• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron VS Canon " Der Weg ist das Ziel "

Find das schon so passend. Vielleicht sieht man nun, das es eben kein 600/4 ist, auch wenn der ein oder andere es dafür hält. Für den Amateur ist dies sicher die günstigste Art an brauchbare 600mm zukommen.
Danke für den Vergleich.

Boyzhurt
 
Das muss es doch auch gar nicht!
Die 600mm die ich habe, reichen mir vollkommen. :top:
Und die hätte ich ohne das Teletammy gar nicht.:cool:
 
Für den Amateur ist dies sicher die günstigste Art an brauchbare 600mm zukommen.

Also ist jeder der das Tami benutzt ein Amateur und jeder der 12.000€ zuviel hat ein Profi :ugly:

Das ist ja wie im richtigen Leben,
haste was biste was,
haste nix biste nix :ugly:

Die Titel hier am Equipment fest zu machen,
finde ich irgendwie daneben :ugly:

Gut das ich nicht mal Amateur sein will,
für mich ist es einfach nur mein Hobby :lol:
 
Also ist jeder der das Tami benutzt ein Amateur und jeder der 12.000€ zuviel hat ein Profi :ugly:
ich finde da interpretierst du etwas viel in die Aussage von boyzhurt rein.

Er schreibt doch nur, das man nun als Amateur auch 600mm bekommt ohne direkt eine sehr teure FB kaufen zu müssen. Das war vor dem Tamron eben nahezu unmöglich. Zumindest bei der Blende.
 
...Er schreibt doch nur, das man nun als Amateur auch 600mm bekommt ohne direkt eine sehr teure FB kaufen zu müssen. Das war vor dem Tamron eben nahezu unmöglich. Zumindest bei der Blende.
Ja, das sehe ich genauso. Bisher war die günstigste Variante an echte 600mm mit AF zu kommen das 120-300er von Sigma + 2-fach Konverter, aber spätestens seit der S-Variante ist das auch nicht mehr das Schnäppchen.

Ich finde die Bilder zeigen sehr gut was das Tamron leisten kann und dass die großen Festbrennweiten dann noch einmal etwas besser sind.
 
12.000€ Vs 1.200€ :ugly::ugly::ugly:
Meiner ist größer :ugly::ugly::ugly:

blablabla

Danke WDP für den tollen Vergleich und deine Mühe!

auch wenn ich das schon vorher wusste...

es muss einen Grund geben warum ein 600erFB so viel teurer ist....

aber man sieht eben auch das man mit einem Tammi für 1300.- auch ordentliche Bilder hinbekommt das meine Ich in 90% der Anwender auch genügen würde....aber eben die letzten Körner an Qualität richtig wehtun!

Aber trotz allem sollte man Tamron danken das diese für !1300! eine solche tolle Linse gebaut haben....

ich denke das wird eine Neues "Volks-Zoom" werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vergleich :)

Die 600mm FB ist schon der Wahnsinn, aber das Tamron ist auch nicht zu verachten, kommt zwar nicht mit (was ja logisch ist) aber dafür kann man es ohne riesen Koffer mitnehmen ;)
Und es ist eben eine der billigsten möglichkeiten auf 600mm zu kommen und liefert dafür auch noch eine sehr gute optische Qualität.

Mich würde der Unterschied zwischen dem Sigma 120-300 2.8 (ohne S) mit 2x Telekonverter und den Tamron 150-600 intressieren
Hab leider noch nichts im www gefunden, hat einer die Möglichkeit? :)
 
Moin zusammen und vielen Dank für diesen doch recht interessanten Vergleich. Für mich ist es immer interessant zu sehen was die "Kleinen" gegenüber den "Großen" leisten können.

Grüße Hadi
 
Hi,

hier mal ein Beispiel für ein tolles Bokeh, wie ich finde, das mit dem Teletammy entstanden ist in Kombination mit der EOS 7d :top:

img_5406-verkleinert-jpg.2950868
[/IMG]
 
Hi,

hier mal ein Beispiel für ein tolles Bokeh, wie ich finde, das mit dem Teletammy entstanden ist in Kombination mit der EOS 7d :top:


Leider sitzt da der Fokus viel zu weit hinten.
Warum gerade das Bild?
Da ist noch eins wo alles passt.

Aber ich finde Fred Kapern ist nicht die feine Englische Art.

Sorry, darfst mich jetzt auch Ar...loch nennen.
 
Leider sitzt da der Fokus viel zu weit hinten.
Warum gerade das Bild?
Da ist noch eins wo alles passt.

Aber ich finde Fred Kapern ist nicht die feine Englische Art.

Sorry, darfst mich jetzt auch Ar...loch nennen.

1. gefällt es mir von meinen Bildern von der Wirkung und des Bokehs her am besten.
2. ging es mir nicht um die Schärfe sondern rein ums Bokeh
3. wusste ich nicht das man jetzt vorher fragen muss welches Bild man nehmen darf solange es die eigenen sind.

Und wo habe ich welchen Fred gekapert?
Verstehe gerade deine Verärgerung nicht, sorry.
 
Und wo habe ich welchen Fred gekapert?


Hallo,

man stellt nicht unbedingt seine Eigenen Bilder in einen Thread ein ohne den

Threadstarter vorher um Erlaubnis zu fragen.
da es sein eigener ist und er weitere Bilder vielleicht einstellen möchte ohne anderen Bildern von fremden Usern.

Das ist jetzt nicht persönlich gegen Dich gerichtet.

Ist generell so. Frage mal deinen Gatten.
 
Es sollte ein Beispiel sein und zum Thema beitragen. Falls der Threadstarter dies nicht möchte kann dieser sich ja bei mir per PN melden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten