User2020
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir nach etwa 2 Jahren mit dem Kit Objektiv 18-55 mm nun ein etwas hochwertigeres Weitwinkel Objektiv zulegen. Preislich um die 350 Euro.
Die Objektive von Canon sind bestimmt sehr gut aber für meinen Geldbeutel etwas zu viel. Mich stört ein etwas lauterer Autofocus nicht wie vielleicht bei einem Tamron.
Hier mal die Objektive die ich deshalb zur Auswahl habe:
Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF (ca. 400 Euro bei Amazon)
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL (ab 330 Euro bei Amazon)
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (Kostet bei Amazon noch um 540 Euro)
1. Frage: Beim Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC ist ein Bildstabilisator integriert, beim Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL nicht - ist das ein entscheidender Kauffaktor bei einem Weitwinkelobjektiv ?
Lichtstärke wäre schließlich bei beiden gut !
Preislich liegen die beiden bei ca. 200 Euro Unterschied.
2. Frage: Das Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF eignet sich für extreme Weitwinkel Aufnahmen. Ich habe jedoch gelesen (NTV.de) das es nicht für jede Landschaftsaufnahme immer gut eignet, vor allem wegen den starken Verzerrungen usw.
Wer hat mit solch einem Objektiv Erfahrung und kann mir dafür Pros und Kontras geben ?
3. Frage: Der Bereich meines Kit Objektivs 18-55 mm hat mir in vielen Situationen gut gefallen. Mit den 17-50 mm Objektiven wäre der Bereich ähnlich und der Weitwinkel wäre noch etwas besser ausgeprägt - ist das so ?
4. Frage: Wie wird Tamron generell von euch bewertet ?
Ich bin kein Profi aber ich habe eine große Leidenschaft für das fotografieren entdeckt und alleine vom Preis her sollten diese Objektive doch zumindest für brauchbare Qualität ausreichen ? Oder ist das bei einem Dritthersteller nicht zu erwarten ?
Was habe ich generell noch zu beachten bei meiner Auswahl an Objektiven oder gibt es Alternativen ?
Das Objektiv kommt an meine EOS 500D, falls das hilfreich sein sollte.
(Habe noch das 55-250 von Canon, damit bin ich sehr zufrieden !
Mein Interesse geht aber mehr in den Weitwinkel Bereich...)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !
ich möchte mir nach etwa 2 Jahren mit dem Kit Objektiv 18-55 mm nun ein etwas hochwertigeres Weitwinkel Objektiv zulegen. Preislich um die 350 Euro.
Die Objektive von Canon sind bestimmt sehr gut aber für meinen Geldbeutel etwas zu viel. Mich stört ein etwas lauterer Autofocus nicht wie vielleicht bei einem Tamron.
Hier mal die Objektive die ich deshalb zur Auswahl habe:
Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF (ca. 400 Euro bei Amazon)
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL (ab 330 Euro bei Amazon)
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (Kostet bei Amazon noch um 540 Euro)
1. Frage: Beim Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC ist ein Bildstabilisator integriert, beim Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL nicht - ist das ein entscheidender Kauffaktor bei einem Weitwinkelobjektiv ?
Lichtstärke wäre schließlich bei beiden gut !
Preislich liegen die beiden bei ca. 200 Euro Unterschied.
2. Frage: Das Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF eignet sich für extreme Weitwinkel Aufnahmen. Ich habe jedoch gelesen (NTV.de) das es nicht für jede Landschaftsaufnahme immer gut eignet, vor allem wegen den starken Verzerrungen usw.
Wer hat mit solch einem Objektiv Erfahrung und kann mir dafür Pros und Kontras geben ?
3. Frage: Der Bereich meines Kit Objektivs 18-55 mm hat mir in vielen Situationen gut gefallen. Mit den 17-50 mm Objektiven wäre der Bereich ähnlich und der Weitwinkel wäre noch etwas besser ausgeprägt - ist das so ?
4. Frage: Wie wird Tamron generell von euch bewertet ?
Ich bin kein Profi aber ich habe eine große Leidenschaft für das fotografieren entdeckt und alleine vom Preis her sollten diese Objektive doch zumindest für brauchbare Qualität ausreichen ? Oder ist das bei einem Dritthersteller nicht zu erwarten ?
Was habe ich generell noch zu beachten bei meiner Auswahl an Objektiven oder gibt es Alternativen ?
Das Objektiv kommt an meine EOS 500D, falls das hilfreich sein sollte.
(Habe noch das 55-250 von Canon, damit bin ich sehr zufrieden !
Mein Interesse geht aber mehr in den Weitwinkel Bereich...)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !
