• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC

Auf Cachingtour mal eben noch das neue Objektiv ausprobiert. Freihand!
 
@Testpilot-Jörg
:top:

Thema: "Tamron meets Telekonverter"

Tamron 17-50 f/2.8 VC + Kenko 1.4x Teleplus PRO 300 DGX = Tamron 24-70 f/4.0 VC:)

Mit dem DGX werden alle Daten korrekt an die Cam übermittelt und stehen auch ordenlich in den Exifs.
Hier mal der Link zum >>>Factsheet<<< des Telekonverters.

Da das Wetter ja mal wieder der Wahnsinn ist :grumble: musste halt "Seven" mal wieder herhalten.... aber die hat mittlerweile Übung beim modeln:cool:
..."Oh Sch... da kommt der Depp mit seinem Knippsdings wieder"...:lol:

Was den BQ Verlust angeht so hält sich dieser m.E. nach in Grenzen.
Müsste man wirklich austesten wie sich der BQ Verlust, beim croppen vs. mit TK arbeiten verhält.

Mein Fazit, ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden und manchmal fehlen ja nur die 20mm.
Interessant ist ja auch die Tatsache das die Naheinstellgrenze gleich bleibt aber die höhere Brennweite genutzt werden kann...:evil:

Diskussion bitte >>>hier<<<
ich setze den Beitrag dort noch mal als Cross Post rein.

Bild 1: Original
Bild 2: Zuschnitt
Bild 3: Crop des Auges
Bild 4&5: Bilder von der Kombi
 
Thema: "Tamron meets Effekt-Fotografie"

Die folgenden Bilder sind so als Motiv fotografiert und keine Photoshop Arbeiten.
Die Inspiration kamm durch einen gelesenen Workshop.

Verwendete Mittel:
7D + Tamron 17-50 VC
Stativ
Monitor
2 Weingläser
Wasser

Bild 1: zweifarbiger Hindergrund
Bild 2: Benutzung des Wassers für den Spiegeleffekt
Bild 3: Variation des zweigeteilten Hintergrundes
Bild 4: Einsatz eines Feuerwerksbildes als Hintergrund
Bild 5: "making of" jetzt dürfte jedem klar sein wie es funktioniert
 
Ein Bild aus dem Südtirol-Urlaub.
Nachschub?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK - nach und nach gibts ein paar Bilder.
Hier Fotos aus Valeggio.

Für alle Urlaubsfotos gilt: Standardbearbeitung, sprich: Kontrast, WB, Verkleinern, Nachschärfen etc.
 
*sich erhebt*

Dieses Bollwerk zog vor ein paar Tagen hier vorbei und brachte etwas "feuchte Luft" mit. Man möge mir meine bescheidene Tonwertkorrektur und den etwas komischen Blickwinkel verzeihen ;).

In diesem Sinne, bis bald, euer Sigi.
 
Am Mittwoch geordert, gestern gekommen, heute gescheite Lichtverhältnisse :D. Das Tamron ersetzt mein bisheriges Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM zugunsten der durchgängigen 2.8er Blende - außerdem hat das Sigma bei Offenblende nie wirklich überzeugt.
Ein paar langweilige erste Testbilder dazu, auf Tour geht's bei stabilem Wetter. Aus RAW entwickelt in DPP, ein wenig Weißablgeich und zurecht geschnitten, ansonsten: Leica Nr. 12, Kontrast +1, Schärfe +3:

Edit --> Martin: Schön eingefangen, die Shelf Cloud :top:
 
Hier mal ein paar Pseudomacros. Die Wespen waren auch einfach zu nervig...

Sind ziemlich stark gecroppt. Annähernd 100% von meinen 10 Megapixeln.
 
Hier mal eine Panorama Aufnahme von meinem Balkon aus - Blick über Bingen in den Rheingau.
(Ach ja, der erste Ort auf der anderen Rheinseite ist die Tourifall Rüdesheim :D)

Das Bild ist aus 3 Einzelaufnahmen in PS zusammen gerechnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten