Rauchquarz
Themenersteller
Ich lese seit geraumer Zeit hier mit und konnte bisher alle meine Fragen und Entscheidungen durch Recherche hier klären. Nun benötige ich aber eine Entscheidungshilfe:
Ich suche ein Makroobjektiv und habe die 90er von Tamron entdeckt die mir auch vom Preis zusagen. Nun gibt es ein neues und ein altes Modell, siehe hier:
Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD Makro-Objektiv 1:1 für Nikon für ca.425.-€
Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP digitales Objektiv (55 mm Filtergewinde) mit "Built-In Motor" für Nikon für ca. 350.-€ / Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser beiden?
Ok dann habe ich gerade noch ein 60er Tamron gefunden das auch ganz interessant scheint:
Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro 1:1 Objektiv für Nikon (mit eingebautem Motor) für ca. 320.-€
Ich habe die Nikon D5100 mit einem Sigma 18-55, das Nikkor 50mm 1:1.8, Tamron 70-300.
Welches Objektiv macht in meinem Fall den meisten Sinn? Ich kann mich gerade nicht entscheiden.
Ich suche ein Makroobjektiv und habe die 90er von Tamron entdeckt die mir auch vom Preis zusagen. Nun gibt es ein neues und ein altes Modell, siehe hier:
Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD Makro-Objektiv 1:1 für Nikon für ca.425.-€
Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP digitales Objektiv (55 mm Filtergewinde) mit "Built-In Motor" für Nikon für ca. 350.-€ / Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser beiden?
Ok dann habe ich gerade noch ein 60er Tamron gefunden das auch ganz interessant scheint:
Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro 1:1 Objektiv für Nikon (mit eingebautem Motor) für ca. 320.-€
Ich habe die Nikon D5100 mit einem Sigma 18-55, das Nikkor 50mm 1:1.8, Tamron 70-300.
Welches Objektiv macht in meinem Fall den meisten Sinn? Ich kann mich gerade nicht entscheiden.