Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Deine Aussagen sind leider unzutreffend.Es gibt so gut wie kein Tamron Objektiv das optisch an die Sigma-Pendants heranreicht. Die Verarbeitung bei Tamron ist meist lausig und der AF-Speed mäßig.
Die Change eine Gurke zu erwischen ist bei beiden Firmen hoch, also weder ein Vorteil noch ein Nachteil für Tamron.Beim 17-50 und dem entsprechenden Sigma 18-50 Macro scheint die Serienstreuung so hoch zu sein (bzgl. Fokusgenauigkeit + Zentrierung) daß ich mir da kein Urteil erlauben möchte... die Chance da eine Gurke zu erwischen wäre mir bei beiden zu hoch.
Wenn du die Brennweiten der Linsen nicht mit ihren Gegenstücken sondern mit anderen vergleichst kannst du auch Äpfel und Ostereier vergleichen.Das 28-75 von Tamron ist in der Tat besser als das Sigma 28-70, nur hat man da noch die Wahl des 24-60/70, m.E.n. der bessere Brennweitenbereich und dann ist die optische Leistung des Sigmas wieder besser.
Verarbeitungsmäßig tun sich die Konkurrenten auch nichts.
Optisch sind die meisten Tamrons nicht schlechter als ihre Sigma-Konkurrenten, hier sei nur als Beispiel das 90er-Makro von Tamron genannt. Es steht dem Sigma 105er in nichts nach.
Wenn du die Brennweiten der Linsen nicht mit ihren Gegenstücken sondern mit anderen vergleichst kannst du auch Äpfel und Ostereier vergleichen.
das Sony SAL-70200G ist ja sehr sehr teuer
Sorry wenn ich nochnmal zu dem Usrsprung des Tickets zurück komme
Es scheint ja, das es das Sigma 70-200 mittlerweile für S/M gibt ... in der Liste der Anschlußtypen samt Objektiven taucht es nicht auf allerdings gibt es es in der Liste zum leihen und bei diversen Händlern.
Hat es jemand schon mal ausprobiert - getestet!
Gruss & Danke
Es scheint ja, das es das Sigma 70-200 mittlerweile für S/M gibt ... in der Liste der Anschlußtypen samt Objektiven taucht es nicht auf allerdings gibt es es in der Liste zum leihen und bei diversen Händlern.
Schau in mein Profil.Scheinbar hattest Du noch nicht viele Tamrons und/oder Sigmas in der Hand. Zwischen der EX-Serie und den Tamrons (egal welche Serie) liegen von der Verarbeitung her Welten. Die Haptik der Tamrons ist grausam, selbst das 180er Macro und das 200-500 fühlen sich an wie Platik-Spielzeug.
Ja das meine ich ja ... bzw. ist das für S/M ohne HSM also nur AF!
und was ist mit diesem hier ... Bucht
oder
Redcoon Online Store
Gruss & Danke