• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC

Bild 12 mit korrigierten Linien
 
Mal wieder ein paar Bilder, die zu schlecht sind, um sie in die galerie zu posten, aber trotsdem nicht für den Tonne sind. (Meine Meinung)

Habe gestern meinen Cokin Grauverlauf bekommen und habe mal ein wenig rungespielt ;)
 
Habe gestern meinen Cokin Grauverlauf bekommen und habe mal ein wenig rungespielt ;)

Hat das einen besonderen Grund, warum Du bei diesen Motiven einen Grauverlaufsfilter genutzt hast oder war das wirklich nur eine Spielerei?

Anbei noch zwei Bilder von dieser Woche. Beide Bilder wurde von fast dem identischen Standort ausgemacht. Es ist schon ein echtes Standardzoom.
 
Naja. Zwar hatte ich keinen allzu großen Grund, einen Grauverlauf zu benutzen, aber auch wenn der Himmel blau ist, finde ich die Bildwirkung einfach viel intensiver mit den Dunklen Farben im Himmel.
Dennoch war er gerade bei Bild 3 richtig hilfreich!

Ich finde den Himmel schon fast zu dunkel. Ich muss mich beim Betrachten der Bilder schon sehr anstrengen (kann aber auch an meinem Monitor liegen :rolleyes:).

Aber schau dir auch mal deine Bilder an. Vielleicht hätte ein Grauverlauf den gnadenlos überbelichteten Himmel etwas sanfter gemacht ;)

Stimmt, der Himmel auf beiden Bildern ist schon sehr konturlos. Es war leider kein ideales Fotowetter am vergangenen Dienstag in München. Diesig grauer Hochnebel in Richtung Südwesten und beinahe strahlend blauer Himmel in Richtung Norden. Schwierig die fotografische Balance zu finden. Ich hätte vielleicht das Histogramm vor Ort auswerten sollen...
 
Hat das einen besonderen Grund, warum Du bei diesen Motiven einen Grauverlaufsfilter genutzt hast oder war das wirklich nur eine Spielerei?

Anbei noch zwei Bilder von dieser Woche. Beide Bilder wurde von fast dem identischen Standort ausgemacht. Es ist schon ein echtes Standardzoom.

Hi!
Ich finde die beiden Bilder nahezu perfekt - gefallen mir sehr gut! Ausgenommen bei Bild 2 könnte man die stürzenden Linien noch ein wenig korrigieren.
Entschuldige - ich hab mir die Freiheit genommen und dies mal probiert.
 
Hi!
Ebenfalls ein paar Bilder von heute. Leider waren die Bedingungen alles andere als ideal. Licht war die meiste Zeit praktisch "kaum vorhanden". Der Himmel zeigte keinerlei Konturen. Die Farbdynamik habe ich dementsprechend angehoben.
 
was ihr immer sehen wollt:confused:
ist aus RAW mit schärfe 4 gemacht.
Der Eisregen sind die Knospen auf die die Sonne von oben strahlt
hier die 100% dazu dann siehst du das auch;)
 
Nur 45 min. später und 20 km Rhein abwärts - Ist richtig diesig geworden...
Burg Klopp in Bingen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal noch zwei Bilder vom letzten Wochenende ausgekramt...

Das Objektiv ist meiner Meinung nach wesentlich besser als sein (weit) verbreiteter Ruf und bei schlechtem Wetter ist nunmal hauptsachlich das Können des Fotografen gefragt!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dann fange ich mal an:

Endlich Frühling und der erste Flugtag in diesem Jahr!

Bilder wurden aus RAW per DPP verarbeitet und ohne Nachschärfen mit TOP verkleinert. Die Krokusbilder sind 100% Crops.
Grüße von
miel
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich habe ich meine neue Cam - 50D mit dem Tamron, als nächstes kommt wohl das 70-200 4L dazu ;)

anbei die ersten Impressionen - das Schilf leider ohne Sonne, dafür mit grauem Himmel ;)

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten