welche Grösse? Reicht die 20er?
Nur die 20iger denke ich. Ich hab die 30 und in die bekomm ich nen angesetztes 2470/2.8 mit GELI rein. Das 70200/2.8 müsste ohne Geli aber noch etwas länger sein.
(20iger ist 4-5cm tiefer als 30..)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
welche Grösse? Reicht die 20er?
Zitat von _wWw_
[...] Grund des Postings: Bei dem Blick in das Regal ist mit der
Lowepro 300 Rucksack aufgefallen... Den gibt es nicht mehr,
denn der Nachfolger heißt 302 und ist überarbeitet worden. [...]
Wenn der Nachfolger der 302 ist, kann's eigentlich nur der Slingshot sein.
-edit- Im Biete-Forum Bereich Zubehör gibt's zwei aktuelle Inserate für den Slingshot 300.
Hi zusammen,
ich brauche eine Empfehlung für einen Fotorucksack. Wäre super, wenn ihr mir hier helfen könntet.
Ich hatte ähnliche Anforderungen, hab mir dann letzten Herbst auch den Flipside 300 geholt. Sollte nur eine Übergangslösung sein. Mit etwas mehr Ausrüstung oder einem zusätzl. Staufach muss dann ein größerer her.
Ist aber für den Urlaub und kleinere Ausflüge super. System des Flipside ist genial auch zum Objektivwechsel.
Stativ kann man gut befestigen. Wasserflasche (1l) passt aussen in die Netztasche. Regenhülle hab ich mir separat dazu gekauft. passt zusammengelegt auch in den Boden, in die Tasche für die Stativ-Lasche.
Hat auch den Vorteil, dass die Hülle bequem üder das montierte Stativ passt.
Für den kleinen Ausflug bei dem nicht unbedingt alles mit muss Top
LG
Peter
Nach einigem hin und her ist es ein Kata 3N1-10 geworden.Ich will mich hier als Neuankömmling auch mal fragend an euch wenden;
ich suche auch einen Rücksack mit Daypack und schwanke zwischen
Tamrac Evolution6 (größeres Kamerafach und Stativhalterung, aber wenig Raum für Fressalien) und
Lowepro Hatchback 22l AW (kleineres Kamerafach und keine Stativhalterung, aber mehr Platz für Fressalien).
Reinpassen sollte eine D90 mit angeflanschtem 18-105mm und ein Tamron 70-300.
Die Frage ist ob die Seitentaschen am Lowepro Hatchback es länger aushalten, wenn das Einbein "drinsteht" (naturlich zusätzlich angebunden)?
Insgesamt gefällt mir der Lowepro besser, aber ist halt die Frage was der zu dem Einbein sagt?
Würde mich freuen, wenn mir da jemand beratend zur Seite stehen kann.![]()
Hallo zusammen,
ich suche für den nächsten Urlaub einen Fotorucksack.
Ich werde rund 2500 km als Sozius auf dem Motorrad mitfahren und zusätzlich noch (teilweise) größere Strecken rumlaufen.
Reinpassen sollte die Canon 60D, das 50mm, ein 17-85 mm und mein Speedlite, also jetzt nicht so vielDa ich recht schmal bin, sollte es kein Monsterteil sein, das größer ist als ich.
Hat diesbezüglich jemand schon Erfahrung? Ich nehme an, das kann relativ anstrengend werden, wenn man sich gern mal anlehnen möchte und dann der Rucksack im Weg ist. Aber eine Tasche schließe ich auch aus, die würde nur rutschen.
Eine Alternative wäre eventuell ein Crumpler Jimmy. Ich weiß aber nicht, ob man den auf der Schulter gut fixieren kann oder der auch rutscht.
Preis: >= 100 €