• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Tasche für MFT Ausrüstung

Hallo,

versuche es doch mal bei Klick Klick zoom.
Das ist ein Onlinehändler, der sehr spezielle und ausgefallene Sachen anbietet.
Klein, aber fein ( ich meine die Auswahl) und sehr individuell.
Ich selbst habe eine Snap R Tasche, eine sogenannte EVIL- Kameratasche.

Isch bin et
 
Der Loewepro den du verlinkt hast sieht schon recht gut aus. Preislich auch voll ok! Wenn sich da die M1 + 12-40er und der kleine Blitz drin ausgehen steht die in der engeren Auswahl!

Wenn du die Kata DC435 hast, würde mich interessieren wie du die Tasche findest in der Praxis. Ist die Kamera leicht und schnell zu entnehmen? Ist der Innenraum nicht zu groß, dass die Kamera die ganze Zeit herumrutscht? Und kann man die Fächer innen gut/sinnvoll verstellen? Wie siehts mit dem Gewicht aus, die Kata Taschen/Rucksäcke haben meist ein relativ hohes Eigengewicht, dafür schützen sie die Kamera sehr gut, weil das Material einfach stärker ist.

Hallo Doc, die DC435 habe ich leider nicht mehr. In der DC437 bringe ich die Kamera (EM-1 mit 12-40) sowie ein größeres oder zwei kleinere Objektive, den Blitz sowie Kabel, Akku und Speicherkarte unter.

Die Kata "DC" werden alle mit einem Reißverschluß verschlossen.
Bei der Lowepro ist es "nur" ein Überwurfdeckel mit Schnalle.
Der Deckel der Kata öffnet vom Körper weg, der Deckel der TLZ10 zum Körper hin.
Die Kamera paßt allerdings nur mit umgedrehter Geli in die kleine Lowepro hinein.
Btw, wozu brauchst du einen Blitz?

Bilder folgen, sind auf einem anderen Rechner.:o
 
Mmh, sende vom IPad, geht wohl nur ein Bild je Beitrag.
 

Anhänge

Hi,

Danke!!!! Das sieht sehr vielversprechend aus!!!

Der DC437 ist damit viel zu groß!

Ich nehmen an die Fotos zeigen die Loewepro Rezo TLZ 10? Das könnte genau das sein was ich suche!!! Und wenn du den Deckel zu machst, spannt da auch nichts? Das ding sieht ja aus als wäre es für die M1+12-40 gemacht worden!

Warum ich einen Blitz brauche? Ist eher nur als Notfall gemacht. Beim spazieren verwende ich den internen eigentlich nur zur Aufhellung bei Portraits oder so. Dafür sollte der kleine reichen. Wenn ich gezielt vor habe den Blitz zu nutzen kommt sowieso der große mit, aber dann auch meist im Rucksack mit ein paar mehr Objektiven! ;)

mfg
Doc

P.s.: eine blaue M1 kommt doch garnicht so schlecht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schlender im die Think Tank mirrorless Mover 20 herum.
Verstaut werden soll eine OMD mit Griff und 2 Festbrennweiten.
Optisch gefallen mir die TT Retrospevtive am besten aber selbst die kleinste (5 er) empfinde ich noch zu groß. Wird Zeit das sie eine 3er rausbringen.
 
Auch wenn die Tasche wahrscheinlich etwas groß ist, hier noch eine Alternative, vielleicht ja für andere Taschen-Interessierte ganz interessant..

Ich habe mir von Jack Wolfskin eine Umhängetasche "Stash Bag" gekauft.
Das ist keine Fototasche, aber durch die Innenaufteilung eignet sich diese Tasche sehr gut für das MFT-System. Die Tasche hat ein großes Hauptfach. In dem Hauptfach sind drei Einstecktaschen, die genau groß genug für MFT-Objektive sind.

Der Inhalt der Tasche ist zudem gut gegen Diebstahl geschützt, da die Deckelklappe zum Körper geklappt ist und den Reißverschluss verdeckt.

Da es im Netz keine Innenfotos von der Tasche gibt, habe ich mal zwei Fotos gemacht.
 

Anhänge

Danke für den Tip !
Werd mir mal einen richtigen Cameragurt zulegen.


Hallo,

versuche es doch mal bei Klick Klick zoom.
Das ist ein Onlinehändler, der sehr spezielle und ausgefallene Sachen anbietet.
Klein, aber fein ( ich meine die Auswahl) und sehr individuell.
Ich selbst habe eine Snap R Tasche, eine sogenannte EVIL- Kameratasche.

Isch bin et
 
Vielleicht für den TO ein bißchen zu groß, aber ich habe mir kürzlich die Vanguard The Heralder 28 zugelegt und bin sehr zufrieden.
- Meine gesamte mFT Ausstattung passt hinein (1-2 Bodies, 5mFT-Objektive und Blitz)
- Die Tasche hat eine Stativträger, der super zu meinem Velbon UT53 passt
- Die Haupttasche wird mit Reißverschluss und/oder Zipper verschlossen
- aber am pfiffigsten ist der Eingriff in den Deckel per Reißverschluss um schnell mal die Cam rauszuholen.
- Der Schultergurt ist sehr bequem

Die Tasche hat meine Kata DC443 abgelöst, die ich bei Interesse sehr gerne günstig weitergebe - Angebote an PN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten