• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24mm F

User2020

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir nach etwa 2 Jahren mit dem Kit Objektiv 18-55 mm nun ein etwas hochwertigeres Weitwinkel Objektiv zulegen. Preislich um die 350 Euro.

Die Objektive von Canon sind bestimmt sehr gut aber für meinen Geldbeutel etwas zu viel. Mich stört ein etwas lauterer Autofocus nicht wie vielleicht bei einem Tamron.

Hier mal die Objektive die ich deshalb zur Auswahl habe:

Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF (ca. 400 Euro bei Amazon)
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL (ab 330 Euro bei Amazon)
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (Kostet bei Amazon noch um 540 Euro)

1. Frage: Beim Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC ist ein Bildstabilisator integriert, beim Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL nicht - ist das ein entscheidender Kauffaktor bei einem Weitwinkelobjektiv ?
Lichtstärke wäre schließlich bei beiden gut !
Preislich liegen die beiden bei ca. 200 Euro Unterschied.

2. Frage: Das Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF eignet sich für extreme Weitwinkel Aufnahmen. Ich habe jedoch gelesen (NTV.de) das es nicht für jede Landschaftsaufnahme immer gut eignet, vor allem wegen den starken Verzerrungen usw.
Wer hat mit solch einem Objektiv Erfahrung und kann mir dafür Pros und Kontras geben ?

3. Frage: Der Bereich meines Kit Objektivs 18-55 mm hat mir in vielen Situationen gut gefallen. Mit den 17-50 mm Objektiven wäre der Bereich ähnlich und der Weitwinkel wäre noch etwas besser ausgeprägt - ist das so ?

4. Frage: Wie wird Tamron generell von euch bewertet ?
Ich bin kein Profi aber ich habe eine große Leidenschaft für das fotografieren entdeckt und alleine vom Preis her sollten diese Objektive doch zumindest für brauchbare Qualität ausreichen ? Oder ist das bei einem Dritthersteller nicht zu erwarten ?

Was habe ich generell noch zu beachten bei meiner Auswahl an Objektiven oder gibt es Alternativen ?

Das Objektiv kommt an meine EOS 500D, falls das hilfreich sein sollte.

(Habe noch das 55-250 von Canon, damit bin ich sehr zufrieden !
Mein Interesse geht aber mehr in den Weitwinkel Bereich...)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe ! :top:
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

Geh am besten mal in die Beispielbilderthreads.
Ob Du den VC brauchst musst Du selber entscheiden.
Ob Du eine Allroundlinse oder ein Ultraweitwinkel brauchst musst DU leider auch selbst entscheiden.
Argumente für und wider findest Du, wenn Du Dir ein bisschen Mühe bei der Suche gibst.
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

An der 500D sind die beiden erstgenannten eher Standardobjektive. Was man hier so liest sehr zu empfehlen, ob ohne oder mit VC - eine Geldfrage. Ich würde auf jeden Fall einen VC haben wollen.

"Mein Interesse geht aber mehr in den Weitwinkel Bereich..."
Na dann sehen die üblichen Verdächtigen anders aus:
Tokina 11-16
Canon 10-22
Sigma 10-20
Tamron 10-24
Sortiert nach der hier im Forum von vielen so bewerteten Abbildungsleistung.
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

Tokina 12-24 vergessen:lol:
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

Geh am besten mal in die Beispielbilderthreads.
Ob Du den VC brauchst musst Du selber entscheiden.
Ob Du eine Allroundlinse oder ein Ultraweitwinkel brauchst musst DU leider auch selbst entscheiden.
Argumente für und wider findest Du, wenn Du Dir ein bisschen Mühe bei der Suche gibst.

Da kann ich nur zustimmen.


Stimmt, aber wenn man an UWW interessiert ist, tun diese 2mm die man dann nicht hat sehr weh.
Auch da,stimme ich zu 1000% zu:top:
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

Ich würde dir zum 17-50 VC raten.
Wie wir herausgefunden haben, ist es übrigens etwa ein 16-48mm und hat somit einen recht guten Weitwinkelbereich.

Da ich diese Kombination (500D + 17-50 VC) selber besitze, kann ich das Objektiv echt empfehlen … da läuft die 500D zu Hochform auf!
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

So, hab mich nach langem hin und her doch für das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC entschieden.

Bisher hat es mir nur für wenige Aufnahmen gereicht zum testen, mit denen bin ich jedoch sehr zufrieden !

Habe kaum Vergleiche bisher nur das Kit 18-55 mm und meine bisherigen Standardknipser.

Sehr begeistert bin ich von der Schärfe und der harmonischen Farbwiedergabe. Weniger unschöne Abstufungen gerade bei Aufnahmen bei hellem Tageslicht (Himmel).

Die im Forum schon öfter angesprochene Lautstärke des AF stört mich weniger, im Gegenteil so merkt man auch das da etwas "arbeitet" ;)

Danke für die Infos und frohe Weihnachten !! ;)
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

:) Hallo User2020, Glückwunsch zu Deinem Tamron. Da ich zur Zeit in der gleichen Situation bin, wie Du, möchte ich Dich bitten, mir einige erste Erfahrungen mit dem Objektiv mitzuteilen, vielleicht mit einigen Beispielfotos. Wo hast Du das Objektiv zu welchem Preis gekauft? Danke vorab.
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

:) ...., vielleicht mit einigen Beispielfotos. Wo hast Du das Objektiv zu welchem Preis gekauft? Danke vorab.

Hier hast du genug Lesestoff zum Tamron 17-50VC. Und hier auch.....

Wo hast Du das Objektiv zu welchem Preis gekauft?
Ähm, :rolleyes:
Aufgrund einer einstweilige Verfügung gegen das DSLR-Forum können derzeit keine neuen Themen / Beiträge in der Kategorie "Händler / Dienstleister" geschrieben werden. Bitte habt Verständnis, dass auch in anderen Bereichen keine Erfahrungsberichte oder Händlermeinungen geschrieben werden dürfen.
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

:) Hallo User2020, Glückwunsch zu Deinem Tamron. Da ich zur Zeit in der gleichen Situation bin, wie Du, möchte ich Dich bitten, mir einige erste Erfahrungen mit dem Objektiv mitzuteilen, vielleicht mit einigen Beispielfotos. Wo hast Du das Objektiv zu welchem Preis gekauft? Danke vorab.

Sorry, aber Infos über Händler könnten dem Forum teuer zustehen kommen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=505387
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

Danke für den Link ... und für den Hinweis bez. der Händler!!:top:
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC / AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL / Tamron 10-24

Hallo,

bisher bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Teil. Im Vergleich zum 18-55 is fällt das Tamron 17-50 vc doch deutlich schwerer aus, was ja auch nicht anders zu erwarten war.
Der Stabilisator verhält sich im Vergleich zu dem von Canon etwas anders was das Geräusch angeht aber daran hab ich mich schnell gewöhnt. Der Zoomring funktioniert in die andere Richtung als beim Canon Objektiv aber das ist kein Problem.
Von der Schärfe bin ich sehr zufrieden. Hatte das Teil ausgiebig testen können über Neujahr. Anbei hab ich mal ein paar Bilder angehängt. Die Aufnahmen sind vielleicht nicht den höchsten Ansprüchen gerecht zur Beurteilung aber ich bin schon völlig begeistert von der Schärfe und auch von der Farbwiedergabe.

Das Bild mit dem Sonnenuntergang habe ich etwas bearbeitet, vielleicht schon etwas zuviel unter umständen etwas heller...

Weitere Aufnahmen folgen.

Gruß Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten