noch besser wäre das 17-55DX für 400Euro.
Mal im ernst. Das Preis/Leistungsverhältnis von allen Objektive ist oft diskutiert worden. Das Problem der Diskussion ist, das in allen Beiträgen objektive, nachprüfbare Kriterien fehlen, um wirklich zu messen ob ein Objektive zu teuer oder zu billig ist. Es gibt Wünsche, Offnungen und Sehnsüchte, die in Foren zu Preiskriterien werden.
Meine Massstäbe sind vielleicht die Linsenspreise von 20-30 jahren. Ich habe für mein Zeiss 3.5/200mm 700Mark Anfang der 80er, für mein Zeiss 2.8/25mm 900Mark bezahlt. Inflationsbereinigt entsprechen das wohl so 1000 Euro. Die Zeiss Zooms lagen damals bei 1800-2500Mark, also so ungefähr der gleiche Wert in Euros heute. Daher sehe ich die Nikonpreise für die Leistung die sie abliefern, adequate.
Damals wie heute gabe es Billiglinsen -- Soligor, Vivitar wie sie alle damals hießen -- , doch von denen redet man heute nicht mehr. Aber viele Leute verwenden immer noch ihre 20-30 Jahre alte MF Nikkor Linsen an den digitalen Nikons. Das ist der Unterschied!
Mein Motto ist: für Dinge, die man nur einmal kauft, darf es ein bischen mehr kosten. Man kann viel Geld sparen, wenn man bei kleinen Dingen des täglichen Gebrauchs umsichtiger ist. Das ist einfache Ökonomie: einfach den Preis eines Gegenstand auf seine Lebensdauer normieren und Du hast den Zeitwert.
Eine Linse für 200/Euro, die Du 2 Jahr hast, ist genauso teuer, wie eine Linse für 2000Euro die Du 20 Jahre hast. Wenn die 2000Euro Linse noch eine bessere Leistung bringt....
just my 2c