• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC

Grad eben gemacht :D

erstes Gewitterfoto
 
Gerade vor meinem Balkon...
 
Da die Linse so tolle Farben rüberbringt, habe ich erste Versuche in den PictureStyles unternommen.
Für crashige Kontraste an der Gradiation und einigen Farbintensitäten geschraubt.
Bleibt aber wohl Spielerei (T10NA und T3STA arbeiten ja ganz brav), Versuche etwas mehr Richtung Cross zu gehen, fallen mir mit den Möglichkeiten der Styles etwas schwer...
Zum Vergleich mal die Standard-Version mit angehängt.
Wolfgang
 
Zum Thema Weitwinkel (17mm bezogen auf dieses Objektiv) einmal die 17mm Version (#1) und eine mit 23mm (#2).
Entwicklung: DPP > WB (auto) > T10NA > CS5 > USM > Verkleinerung (bikubisch schärfer) > TOP (500KB)
Polfilter: ja/nein ???

Es war kein Polfilter drauf!

Polfilter - Ich habe folgenden Phottix Pro Polfilter zirkular Ultra Slim 77mm den ich mit einem Step-up Ring auch hin und wieder mit dem 17-50 VC einsetze.
Sogar die GeLi des 17-50 ist verwendbar ist aber eine ziemliche Fummelei und das drehen des Filters macht dann keinen Spass.

Wenn ein Slim Line Filter zum Einsatz kommt brauchst Du vor Vignetierungen keine Angst zu haben, mit dem Filter am Tamron 10-24mm habe ich noch keine Probs gehabt.
Zum Vergleich anbei mal ein Bild mit dem 10-24 und Pol (#3). Sicher sieht der Himmel noch etwas "dramatischer" aus - Dies kommt m.E. aber noch stärker rüber durch die 10mm Brennweite.

Fazit:
Es muss nicht immer ein Polfilter sein um einen "Power Himmel" zu haben :)

So und jetzt gehen wir wieder Back 2 Topic (is ja ein Beispielbilder Thread und keiner für Polfilter) sonst gibt's Haue vom MOD:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten