• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche für 300D und Zubehör

Ich möchte mir von Tamrac auch die Velocity 7 oder 9 kaufen. Bin mir aber nicht sicher weil ich finde die Bilder der Tamrac Page geben mir nicht genug her. Es sieht so aus, als ob man die Tasche von vorne nicht komplett aufmachen kann. Stimmt das?

Klasse wäre, wenn jemand mal Fotos mit der Ausstattung posten könnte. :confused: :rolleyes:

Edit: Wichtig ist für mich auch, wie bequem das Teil ist, bzw. hat es 2 Gurte? Ist es auch gut zum Radfahren, mit 1 Gurt kippt die Tasche wahrscheinlich immer nach vorne weg?
 
Wie ist das eigentlich ? Muss das Objektiv in der Tasche an der Kamera hängen, wie auf allen Bildern von Lowepro gezeigt ? In meiner Orion-Tasche ist das montierte 135er-Objektiv so lang, dass ich die Tasche gerade so noch zukriege. Das bisschen Druck sollte doch nicht schaden, oder ?

Sacha
 
Natürlich muss das Objektiv nicht dran sein, aber praktisch ist es schon, wenn man die Kamera sofort "schußbereit" hat. Ich selbst habe in meinem Rucksack alles auseinandergenommen lagern (auch die Akkus rausgenommen) und will mir nun noch eine kleine Tasche zulegen, in der ich die Kamera schußfertig tragen kann.
 
@Sacha
Ich überlege mir gerade eine LowePor Orion zuzulegen, weil mir der Orion Mini zu klein geworden ist. Meinst Du ich bring mein ganzes Equipment (außer Stativ) da drin unter? Wäre noch Platz für mehr, z.B. Blitz oder irgendwann mal vielleicht ein 70-210 2,8 oder so?
 
@Musikfreak: Ich meinte, ob es der Kamera od. dem Objektiv schadet, wenn etwas Druck in Längsrichtung darauf lastet. Ich will mein fast-immer-dran-Objektiv seinem Ruf gerecht werden lassen.

@Klonk: Vergiss es, die Tasche ist viel kleiner, als man meint. Schau mal die Abmessungen an. Die Innenmasse sind 16,5cm in der Höhe, da geht mein 138er an der Kamera eben nur knapp rein, Dein 2,8 dürfte noch länger sein, auch ohne Kamera.
Neben der Kamera hats zwei kleine Fächer, in einem habe ich das Kit untergebracht, auf der anderen Seite Kleinkram wie das Cokin-Zeuchs. Da geht wirklich nur wenig rein.

Sacha
 
Also mit meinem aktuellen 2,8er habe ich eine Gesamtlänge von 16,5cm, also insofern dürfte es klappen, aber das mit dem 70-200 kann ich mir wohl aus dem Kopf schlagen (hab eh im Moment kein Kohle über).

Das Problem ist, Rücksack ist mir zu unflexibel. Ich mag diese Hüfttaschen ganz gern. Optimal wäre sowas wie der LowePro Orion AW, den man als Hüfttasche haben könnte (allerdings ziemlich groß dafür) und zusätzlich Platz hat für Regenjacke, Getränke etc. Der Orion AW ist aber ganz schon teuer...

Im Moment bringe ich die 300D noch mit einem aufgesetzten Objektiv in den Orion Mini rein, aber sonst nix mehr! Und die Taschen in denen die größeren Sigmas gekommen sind an Gürtel zu hängen ist etwas extrem, da die recht groß sind, nur in einen Rucksack rein ist auch irgendwie blöd.
Hmmpf...

Gibt's vielleicht was äquivalentes von Tamrac?
 
Noch mal eine Frage zur Tamrac Velocity 9 !! Passt die 300d mit angesetztem Batteriegriff hinein ?
Hat das schon jemand ausprobiert ??

Gruss Skull
 
Klonk schrieb:
Das Problem ist, Rücksack ist mir zu unflexibel. Ich mag diese Hüfttaschen ganz gern. Optimal wäre sowas wie der LowePro Orion AW, den man als Hüfttasche haben könnte (allerdings ziemlich groß dafür) und zusätzlich Platz hat für Regenjacke, Getränke etc. Der Orion AW ist aber ganz schon teuer...

Im Moment bringe ich die 300D noch mit einem aufgesetzten Objektiv in den Orion Mini rein, aber sonst nix mehr! Und die Taschen in denen die größeren Sigmas gekommen sind an Gürtel zu hängen ist etwas extrem, da die recht groß sind, nur in einen Rucksack rein ist auch irgendwie blöd.

Hallo,

also ich habe von Lowepro die Hüfttasche Orion, das von der Größe her ein Mittelweg zwischen Orion mini und der Orion AW. Dort hatte ich in der Vergangenheit meine Canon A1 mit angesetzem Motorantrieb MA und angesetztem Zoom 35-70 drin. Daneben hatte ich noch ein Zoom 70-210, ein 28mm WW und das 50mm Objektiv drin und wenn wir in Urlaub gefahren sind konnte ich sogar noch die KB-Sucher-Knipse meiner besseren Hälfte verstauen. Der Orionhüftgurt ist sehr komfortabel zu tragen. Man kann bei den Orion auch den Taschendeckel von sich weg klappen. Das ist 1. sehr fein wenn man was rausnehmen will und 2. kann man den Verschluß direkt vorm Bauch tragen, damit niemand dranrum fingert, der nicht soll :D
Alles in allem kann ich die Orionreihe von Lowepro wärmstens empfehlen.

Ich hätte aber noch ne andere Frage: Wie hoch ist die 300d mit angebautem Batteriepack? Da ich mir das Teil über kurz oder lang zulegen werde, würde mich interessieren, ob die 300d mit BG in meinem Orion Platz findet.
 
Hab es mal genau gemessen , Eos 300d + BG-E1 = 14 , 7 cm !!

Gruss Skull
 
Wenn Du noch ein bisschen Geduld hast, ich hab mir heute die Velocity 9 bestellt, müsste Mitte nächst Woche kommen, werde Dir dann die Maße posten.

Die Tasche kann ich vom ersten probieren nur empfehlen. Das ewige Rauf- und Runter fällt weg und muss auch nicht Angst haben, dass mir beim aufmachen was rausfällt. Bin mal gespannt wie die Tasche sich dann bei der Praxis macht.
 
SkullDobbs schrieb:
Hab es mal genau gemessen , Eos 300d + BG-E1 = 14 , 7 cm !!

Gruss Skull

Prima, das sind so in etwa die Maße, die auch meine A1 mit Motor hatte, dann dürft die EOS 300d mit Batteriepack problemlos im Orion zu verstauen sein.
 
@th.giese
Dankefür die Info, da werde ich mich mal umsehen wo ich die LowePro Orion günstig herkriege :)
Ich hab ständig damit geliebäugelt, war mir aber nie so recht sicher.
 
Hi Leute,

ich hab mir heute auch einen Rucksack für meine Ausrüstung geholt, nachdem mir die Kameratasche Lowepro Nova2 AW zu klein wurde (Batteriegriff und Blitz fanden keinen Platz mehr).
Ich habe mir dem Lowepro Rover AW II gekauft. Der hat im unteren Teil ein relativ geräumiges Kamerafach und oben einen "normalen" Rucksack-Bereich für Proviant, Regenjacke, etc.. Eine Stativbefestigung ist auch vorhanden. Zu sehen ist das Teil hier:
http://www.newsfix.de/news/693/detail.php?id=10028&item_start=&rubrik=ABENTEURER

Gruß,
Tom

P.S.: Wichtig war mir auch der AW(Regenschutz)-Überzug. Da ich plane, den Rucksack auch bei Wanderungen, Städtetripps, Motorsportveranstaltungen, usw. einzusetzen und man ja das Wetter dabei leider nicht beeinflußen kann ;) bin ich ganz froh, die Ausrüstung einigermaßen geschützt zu wissen ...
 
TTom schrieb:
P.S.: Wichtig war mir auch der AW(Regenschutz)-Überzug. Da ich plane, den Rucksack auch bei Wanderungen, Städtetripps, Motorsportveranstaltungen, usw. einzusetzen und man ja das Wetter dabei leider nicht beeinflußen kann ;) bin ich ganz froh, die Ausrüstung einigermaßen geschützt zu wissen ...

Übrigens sind die Lowepro immer aus wasserabweisendem Material gefertigt. Mein Orion ist nicht AW, trotzdem ist bei meiner letzten verregneten Fotosession das Wasser schön abgeperlt. Zuhause musste ich nur mal kräftig pusten und die Tasche war trocken. :o

Sacha
 
Welcher Hersteller vertreibt noch solche Taschen ?
Diese hier ist von Unomat.

Fototasche.bmp


Oder wer hat vieleicht solch eine und kann Erfahrungsberichte geben wie sich sich solch ein Teil bewährt ?
 
Enny schrieb:
Welcher Hersteller vertreibt noch solche Taschen ?
Diese hier ist von Unomat.

Fototasche.bmp


Oder wer hat vieleicht solch eine und kann Erfahrungsberichte geben wie sich sich solch ein Teil bewährt ?

Wenn da rwechts ein Manfrotto dranhängt, dann kippt das Persönchen um!
Lol so etwas habe ich ja lange nicht mehr gesehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten