• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Tasche für MFT Ausrüstung

StefanS

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin hier richtig (liebe Mods, sonst bitte verschieben). Ich bin mit immer größerer Begeisterung mit MFT unterwegs und werde nach ersten Zukäufen meine Ausrüstung nach und nach komplettieren: Drei Festbrennweiten und zwei bis drei Zooms sollen es wohl werden, geeigneter Blitz, zweites Gehäuse (für meine Frau), weiteres Zubehör... Ganz schnell stellt sich dann die Frage nach einer (oder zwei) größeren Fototasche(n), um die Ausrüstung unterzubringen. Die allermeisten Fototaschen sind für große DSLRs ausgelegt, also ein Gehäuse mit angesetztem, großen Zoom und weiteren ein, zwei Objektiven, Systemblitz - alles viel massiger und voluminöser als MFT. Nachdem ich als Kugelkopf gerade auf den Sirui C-10X gestoßen bin suche ich speziell nach Kamerataschen, die sich durch eine speziell auf MFT zugeschnittene Einrichtung auszeichnen. Ich bin auf die Brixton Smoke von ONA Bags, die Kalahari Kaama L-21 oder - etwas preiswerter - die Matin Balade Bag 300, die Kalahari Mata Mata K-12 sowie den Matin M-6477 Universal-Polstereinsatz (L) gestoßen. Bei denen scheint man geeignete Fächer abtrennen zu können.

Bevor ich aber ans Bestellen gehe, hier meine Frage, ob es für MFT besonders geeignete Taschen gibt. Bei der Suche bin ich nicht weitergekommen.

Danke und beste Grüße
Stefan
 
Guten Morgen,

ich habe mir vor dem Urlaub die Think Tank Mirrorless Mover 30i zugelegt und kann sie vorbehaltlos weiterempfehlen. Zu der Tasche findet man auch Videos bei Youtube, denen man die Größe und das "Packvermögen" sehr gut entnehmen kann.

Beste Grüße
Tom
 
Die kleineren Varianten der Think Tank Retrospective - Reihe könnten auch interessant sein. Die finde ich persönlich optisch ansprechender als die Mirrorless Mover.

Domke macht aber auch tolle Sachen...


Viele Grüße
Styxx
 
Die kleineren Varianten der Think Tank Retrospective - Reihe ...
Yep! Ich habe die Retrospective 5. Klein, chic, unauffäliig, sehr robust und dabei für die Größe ein Raumwunder. In die Tasche passt eine E-M5 samt Handgriff plus angesetzter FB sowie drei weitere Objektive plus Kleinkram plus Blitz bzw. 2. kleines Mft-Gehäuse. Ich schätze neben der sehr guten Verarbeitung und dem Raumangebot vor allem ihr Äußeres, weil sie nicht jeden sofort anbrüllt: "Hallo, ich bin ein voll bepackte Fototasche".
 
Danke für die Tipps, schön, dass da Einigkeit besteht: Retrospective 5 ist bestellt.

Gruss
Stefan
 
Wie wäre es mit Billingham? Die Hadley Serie passt gut, nutze viel meine Hadley Small für die Pen. Da passt alles rein, also Body mit Objektiv, 2-3 weitere Objektive, Zubehör wie Filter und Sucher, sogar Aufsteckblitz in die Vordertasche. In die Vordertasche passt auch noch Kleinkram wie Handy, Schlüssel etc.
Sieht auch noch gut aus, klein, schreit nicht nach Fototasche, wasserabweisend,....
 
Werde mir nun auch die Retrospective 5 bestellen. :top: Da scheint genug Platz für meine ganze Ausrüstung zu sein und die Tasche sieht auch noch super aus.
In diesem Zuge verkaufe ich meine Domke F-5XA hier im Forum. Auch eine super Tasche, jedoch wird sie mir nun doch ein wenig zu klein.
 
Ich möchte den Tread mal wieder aufnehmen und eine Zusammenfassung meines "Leidensweges" auf der Suche nach passenden MFT-Taschen geben.

Ich bin ein DSLR/MFT-Hybrid, habe beide Systeme und brauche dementsprechende Taschen und Rucksäcke, die die Spezifika der unterschiedlichen Systeme berücksichtigen.

Prinzipiell ist der Markt von Taschen für DSLR und deren Objektive beherrscht. die um 1/3 kleinerern MFT-Linsen klappern darin herum und man schleppt auch zuviel Taschenvolumen mit sich rum. Viele Taschen sind zu hoch und es fehlt ein intelligentes System einer "2. Etage".

Dennoch gibt es MFT-Taschen und Rucksäcke!

Ich habe 3 Fabrikate näher unter die Lupe genommen:

LowePro: Diese Firma liefert seit Jahren hochwertige Taschen, ich habe Lowopro-Fabrikate seit 15 Jahren im Einsatz, Lowepro hat aber von MFT scheinbar noch nie etwas gehört, die Einteilungen sind SLR-gerecht und Innovationen mit kleineren und flexibleren Einteilungen halten sich in Grenzen. Meinen Rover II AW verkaufe ich wg Unflexibilität und wechsle zu einem anderen Hersteller.

Thinktank: Thinkthank-Taschen sind wahre Raumwunder und für den Reportageeinsatz mit Wechseloptiken wie geschaffen. Man kann die Optiken ordentlich verstauen, aber auch mal schnell in eine der vielen Fächer reinschmeißen. Ich habe die Retrospektive 7. Dort passt eine DSLR mit 2-3 Objektiven aber auch eine Systemkamera mit 2-3 Objektiven rein (wenn man die DSLR vorher rausnimmt ;-). Wenn man ein 4. Objektiv in das Vorderfach reinschmeißt, ist die Tasche aber immer noch zu 70% leer. Weitere Linsen würden dann zwar reinpassen, kollidieren dann aber mit den anderen :-(
Der Grund ist: Die Thinktanktaschen sind einfach zu hoch und es gibt keine 2 Etage.
Ein Ableger von Thinktank, MindShift hat einen sehr guten (aber auch teuren) Rucksack auf den Markt gebracht, der sowohl für MFT als auch für DSLR geeignet ist, den Rotation 180, darüber habe ich hier geschrieben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11592585

Crumpler:
Die Taschenvielielfalt bei Crumpler ist immens, Ich habe die Mesenger boy 4000 und 8000, beide würde ich als ausgesprochene MFT-Spezialisten bezeichnen(leider sind sie neu nicht mehr lieferbar). Die Höhe entspricht genau dem 75-300 mit angesetzter Gegenlichtblende. 2/3 der Tasche sind als geniale Doppeletage konzipiert.
Da liegt die Systemkamera mit Objektiv in der 2. Etage. In der 1. Etage liegen gut separiert 3 Linsen (4000er) oder 4 Linsen (8000).
Damit passen in die 4000er: Camera+Objektiv, 3 weitere Objektive+75-300
4001.jpg

4002.jpg

Damit passen in die 8000er: Camera+Objektiv, 5 weitere Objektive+75-300
(alle Linsen mit angesetzter Gegenlichtblende)
8001.jpg

8002.jpg


Eine Bauchtasche für MFT (z.B. beim Snowboarden) für Cam + 1-2 Linsen ist die Light Delight.

Meine Erfahrung und mein Rat ist hier dieser: Internet hin oder her, geht mit eurem ganzen Hardware-Kram in ein Fotofachgeschäft mit guter Taschenauswahl, testet dort alles und kauft dem lieben Händler dann auch die Tasche ab, die ihr ermittelt habt, alles andere wäre uneffektiv und unhöflich dem Händler gegenüber.
 
Hallo,

Ich hoffe ich darf mich hier auch mit dran hängen.

Suchen würde ich eine kleine Tasche für die M1 mit dem 12-40er. Ich kann/will nicht warten bis ich sie hab um dann erst die Suche zu beginnen.

Wenn ich mit allen/vielen Linsen unterwegs bin hab ich meinen Fotorucksack von Kata, der mehr als ausreichend Platz auch für meine FT Objektive bietet. Jedoch ist er mir für einen Spaziergang oder mal schnell die Cam mitnehmen einfach zu groß und ich brauch auch nicht alle Linsen immer mit.

Deshalb würde ich ganz gezielt eine sehr kleine Tasche suchen für die M1+12-40er wo vielleicht noch ein Ersatzakku, der mitgelieferte Blitz und eventuell noch das 45er (optional) reinpassen würde. Sollte also wirklich so klein wie möglich sein und am besten zum Umhängen. Ich will zwar kein Preislimit setzten, aber es muss nicht das teuerste Modell sein! Optik ist absolut zweitranging. Priorität hat Schutz der Kamera und Preis.

Mir ist schon klar, dass es da noch nicht viele Erfahrungen geben kann, da das Kit noch nicht verfügbar ist, aber die Größe sollte in etwa der M5 mit Griff und zum Bsp 60er Makro entsprechen. Ich schau mir die Tasche dann natürlich noch an bevor ich sie kaufe, aber ein paar Empfehlungen würden die Suche einschränken und mir sehr helfen!

Danke!

mfg
Doc
 
Meine Lieblingstasche ist nach wie vor die Billingham Hadley Pro. Nicht gerade billig aber super bei Regen (ohne so eine hässliche Schutzhaube), diebstahlabweisend (die Verschlüsse kriegt man nicht so leicht unbemerkt auf), flexibel und fasst auch alles mögliche Zubehör sowie Brieftasche, Taschentücher, Smartphone etc. Ich liebe dieses Teil! Siehe hier:

hadley_pro.jpg


LG,
jazzy
 
Ich habe eine Lowepro Event Messenger 100. Die bietet genug Platz für die OM-D mit angesetztem Landschaftgriff und dem 12-50. Das 45er, das 19er Sigma und Filter, Akkus usw haben auch noch Platz drin.
Für mich ist die Tasche eigentlich ideal, da sie nicht zu groß ist und trotzdem für alles wichtige Platz bietet. Wenn mal mehr mit muss, hab ich noch ne größere Tasche.
 
Danke euch beiden, aber die sind mir beide noch zu groß und um ehrlich zu sein ist mir die Billingham auch noch zu teuer.

Ich suche was wirklich kleines! Cam mit Objektiv + Blitz (nicht aufgesteckt) oder mit einem kleinen Objektiv wie dem 45er reicht vollkommen. Wenn für 2 extra Objektive genug Platz ist, dann ist das schon zu groß.

Unter anderem bin ich beruflich viel unterwegs und da wäre es manchmal nicht schlecht die Kamera mit zu haben. In dem Fall würde ich zu 99% nur mit dem einen Objektiv an der Kamera + eventuell dem Blitz herumlaufen. Die Tasche sollte aber nur so groß sein, dass ich sie in meinen Trolly (Handgepäck) unterbringe (neben meinem Gewand natürlich! :cool:).

Von daher würde ich sowas wie die Bereitschaftstasche (CS-42) von Oly suchen. Warum nicht gleich die nehmen? Weil ich sie für diese kleine Tasche doch sehr teuer finde und was ich so gelesen hab dürfte ich da schon Probleme haben einen Zusatzakku und den Blitz unter zu bringen. Das Ding ist also um einen Gedanken zu klein. Dazwischen hab ich leider nichts gefunden warum ich auf eure Hilfe hoffe. Wie gesagt wenn das 45er noch mit rein ginge hätte ich nichts dagegen, aber das muss nicht sein, größer sollte sie auf keinen Fall sein. Alternative mit der ich auch leben könnte wäre: M1 + 12-40er + Akku + Blitz oder statt dem Blitz das 45er. Damit könnte ich auch gut leben und wäre wahrscheinlich sogar die bessere Lösung.

Aja, und wie gesagt sie sollte mit Schultergurt zu tragen sein. So Gürteltaschen mag ich nicht.

mfg
Doc
 
Vielleicht ne Olympus Pen Street Case M? Oder ist die auch noch zu groß? Sonst wusste ich wenig, vielleicht eine Lowepro compact courier?

Danke! Damit nähern wir uns dem ganzen schon sehr! Die Lowepro compact courier dürfte von der Größe her genau das sein was ich suche. Zu mindest was ich so auf Fotos bzw. Bewertungen sehen konnte. Leider wird der eine mittig angebrachte Reissverschluss und der dadurch schlechte Zugang oft angeführt. Von daher wären Alternativen super! Aber wie gesagt die Größe passt! :)

Kennt jemand vielleicht den Kata LighTri-310 DL (wahrscheinlich zu groß) oder den Kata Hybrid 531 DL oder die KATA Lite-431 (bis 439)? Speziell bei der letzten Serie könnte was passendes dabei sein? Und mit Kata hab ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Bin aber offen für alle Marken!

mfg
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Doc,
mit dem blitzgerät meinst du doch den FL-LM2.

Meine minimalistische Tasche für die E-M5 (die E-M1 kommt hoffentlich bald) mit Landschaftsgriff und einem 60er Makro z.B. ist die Lowepro Rezo TLZ 10.
http://www.amazon.de/Lowepro-Rezo-SLR-Kameratasche-wasserabweisend-schwarz/dp/B0001XE0P2/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1382512665&sr=1-1&keywords=rezo+tlz+10

Ersatzakku, Speicherkarte und ein paar Filter passen auch noch hinein.
Die Tasche öffnet zum Körper hin.

Mir gefallen die vom Körper weg öffnenden Tasche besser.
Ich selbst habe/hatte die Kata DC435 und DC437.
http://www.amazon.de/Kata-DC-435-Schultertasche-Systemkamera-Camcorder/dp/B007JVRZ4M/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1382512827&sr=1-1&keywords=kata+dc+435

Dort passen auch noch ein, zwei Gläser zusätzlich hinein.

Gruß
Niels
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Billingham bietet übrigens auch kleinere Taschen an, z. B. die L2 (die ich auch zweimal besitze und die sehr gut ist). Die ist für Dich aber vermutlich auch noch zu groß (und zu teuer). Den Preis für die L2 beim großen Fluss finde auch auch schon recht heftig... Ich habe diese Taschen früher mal bei Robert White in England für deutlich weniger Geld gekauft. Auch Lowepro hat ja ein gutes und umfangreiches Angebot, und die Taschen sind bezahlbar (und auch gut).

LG,
jazzy
 
Ich hab die Retro 7 und laufe eigentlich immer mit der Kompletten Ausrüstung rum.
Ich hab:
PL3
PM2
7,5mm Fisheye
14-42 mm
19mm
45mm
60mm
40-150
Dazu noch jeweils zwei Zusatz Akkus. Die Blitze und einen aufsteck' Sucher.
Das iPad past Super hinein und hoffentlich bald ein 11" MBA ;)

Bin sehr zufrieden auch wenn es manchmal etwas Fummellig ist den richtigen Akku aus der inneren Tasche zu erwischen. Vielleicht sollten die nach vorne wandern... Hmm
 
Als weitere Option würde ich die Lowepro Apex 110 AW in Betracht ziehen. Ich nutze die Tasche seit geraumer Zeit auf Fernwanderungen (am Rucksack befestigt) oder auch mal gerne zum Spazieren mit Schultergurt.
Mit einer mft kann ich es leider (noch) nicht testen aber für meine E-520 mit angesetztem 14-42 FT, was der E-M1 mit 12-40 in Sachen Größe sehr nahe kommt, passt die Tasche perfekt.
Zusätzlich liegt bei mit noch das 40-150 FT unten in der Tasche. Da sollte der kleine Blitz bzw. das 45mm mit Leichtigkeit hineinpassen. Für ein paar Filter und sonstigem Zubehör ist im vorderen Fach noch Platz.
Falls interssant mache ich auch gern Fotos davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Doc,
mit dem blitzgerät meinst du doch den FL-LM2.

Meine minimalistische Tasche für die E-M5 (die E-M1 kommt hoffentlich bald) mit Landschaftsgriff und einem 60er Makro z.B. ist die Lowepro Rezo TLZ 10.
http://www.amazon.de/Lowepro-Rezo-SLR-Kameratasche-wasserabweisend-schwarz/dp/B0001XE0P2/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1382512665&sr=1-1&keywords=rezo+tlz+10

Ersatzakku, Speicherkarte und ein paar Filter passen auch noch hinein.
Die Tasche öffnet zum Körper hin.

Mir gefallen die vom Körper weg öffnenden Tasche besser.
Ich selbst habe/hatte die Kata DC435 und DC437.
http://www.amazon.de/Kata-DC-435-Schultertasche-Systemkamera-Camcorder/dp/B007JVRZ4M/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1382512827&sr=1-1&keywords=kata+dc+435

Dort passen auch noch ein, zwei Gläser zusätzlich hinein.

Gruß
Niels

Hallo Niels,

Ich nehme an es ist der FL-LM2. Bei der M1 steht nur "abnehmbarer Blitz (im Lieferumfang enthalten)" dabei.

Als Notfall-Blitz sollte der reichen und was ich so gesehen hab, ist er ja auch deutlich kleiner als mein normaler Blitz (Metz AF-48).

Der Loewepro den du verlinkt hast sieht schon recht gut aus. Preislich auch voll ok! Wenn sich da die M1 + 12-40er und der kleine Blitz drin ausgehen steht die in der engeren Auswahl!

Wenn du die Kata DC435 hast, würde mich interessieren wie du die Tasche findest in der Praxis. Ist die Kamera leicht und schnell zu entnehmen? Ist der Innenraum nicht zu groß, dass die Kamera die ganze Zeit herumrutscht? Und kann man die Fächer innen gut/sinnvoll verstellen? Wie siehts mit dem Gewicht aus, die Kata Taschen/Rucksäcke haben meist ein relativ hohes Eigengewicht, dafür schützen sie die Kamera sehr gut, weil das Material einfach stärker ist.

mfg
Doc
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten