AW: TAMRON SP AF 70-200mm F/2.8 für (Canon 5D Mark II)
Bis 200mm finde ich das ding gar nicht schlecht, vorallem mit dem stabilisierten Sucherbild. Das 70-200/4 L IS ist zu teuer und zu lichtschwach (mein Empfinden, als Hobbyknippser) und das 2.8 steht im keinen Verhältnis zu meinem P/L Verhältnis.
Deswegen würde ich dem TO wirklich empfehlen, sich die Linsen (Tamron/Sigma/Canon 70-300) in einen Laden anzuschauen und dann zu entscheiden. Das Tamron ist schärfer, das Sigma ist schneller und das Canon bis 200 gut aber kein Vergleich zum Tamron. Ich will dem TO um Gottes Willen nichts einreden, sondern ihn dazu führen die Linsen zu vergleichen. Den grössten Vorteil gegenüber den oben genannten Kandidaten ist das das Canon bildstabilisiert ist, das sollte man bei dieser Brennweite ohne Stativ nicht unterschätzen.
Das 70-300 hatte ich bestellt,ausgepackt, paar Bilder gemacht und gleich wieder eingepackt und verkauft. Nicht mein Ding sowas. An eine 5D würde ich auch was anderes ran schrauben, vor allem was weisses. Mit so ner lichtschwachen Dose wirst du nicht glücklich,rausgeschmissenes Geld.
Bis 200mm finde ich das ding gar nicht schlecht, vorallem mit dem stabilisierten Sucherbild. Das 70-200/4 L IS ist zu teuer und zu lichtschwach (mein Empfinden, als Hobbyknippser) und das 2.8 steht im keinen Verhältnis zu meinem P/L Verhältnis.
Deswegen würde ich dem TO wirklich empfehlen, sich die Linsen (Tamron/Sigma/Canon 70-300) in einen Laden anzuschauen und dann zu entscheiden. Das Tamron ist schärfer, das Sigma ist schneller und das Canon bis 200 gut aber kein Vergleich zum Tamron. Ich will dem TO um Gottes Willen nichts einreden, sondern ihn dazu führen die Linsen zu vergleichen. Den grössten Vorteil gegenüber den oben genannten Kandidaten ist das das Canon bildstabilisiert ist, das sollte man bei dieser Brennweite ohne Stativ nicht unterschätzen.