• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TAMRON SP AF 17-50/2,8 XR Di II LD wohl bald im Handel

  • Themenersteller Themenersteller console
  • Erstellt am Erstellt am
Habe vorhin ein Exemplar vom 17-50 bei Fotoversand24.de bestellt. Auf telefonische Nachfrage sagte man mir, es sei auf Lager und sofort lieferbar (für Canon).

Ich bin ja mal gespannt...

Ach ja, der Preis: 389€ + 7€ Versand.

Das wäre das ideale Objektiv für LowLight indoor :)
 
Soll Mitte 2006 kommen!
 
was mich bissl ärgert: warum gibts kein 17-70/2.8 :grumble:
das sigma hat ja "nur" 2.8-4.0 ... hrmpf

und die 50-70mm können manchmal sehr praktisch sein...
:wall:
 
wojtus.com schrieb:
1. Metall...
2. ist ein 2.8-4.5
3.ca.:
19mm 3.0
21mm 3.2
24mm 3.3
29mm 3.5
40mm 4.0
und ab 62mm 4.5

MfG Wojtus

eben und deswegen sehe ich die lichtstärke von 2.8 nur als marketing-aktion!
denn um aus der verzeichnungsstarken brennweite herauszukommen, muss mann mit 3,2 foten!
 
running schrieb:
OK.

Habe es mir gestern abend selber angesehen. ;)

Macht einen guten Eindruck, werde es mir wohl zulegen sobald es fuer Nikon verfuegbar ist. Sauter hat sie mit Canon Anschluss auf Lager fuer 399,-. Mit Nikon Anchluss werden sie so in etwa 2 Wochen erwartet. Aber lasst mir noch eins ueber :)

Volker
 
dj_moz schrieb:
eben und deswegen sehe ich die lichtstärke von 2.8 nur als marketing-aktion!
denn um aus der verzeichnungsstarken brennweite herauszukommen, muss mann mit 3,2 foten!



was aber immer noch unter der lichstärke des ach so hoch gelobten nikkor 18-70 liegt...

immerhin liegt man dann beim sigma schon bei 30mm wo das 18-70 erst anfängt...und das ist bekanntlich auch nicht verzeichnungsfrei ;)
...außerdem noch teurer ist und keine macrofähigkeit besitzt...

aber die 2,8 ist sicherlich auch ne marketing-geschichte...!

grüßle
 
wojtus.com schrieb:
1. Metall...
2. ist ein 2.8-4.5
3.ca.:
19mm 3.0
21mm 3.2
24mm 3.3
29mm 3.5
40mm 4.0
und ab 62mm 4.5

MfG Wojtus


Aeh.. ? :D

Mal ne Verständnisfrage:
Bekommt man bei Nikonkameras Blendenzahl 3.0 und 3.3 angezeigt/eingestellt (ernstgemeinte Frage)?
Bei Canon zumindest kommt nach 2,8 die 3,2 und dann die 3,5.
Gruß
Brummel



Gruß
Brummel
 
Brummel schrieb:
Aeh.. ? :D

Mal ne Verständnisfrage:
Bekommt man bei Nikonkameras Blendenzahl 3.0 und 3.3 angezeigt/eingestellt (ernstgemeinte Frage)?
Bei Canon zumindest kommt nach 2,8 die 3,2 und dann die 3,5.
Gruß
Brummel

Eher nicht. Je nach Kamera besteht die Einstellmöglichkeit 1/2 oder 1/3 Blendenstufen.
Bei einem Zoom mit variabler Anfangslichtstärke ist es anders.
Im Prinzip hat man bei kürzester Brennweite 2,8 und bei längster Brennweite 4,0.
Dazwischen verringert sich die Lichtstärke linear stufenlos.
Was am Display der Kamera angezeigt wird ist da egal. Wenn eine Kamera z.B. bei 45mm 3,5 anzeigt und bei 44mm noch 2,8 ist es keinesfalls so daß die Blende "klack" macht und sich zwischen den beiden Brennweiten von 2,8 auf 3,5 verringert.
Nur die Kamera zeigt ab einer gewissen Verringerung einen anderen Wert an. In Wirklichkeit ist bei 44mm die effektive Lichtstärke schon 3,4 obwohl 2,8 an der Kamera angezeigt werden.

Gruß nimix
 
Batman69 schrieb:
was aber immer noch unter der lichstärke des ach so hoch gelobten nikkor 18-70 liegt...

immerhin liegt man dann beim sigma schon bei 30mm wo das 18-70 erst anfängt...und das ist bekanntlich auch nicht verzeichnungsfrei ;)
...außerdem noch teurer ist und keine macrofähigkeit besitzt...

jawohl, du hast recht, aber das 18-70er haben die meisten doch auch nur im kit gekauft und da schenken sie es dir fast!
mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten