• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TAMRON SP AF 17-50/2,8 XR Di II LD wohl bald im Handel

  • Themenersteller Themenersteller console
  • Erstellt am Erstellt am
Mr.Blackmagic schrieb:
Na ja da es kann nicht das 28-75 ersetzen, deswegen verstehe ich nicht warum die Preise für das 28-75 fallen sollten. Man darf nicht vergessen das das eine eine Crop Linse und das andere eine VF Linse ist! Mit der 28-75 kann ich auch am 1,6er fotografieren umgekehrt sieht es nicht so gut aus. Deswegen wäre der Preis von 400€ zu hoch. Es wird sich irgendwo um 300 einpendeln.

Es ersetzt genau das 28-75/2.8! Das 17-55/2.8 deckt am Crop nämlich den selben Brennweitenbereich ab, wie das 28-75/2.8 am Vollformat, daher ist es als reines Cropobjektiv gerechnet.

Eine Nicht-Crop-Linse wäre zu dem Preis mit der Qualität wohl nicht realisierbar. Das neue Canon EF-S 17-55/2.8 ist auch ein Crop und kostet um die 1000 EUR.

Was die Preise betrifft: ich bin äußerst interessiert und würde mein 28-75/2.8 ev. für dieses Objektiv verkaufen (vorausgesetzt die Qualität ist genauso gut). Wenn noch mehrere so denken fällt der Preis, so einfach ist das...

Gruß,
Jens
 
Jens Zerl schrieb:
Es ersetzt genau das 28-75/2.8! Das 17-55/2.8 deckt am Crop nämlich den selben Brennweitenbereich ab, wie das 28-75/2.8 am Vollformat, daher ist es als reines Cropobjektiv gerechnet.

Eine Nicht-Crop-Linse wäre zu dem Preis mit der Qualität wohl nicht realisierbar. Das neue Canon EF-S 17-55/2.8 ist auch ein Crop und kostet um die 1000 EUR.

Was die Preise betrifft: ich bin äußerst interessiert und würde mein 28-75/2.8 ev. für dieses Objektiv verkaufen (vorausgesetzt die Qualität ist genauso gut). Wenn noch mehrere so denken fällt der Preis, so einfach ist das...

Gruß,
Jens
Es ersetzt gar nicht das 28-75 weil es ein 17-50 ist, egal ob Corp oder nicht. Vielen werden die 50-75mm oben Fehlen. Die meisten, die ein 28-75 haben, besitzen auch ein Superweitwinkel so werden sie auch nicht die 17-28mm vermissen. Und wer die 25mm oben nicht braucht und noch kein SWW hat dann kauft er sich halt ein 17-50.

Beide haben einen unterschiedlichen Brennweitenbereich und werden deswegen auch ein unterschiedliches Einsatzgebiet haben, deswegen kann das eine nicht das andere ersetzten (höchstens im Bereich von 28-50mm)

MfG Wojtus
 
wojtus.com schrieb:
Es ersetzt gar nicht das 28-75 weil es ein 17-50 ist, egal ob Corp oder nicht. Vielen werden die 50-75mm oben Fehlen. Die meisten, die ein 28-75 haben, besitzen auch ein Superweitwinkel so werden sie auch nicht die 17-28mm vermissen. Und wer die 25mm oben nicht braucht und noch kein SWW hat dann kauft er sich halt ein 17-50.

Beide haben einen unterschiedlichen Brennweitenbereich und werden deswegen auch ein unterschiedliches Einsatzgebiet haben, deswegen kann das eine nicht das andere ersetzten (höchstens im Bereich von 28-50mm)

MfG Wojtus

Meine Aussage war die, dass das 28-75 ursprünglich für Kleinbildformat gerechnet war, d.h. die ursprüngliche Intension dieses Objektivs war der Brennweitenbereich 28-75 mm. Genau diesen Brennweitenbereich bekommt man am Crop mit dem neuen 17-50. Von daher soll das Objektiv seitens Tamron wohl das 28-75 für Cropkameras ersetzen.

Der größte Nachteil am 28-75 ist doch, dass es am Crop einen nicht gerade vorteilhaften Brennweitenbereich hat. So braucht man für WW und für Telefotos ein anderes Objektiv. Mit dem 18-50 kann man WW und Standardgeschichten machen und braucht nur noch ein Tele, welches am besten bei 50mm beginnt. Ich empfinde den Objektivwechsel, wenn mal ein wenig weniger Brennweite als 28 (x1.6 Crop) notwendig ist, als äußerst nervig. Wenn jemand also noch kein Standardobjektiv für seine Cropcam hat, so spräche IMHO einiges mehr für das 17-50.

Gruß,
Jens
 
Hallo,

wollte den Thread nochmals ausgraben, zu dem Zwecke Praxis Meinungen von Nikon Usern zu erhalten. Also wers hat, soll doch bitte so nett und wenigstens ein paar Bilder + die eigene Meinung hier mitzuteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten