Ich hab sowohl den Kata R-103 als auch eine Crumpler Pretty Boy XXXL.
==> Die 2 Dinger sind grundverschieden! Die Tasche nimmst du schnell mal "ebenso" mit. Beim Rucksack ist klar, dass es nur ums Fotographieren geht. D.h. in Situationen, wo ich Sightseeing mache und ein wenig bummeln gehe und nebenher noch fotographiere ist die Crumpler einfach besser. Sie ist kleiner, unkomplizierter und viel unauffaelliger, als der Kata Rucksack. Der wiederum ist "grosses Gepaeck", wo alles sicher und gut verstaut ist und wo ich auch mal ueber laengere Distanzen meine Ausruestung gut tragen koennte.
Fazit: ich brauche beide!!! Die Crumpler allerdings oefters, weil mit einer so kleinen Tasche ist die Kamera eben schnell mal auch in Situationen dabei, wo ich sie sonst nicht mitgenommen haette.
Das passt bei mir rein:
Pretty Boy: 20D + 17-85mm. 10-22mm, 50mm, 28mm, Blitz mit Diffusor, Ladegeraet f. Cam, Akkus + Ladegeraet, Putztuecher, 2 Polfilter, Speicherkarten und Ersatzakkus
Kata: 20D + 17-85mm. 10-22mm, 50mm, 28mm, 85mm, 70-300mm DO, Blitz mit Diffusor, dasselbe Zubehoer, wie in der Crumpler + noch einiges dazu, 1 Notebook (leider ohne Netzteil) aber mit Cardreader
Ich ueberleg nun grad selber ob sich eine neue Tasche fuer mich lohnen wuerde. Folgende Gedanken hab ich da:
1.: Den Kata gebe ich nie wieder her. Dieser Rucksack ist GENIAL
2.: Die kleine Crumpler Tasche ist so gut, dass ich mir ueberlege noch was kleineres zu kaufen. ==> Crumpler Jimmy Bo, weil so ein Halfter ist wirklich immer und ueberall dabei.
3.: So toll der Kata Rucksack ist ... wirklich stylish ist er nicht. Eine Crumpler The Daily Tasche wuerde vielleicht cooler aussehen, wenn es darum geht grosses Equipment nur von zu hause ein eine bestimmte Location schleppen zu muessen. Crumpler schaut halt urbaner aus, waehrend der Kata Rucksack so einen Outdoor-Touch hat.