• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 80-200mm 2.8 LD

  • Themenersteller Themenersteller Gast_203982
  • Erstellt am Erstellt am
von heute ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
an der D700 ... :)
 

Anhänge

Hallo Enzio!

Ich habe mir auch selbiges Objektiv sehr günstig besorgt. :top:
Es wurde in der Bucht von allen verschmäht, weil es einen kreisrunden Kratzer außen (1mm vom rand ) auf der hinteren linse hat... Ist aber bei der d7100 über haupt nicht zu sehen :D:o:D:D:rolleyes:

Ich möchte es eher für den Makro Bereich einsetzen.

Ich habe zwar für die kürzeren Objektive einen achromat, den möchte ich aber beim Tamron Außen vor lassen. Ich plane einen zwischen ring zu verwenden.
Nur weiß ich nicht, welchen ich nehmen soll ( müsste jeden besorgen) 12 20 32 ??
- hast du da Erfahrungen?

Ich würde das mehr an Brennweite zum tamron 90 gern beibehalten.
Bzw anders gesagt: das objektiv hat eine naheinstellgrenze von 150 cm ( bei welchem Abbildungsmaßstab??) und ich Frage mich, welche naheinstellgrenze ich bei einem abbildungsmaßstab von 1:1 hätte?? ( 60-80cm wäre toll!)

Wie weit warst du bei deinen Bildern vom Objekt weg?


Ich finde die Bildwirkung einfach nur toll!!!

Gruß


EDIT:

Meins ist jetzt angekommen !!! Bin begeistert!!

Testfoto mit dem Tamron-Klotz :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten