Hallo Enzio!
Ich habe mir auch selbiges Objektiv sehr günstig besorgt.

Es wurde in der Bucht von allen verschmäht, weil es einen kreisrunden Kratzer außen (1mm vom rand ) auf der hinteren linse hat... Ist aber bei der d7100 über haupt nicht zu sehen




Ich möchte es eher für den Makro Bereich einsetzen.
Ich habe zwar für die kürzeren Objektive einen achromat, den möchte ich aber beim Tamron Außen vor lassen. Ich plane einen zwischen ring zu verwenden.
Nur weiß ich nicht, welchen ich nehmen soll ( müsste jeden besorgen) 12 20 32 ??
- hast du da Erfahrungen?
Ich würde das mehr an Brennweite zum tamron 90 gern beibehalten.
Bzw anders gesagt: das objektiv hat eine naheinstellgrenze von 150 cm ( bei welchem Abbildungsmaßstab??) und ich Frage mich, welche naheinstellgrenze ich bei einem abbildungsmaßstab von 1:1 hätte?? ( 60-80cm wäre toll!)
Wie weit warst du bei deinen Bildern vom Objekt weg?
Ich finde die Bildwirkung einfach nur toll!!!
Gruß
EDIT:
Meins ist jetzt angekommen !!! Bin begeistert!!
Testfoto mit dem Tamron-Klotz 