• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC

sodele - ich habe heute im schweinefachmarkt zugeschlagen :)

ich glaube ein brauchbares exemplar erwischt zu haben - hier mal die ersten probeaufnahmen :)

bilder sind aus Jpeg-S (für raw entwickeln war ich heut zu faul), verkleinert, tonwert und kontrast minimal angepasst und leicht nachgeschärft
 
leider, leider ist die dunkle brille für den AF deutlich interessanter als die augen - aber ich denke es geht noch

und JA, sie hat nen zweiten arm - der linke sieht nur etwas komisch aus auf dem bild :p ;)
 
Bell Jet Ranger als "Arbeitstier" beim spritzen der Weinberge an der Moselbrücke (A61 / 135m hoch)
 
Die Kirche der Abtei Maria Laach in der Vulkaneifel.

Bild 5: Die gerade gerückte Version von Bild 1 - Danke an HarryF
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gerade gerückte Version solltest Du aber vielleicht noch einmal nachschärfen, hat gegenüber der ersten Version in der Schärfe verloren.

Mein Motiv "Nun guckt mal normal..." in DPP mit einem Cross-Rezept versehen, das ich eigentlich mal für Indoor-Portrait probiert hatte.
Hat mich sofort an die Fotos der 70er erinnert.
Wolfgang
 
@Quasimodo1
Wie heißt der Picture-Style?

@ragingbull
Ich würde es eher mit 7-9 versuchen - Schau Dir mal auf Photozone die MTF Tabellen an, demnach sogar noch etwas weniger.

Sodele und hier ein paar von Heute
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Wolfgang :top:
Der erste Link funzt leider nicht

Motiv: Das alte Haus in Bacharach am Rhein
Bild 1: DPP + T10NA + USM
Bild 2: DPP + CrossProcessing von Wolfgang (Link2) + USM
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss mal hier eine Frage in den Raum werfen: Wie bekommt ihr diese Fluss-Bilder am Tag hin?

Ich habe generell irgendwie das Problem, dass ich es in Kombi mit meiner 550D es nicht hinbekomme längere Belichtungszeiten ab Tag zu nutzen ohne, dass das Bild total überbelichtet ist.

Das Bild ist F32, 1/3 Sekunde, 50mm bei ISO 100.
 
Howdy Leute!

Seit einigen Tagen bin ich auch Besitzer dieses Objektives. Bisher hat es mich nur zu etwa 80% überzeugt. Grund dafür ist, dass ich relativ viel Ausschuss habe. Kann auch gut sein, dass das an mir persönlich liegt, das wird sich im Laufe der Zeit zeigen. Eventuell bin ich mit meiner aktuellen Lieblingslinse Canon 50/1.4 USM schon etwas zu "verwöhnt" :D.

Ich würde sagen, ich lasse am besten mal die Bilder sprechen. Die "großen" Bilder sind leicht bearbeitet, die Crops sind nicht gesschärft, um einen Eindruck der vorhandenen oder fehlenden Schärfe zu erhalten. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das eine normale Performance ist oder ich eine Gurke erwischt habe und hoffe deshalb, ihr könnt mir bei dieser Frage etwas behilflich sein. Um diesen Bilderthread nicht mit persönlichen Belangen vollzumüllen, schlage ich vor, ihr teilt mir das am besten per PM mit ;).
 
Und nochmal 3 weitere Bilder.
Meine bisherigen Erkenntnisse sind, dass das Objektiv offen noch etwas weich ist, ab f4 legt sich das dann und ab f5.6 ist diese Weichheit meiner Meinung nach komplett verschwunden. Einen Fokustest hab ich noch nicht gemacht, aber es kann natürlich auch manchmal daran liegen, dass ich mit dem Fokus einfach nicht umgehen kann :P. Ich will hier erstmal nichts auf die Linse schieben, sondern bei meinen Unkenntnissen anfangen und die Beobachtungen, die ich mache, schildern.

Ich hoffe, die Bilder taugen zur Beurteilung und verursachen keinen Augenkrebs ;).

In diesem Sinne, bis bald, euer Sigi.
 
Sodele een Blömsche von mir :) + Crop

Vorschlag:
Wenn wir rund um das Tamron diskutieren wollen würde ich den Thread vorschlagen >>>KLick<<<, dann können hier auch weiter Beispielbilder gezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Historisches Foto mit diesem Objektiv!

Nach dieser Aufnahme, so ungefähr die 50. überhaupt, hat sich der Fokusmotor verabschiedet:ugly:
Stellt plötzlich nicht mehr scharf. Fährt auf "unendlich" und tackert dort ganz leise rum. Manuell tut sich genauso wenig, ohne fühlbaren Widerstand läßt sich der Fokusring drehen bis kurz vor die Markierung "0,29", aber es gibt keine Scharfstellung.
Alle Schalterstellungen und Kombinationen durchprobiert, ausgeschaltet, eingeschaltet, Objektiv abgeschraubt und wieder montiert. Auch an einem anderen Body ist Funkstille, keine Fokusierung!:eek:

Die D40 fokusiert aber mit anderen Objektiven sehr wohl:top:.

Nebenbei - wir wollen morgen in Urlaub fahren....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@HalloPeter
Glückwunsch zu Deiner ersten DSLR (50D).
Gute Wahl sich gleich für eine zweistellige zu entscheiden, wirst bald verstehen wie das gemeint ist.
Dafür das Du vorher nur mit Bridgecams gewerkelt hast biste aber schnell drauf gekommen was man mit ner SLR in Sachen freistellen und Schärfe setzen machen kann. :top:

@HarryF
:eek: so eine Sch.... :mad: Mein Tamron hat wahrscheinlich zur Zeit ein ganz anderes Jubiläum hinter sich gebracht >5.000 Auslösungen ohne die geringsten Probleme oder Veränderungen. (Kauf 29.12.2009 Serial-nr: 0051xx).

Dann müßt ihr zwei Objektivsharing im Urlaub betreiben - Das 17-40 an die 40D und nimmst das 24-70 an die 5D.

Melde Dich wenn, ihr wieder da seit.
 
Noch eins, zum Abschied.

Wenn diese Reparatur genau so lange dauert wie die letzte, dann ist es bald Weihnachten, bis ich hier wieder posten kann:(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten