• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche für E-3 mit Objektiven und Zubehör

Tobias93

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen,

seit ich die E-3 habe, ist es in meiner Slingshot 200 eng geworden, ich möchte etwas größeres haben.

Ich hatte schonmal an die Tamrac Expidition 5 gedacht.

Hineinpassen soll:

- Oly E-3 mit angesetztem BG
- 12-60
- 50-200 SWD
- 35er
- FL-50R
- Kabel, Akkus, Speicherkarten,...
- evtl. ein zweiter Blitz (z.B. FL-36R)

Zwar bin ich fan der Slingshots weil man alles schnell hat, aber das geht mit meiner Schulter nicht, es sollte also ein Rucksack werden.

Habt ihr Vorschläge ?

Danke schonmal,

Gruß Tobias
 
Hallo Tobias,
Welche Tasche ich schon seit mehreren Jahren nutze ist die Lowepro STealthReporter 300AW. Sehr funktional, geräumig, aber nicht zu groß und mit Regencape. Meine komplette AUsrüstung passt da hinein: E-3 mit BG, 50-200, 7-14, 14-54, 50er, FL50. Ist vielleicht auch eine alternative zum Rucksack, man kann auch optional noch einen Hüftgurt dazukaufen was den Tragekomfort nochmal erhöht.
Gruss, Martin
 
Ne, mit Hüftgurt auch nicht, Danke.

Die Flipside 400 sieht aber schonmal gut aus.
 

http://www.taschenfreak.de/indexlisteart.htm


Auch hier kann man sich viele Taschen genau! ansehen!

VG Max
Danke für die Links, die sind sehr hilfreich. Hätte nie gedacht, dass es so viele Taschen gibt :eek:
Vielleicht als Kompromiss die Kata 3N1-30? Geht als Sling oder als Rucksack.

Mhm, sieht auch nicht schlecht aus, ich guck mal weiter, Danke.
 
Ich stehe dzt. vor einem ähnlichen Problem. Möchte mir einen neuen Foto-Rucksack anschaffen, wo ich meine E-3 mit angesetztem BG, 12-60 SWD, 50-200 SWD, 50er Makro, FL36 bzw. später den FL50R und div. Zubehör unterbringen kann. Die Lowepro Slingshot 200AW ist dafür tatsächlich zu klein und mit dem schweren Equipment vor allem auch nicht mehr bequem zu tragen.

Da die Kombination aus E-3 Gehäuse + BG relativ hoch ist (ca. 16cm), ist es gar nicht mal so einfach einen passenden Rucksack dafür zu finden. Vor allem einen, der auch sonst nicht zu groß ist. Ich habe deswegen mal den Kata 3N1-30, den Lowepro Vertex 200AW sowie den Slingshot 300AW in die engere Auswahl gezogen. Der Flipside 400AW würde mich auch interessieren, aber der soll ja lt. Herstellerangabe innen nur eine Höhe von 15cm haben. Und ich schätze mal, selbst die sind eher großzügig bemessen.

LG
Harald
 
Ich stehe dzt. vor einem ähnlichen Problem. Möchte mir einen neuen Foto-Rucksack anschaffen, wo ich meine E-3 mit angesetztem BG, 12-60 SWD, 50-200 SWD, 50er Makro, FL36 bzw. später den FL50R und div. Zubehör unterbringen kann. Die Lowepro Slingshot 200AW ist dafür tatsächlich zu klein und mit dem schweren Equipment vor allem auch nicht mehr bequem zu tragen.

Da die Kombination aus E-3 Gehäuse + BG relativ hoch ist (ca. 16cm), ist es gar nicht mal so einfach einen passenden Rucksack dafür zu finden. Vor allem einen, der auch sonst nicht zu groß ist. Ich habe deswegen mal den Kata 3N1-30, den Lowepro Vertex 200AW sowie den Slingshot 300AW in die engere Auswahl gezogen. Der Flipside 400AW würde mich auch interessieren, aber der soll ja lt. Herstellerangabe innen nur eine Höhe von 15cm haben. Und ich schätze mal, selbst die sind eher großzügig bemessen.

LG
Harald


Der Olympus Pro-Rucksack ist genau dafür passend gemacht. Hab ich auch und kann ihn nur empfehlen.


B
 
Der Olympus Pro-Rucksack ist genau dafür passend gemacht. Hab ich auch und kann ihn nur empfehlen.


B

Der sieht auch gut aus, sehe ich das richtig, dass es einen kleineren Eingriff gibt, wo man nur die Kamera herausnehmen kann und zusätzlich halt noch die ganze Vorderseite sich öffnen lässt ?

Das wäre ja dann auch sehr praktisch, wenn man die Kamera herausnehmen kann, ohne aufpassen zu müssen, dass nichts anderes herausfällt.

Wie machst du das, wenn du ein Objektiv wechselst ? Alles abstellen, oder irgendwie nach vorne drehen ?
 
Der sieht auch gut aus, sehe ich das richtig, dass es einen kleineren Eingriff gibt, wo man nur die Kamera herausnehmen kann und zusätzlich halt noch die ganze Vorderseite sich öffnen lässt ?

Ich glaub nach dem guten Aussehen endet das ganze auch schon. Das kleine Fach für den schnellen Zugriff wird mit BG und angesetztem 12-60 schon schwer. Ausserdem hat man die Kamera doch eh um den Hals.
Ordnung für Kleinteile ist auch etwas schwer, das der Rucksack wenig an kleinen Fächern bietet.

Ich nutz den Pro-Rucksack eigentlich fast nur für den Transport von einem Ort zum andern.

Stefan
 
Hallo zusammen,

ich habe den Kata 3n1-20. Finde ihn recht kompakt und den besten Fotorucksack /-sling den ich kenne. Es passen rein:

E-3 mit montiertem Batteriegriff 12-60er und Sonnenblende (also ready to shoot :), 7-14er, 50-200er, EC 14, der Blitz und das 50er Macro passen auch noch rein nebst handy, ein Schokoriegel und Kleinzeug..... - dann isser voll....

LG

Markus
 
Danke für diesen, doch recht ernüchternden Bericht.

Klar, die Kamera hat man meistens um den Hals hängen.

Na das ist ja auf jeden Fall platz genug für meine Ausrüstung.

Das Gurtsystem lässt sich also umbauen als:

- Rucksack
- "Sling-Sack" in beide Richtungen
- Tragetasche

Das ist natürlich ein super Feature.

Dann muss ich jetzt mal gucken, was ich für meine Slingshot 200 noch kriege, der Kata kostet 110 :lol:
 
Also ich habe den Tamrac Expedition 7x welcher sehr gut ist! Der 5er ist warscheinlich schon etwas eng für den ganzen kram.

Ich habe bei mir jetzt drin:
E-3+BG+12-60
E-500
70-300mm
50mm
FL-50r
+ Alles was man so braucht, Akkus, Speicherkarten, Filter, Kartenleser, Jede Menge Kabel...

Ein 15.4" Laptop passt auch rein, was beim Expedition 5x nicht rein passt.
Und ein Stativ kann man auch super anbringen.
Die Verarbeitung ist übrigens auch top!

Bei mir würde jetzt noch ca. ein 50-200 bzw. 35-100 und ein etwas kleineres Objektiv wie z.B. das 7-14 reinpassen, dann wäre aber warscheinlich sense. Wenn ich noch was umbaue dann passt vielleicht noch ein oder zwei Telekonverter rein oder so.
Ist im Moment alles recht großzügig verteilt.

Nur der Rucksack ist schon recht klobig das sollte aber klar sein bei der Menge die da rein passt. Dafür ist er bequem am Rücken.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Expedition 7 erscheint mit fast schon zu groß, aber etwas Platz in Reserve kann ja auch nie schaden.

Was ich da oben geschrieben habe, was reinpassen soll ist ja teilweise noch in Planung (BG, 50-200).

Joa, Laptop hab ich nicht, aber da kannn man ja auch andere Sachen in dem Format verstauen :top:

Der Rucksack hat auch einen Beckengurt hab ich gesehen, beim Fahrradfahren wäre also alles fest ?

Wie sieht das im Sommer aus mit der Polsterung am Rücken und schwitzen ?

In dem Vorderteil, also das was man mit dem Reißverschluss zum verschließen hat ist ein Netz für weiteren krams, richtig ?

Ahh...sogar mit Foto :top:

Konntest mir sehr helfen.
 
Hallo,

zum Kata gibt es zu sagen, dass er online so 95,- kostet. Es gibt ihn aber auch im set mit einem recht guten manfrotto-Stativ zu 119,- letzteres set hatte ich mir gekauft.

Markus
 
Ich glaub nach dem guten Aussehen endet das ganze auch schon. Das kleine Fach für den schnellen Zugriff wird mit BG und angesetztem 12-60 schon schwer. Ausserdem hat man die Kamera doch eh um den Hals.
Ordnung für Kleinteile ist auch etwas schwer, das der Rucksack wenig an kleinen Fächern bietet.

Ich nutz den Pro-Rucksack eigentlich fast nur für den Transport von einem Ort zum andern.

Stefan


Was denn alles für Kleinteile? Ich hab da nur die Bajonettkappen, USB Kabel, Ladekabel oder Speichkarten.

Alles andere wie Schnellladegerät, Akkus, Lenspen usw. passt doch wunderbar rein.

Vom Platz her kriegste da die E3 mit Griff und angesetztem 50-200, FL50R(in dessen Tasche), EX25, EC14, EC20, 12-60, 50mm Macro, 7-14 und z.B noch das Fischauge + oben genanntes locker rein.

B
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

würde auch den Kata 3N1-30 empfehlen. Habe quasi die identische Ausrüstung drin und der "Daypack" ist noch komplett frei. Habe mir auch den Slingshot 300 angeschaut, finde die Kata jedoch wesentlich angenehmer im Handling. Tragekomfort ist sehr gut und mit Brust- und Hüftgurt liegt sie auch nicht so auf den Schultern. Falls Du "nur" eine Schulter kaputt hast, kannst Du den Kata auch als "Sling für Linkshänder" umbauen, er ist nämlich völlig symstrisch aufgebaut.

Hier hatte ich mal was über den 3N1-30 geschrieben.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=436361


Gruß Uwe
 
Hallo zusammen,
......................
Gruß Uwe

Die freie Verstellbarkeit der Gurte sind auf jeden Fall ein riesen Plus-Punkt für die Kata, die beiden Zusatzgurte gut für beim Fahrrad fahren.

Also kaputt ist die Schulter nicht, es tut nur irgendwann ziemlich weh :ugly:

Danke für den Link !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten