Rufer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

trapperjohn schrieb:
Ja bitte - die hab ich grad auch beim Händler meines Vertrauens zur Ansicht bestellt.
...Und wie groß ist die Tall-E wirklich? Irgendwie fallen die Crumpler "in echt" doch arg groß aus ....

Ich dachte eher klein? Die Tall-E vielleicht zu klein für 300 D mit aufgesetztem 70-200 L ?
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Die Tall-E hab ich noch nie "in echt gesehen" -- aber meine Erfahrung mit Crumpler war bisher so, dass im Katalog alles supergeil und kompakt wirkt. Die "Weenie" meiner Freundin und vor allem meine "Very Busy Man" sind für die jeweiligen Anwendungsgebiete (Frauenhandtasche und Laptopkrempelrumtragtasche) doch arg an der Größengrenze.
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Hallo Leute, was würdet Ihr denn für eine Tasche zur Teilnahme an Sportevents, genau genommen Inliner-Treffen, empfehlen. Ich will dabei nur die 300D mit dem Sigma 18-125 (mit Geli) mitnehmen, und es soll natürlich alles gut geschützt sein, aber auch schnell im Zugriff. Ich dachte an eine Tasche, die evtl. auch am Gürtel getragen werden kann.

Loewepro Topload Zoom 2 (das Sigma ist mit Geli etwas länger als das Kit) ?

Danke,

Christoph
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

caldir65 schrieb:
Hallo Leute, was würdet Ihr denn für eine Tasche zur Teilnahme an Sportevents, genau genommen Inliner-Treffen, empfehlen. ...

Christoph


das interessiert mich auch. Eine kompakte Tasche zum Snowboarden z.B.
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Hallo,
jetzt reih' ich mich halt mal ein in die Riege der Rucksacksuchenden..
Nachdem ich die diversen Rucksackthreads alle durch hab, bin ich zwar ein bisschen schlauer, hab aber immer noch nicht meinen Traumrucksack gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Mein Equipment sollte reingehen:
300D mit 28 -135 IS (möglichst ander Kamera), Kitobjektiv, 75 - 300 IS, Blitz, Krimskrams (Speicherkarte Akku, Filter) event. Stativ.

Gefallen hat mir die Idee eines Rucksacks den man von oben öffnen und die Kamera sammt angeschlossenem Objektiv entnehmen kann.
Wie ich gelesen habe wär der GEPE Pandatrekker so ein Exemplar, jedoch finde ich weder Erfahrungsberichte noch Fotos, geschweige denn ein Angebot bei ebay und Konsorten.
Ist der noch auf dem Markt, wie ist das Platzangebot / der Tragekomfort? Hat jemand Erfahrung / Bilder vom pandatrekker?

Ein Extrafach für andere Sachen hat natürlich auch was für sich, aber oben öffnen ist halt doch ne feine Sache..
Gibts da Alternativen zum Pandatrekker?
Eigentlich hatte ich mich schon mit dem Jack Wolfskin ACS PHOTOPACK angefreundet, weil der vom Tragekomfort recht gut sein soll..

Was ratet ihr mir? Bin grad n bisschen verwirrt von dem großen Angebot..

Also dann
Grüße aus Baden

Martin aka BlaX
 
Frage an die Compu Trekker User

geht da von der Höhe eine DSLR mit Batteriegriff rein ??? Wie hoch kann oder darf die in Summe maximal sein ???

Wer mal meinen jetzigen Outdoor Rcucksack / Koffer ansehen will - hier eine Info und Bilder auf meiner Page.

Erfahrungsbericht Koenig Ortlieb

Gruß

Jörg

p.s.: Für die Reportage und City touren nutze ich seit 4 Wochen eine Crumpler The December Quarter - Groß aber sehr vielseitig ...
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

BlaX schrieb:
Wie ich gelesen habe wär der GEPE Pandatrekker so ein Exemplar, jedoch finde ich weder Erfahrungsberichte noch Fotos, geschweige denn ein Angebot bei ebay und Konsorten.
Ist der noch auf dem Markt, wie ist das Platzangebot / der Tragekomfort? Hat jemand Erfahrung / Bilder vom pandatrekker?

Hi,

da ich den Pandatrekker in wenigen Tagen bekomme, kann ich auch darüber was schreiben.

Grüße!
 
AW: Frage an die Compu Trekker User

hightechfreak schrieb:
geht da von der Höhe eine DSLR mit Batteriegriff rein ??? Wie hoch kann oder darf die in Summe maximal sein ???

Wer mal meinen jetzigen Outdoor Rcucksack / Koffer ansehen will - hier eine Info und Bilder auf meiner Page.

Erfahrungsbericht Koenig Ortlieb

Gruß

Jörg

p.s.: Für die Reportage und City touren nutze ich seit 4 Wochen eine Crumpler The December Quarter - Groß aber sehr vielseitig ...

Autsch!!

Da bekommt man jafür die einfachen ne halbe 300D und für den Speciale ne
knappe halbe 10D!

Tolle Kiste, kein Vertun, was fehlt ist die Trulleyfunktionalität.

Aber jenseits meines Budgets! :mad:
 
AW: Frage an die Compu Trekker User

Tom Bombadur schrieb:
Autsch!!

Da bekommt man jafür die einfachen ne halbe 300D und für den Speciale ne
knappe halbe 10D!

Tolle Kiste, kein Vertun, was fehlt ist die Trulleyfunktionalität.

Aber jenseits meines Budgets! :mad:

<offtopic>
Immer das gleiche, Das Gehalt wird überwiesen, dann bucht hier und da wer ab, dann guckt man auf einen dreistelligen Betrag und überlegt, dass der Monat noch drei Wochen hat.
</offtopic>

Man braucht einfach 2 Taschen. Eine wo alles rein geht und eine für den Tripp. Deswegen habe ich ja bei dem neuwertigen, aber günstigen Panda zugeschlagen. Einfach ein kleiner Rucksack für 300D und 1-3 Gläser.

Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten