• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 70-300 VC USD

So, hab das Objektiv am Wochenende auch getestet. Gleich im Stress Test bei der Eifel Rallye im Staub der WP "Mantaloch".

Es ist recht schnell mit dem USD, könnte jedoch an der 40D noch etwas fixer sein. Aufgefallen ist mir, dass es ungern von unendlich in einen Nahbereich fokusieren wollte. Einfach keine Reaktion, bis man Hand angelegt hat und es ein wenig die die richtige Richtung bewegte. Dann fasste der AF wieder.

Zudem ist es für mich sehr leicht. Bin durch das 80-200 L etwas mehr Gewicht vorne gewohnt. Da der Brennweitenbereich Ring etwas schwergängig und vor allem auch einen sehr weiten Bereich von 300 nach 70mm hat, hat es mir beim drehen am Zoom öfter die Kamera verrissen. Etwas schwerer ausgelegt, hätte ich es wohl besser ausgeglichen. Vielleicht muss ich mich erst dran gewöhnen.

Hier mal 3 Bereiche: 300mm, 200mm und etwa 90mm. Jeweils aus der Serie heraus genommen. Man kann gut erkennen, dass es bei 300mm etwas weich zeichnet, auch abgeblendet. Gerade, wenn man es gegen die 200mm vergleicht, die wirklich gestochen scharf sind.

Ich werde da wohl noch etwas 300mm Tests machen und vielleicht gegen einige Bilder hier vergleichen. Vielleicht muss es doch nachjustiert werden.

Mein Fazit: Für das Geld ein tolles Objektiv ! Der VC ist wirklich astrein und kann auch einen Mitzieher ausgleichen. Etwas anschwingen muss er halt, aber das Probleme haben ja alle Stabilisatoren.

Gruß
Chris
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die Linse Ende letzter Woche gekauft. Bis jetzt bin ich recht zufrieden damit. Hier ein paar Beispiele mit einer 1d MKIIn, alle in RAW, entwickelt in DPP, teilweise leicht beschnitten und verkleinert mit TOP.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich das Tamron das erste Mal mit einem 13mm Zwischenring ausprobiert. RAW entwickelt und leicht beschnitten in DPP, verkleinert mit TOP
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...welche Marke von Zwischenring hast du genommen ?...
Ist ein Satz billiger "China-Ringe", Meike Automatic extension Tube Set, gebraucht hier aus dem Bietebereich. Ist aber wohl für die prinzipielle Funktion unerheblich.
Hier noch welche von heute abend, 13mm+21mm Zwischenringe, RAW in DPP entwickelt und mit TOP verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Für den aktuellen Preis des Objektivs ist es sehr ordentlich.


AB @ FRA von Brummel2010 auf Flickr

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Objektiv: 70-300mm
Aufnahmedatum: 2011-08-06 11:53:53 +0000
Brennweite: 300mm
Brennweitendistanz: unendlich
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 0.0020s (1/500)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)



LH @ FRA von Brummel2010 auf Flickr


Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Objektiv: 70-300mm
Aufnahmedatum: 2011-08-06 11:32:20 +0000
Brennweite: 300mm
Brennweitendistanz: unendlich
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 0.0025s (1/400)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Partial
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)



SQ @ FRA von Brummel2010 auf Flickr

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Objektiv: 70-300mm
Aufnahmedatum: 2011-08-06 11:20:51 +0000
Brennweite: 300mm
Brennweitendistanz: unendlich
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 0.0020s (1/500)
ISO: 125
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
 
Mein neuer Preis-Leistungs-Sieger, eine echt feine Linse. Hier im Wildpark Bad Mergentheim an einer 20d, RAW entwickelt und leicht beschnitten in DPP und verkleinert mit TOP
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
OT entfernt / Beitrag in den ausgelagerten Thread kopiert

Ich kram mal ein paar Aufnahmen aus der Konserve raus, da ich momentan leider nicht zum Fotografieren komme...

600D, 300mm, f7.1, ISO800:
6100658608_f6c9c5b76a_z.jpg


600D, 300mm, f9, ISO800:
6804443754_3e9086cb02_z.jpg


600D, 300mm, f8, ISO800:
6950585255_4bd80b73b6_z.jpg


RAW -> DPP -> TIFF -> Paint Shop Pro X2 (Höhen,Tiefen,Nachschärfen) -> JPG -> TOP (Forengröße)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist und bleibt eine Schönwetterlinse - gestern bei diesigem Wetter nur Auschuss - heute ( nach 10 Tage wieder Sonne!) ein paar sehr nette Bilder wie ich finde.

Alles RAW/LR/30 Schärfe sonst autom. Korrektur und mit LR Exportiert ( kein TOP! )

Full+Crop

Haag.jpg


Haag-2.jpg


Haag-3.jpg


Haag-4.jpg


Haag-5.jpg


Haag-6.jpg


Haag-7.jpg


Haag-8.jpg


Haag-9.jpg


Haag-10.jpg


Haag-11.jpg


Haag-12.jpg


Haag-13.jpg


Haag-14.jpg
 
So mein Tamron 70-300 kam heute auch an.
Hier mal meine ERSTEN Schnappschüsse...
Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich herzlich dankbar!!!!:top:
Mach mal die ISO höher, die Verschlusszeiten sind zu lang.
Teste mal ohne VC mit 1/500 s Belichtungszeit, bei mir sind auch einige Fotos unscharf wegen (noch nicht eingeschwungenen?) VC.
Stell mal 1800x1200 große Fotos ein, nicht so kleine Schnipsel.

Ontopic: 109 mm F/8.0 1/200s ISO 160
 
Letzte Tage im Zoo....
Bearbeitet mit CR, PSE10, PM.....



P.S.: Irgendwie leidet die Qualität der Bilder durchs verkleinern enorm - es ensteht Rauschen, wo vorher keins war!

Grüße
Bostich
 
Hi Zusammen

Ich hab ne Tigerserie mit dem Tamron.
Preis-Leistung stimmt meiner Meinung nach absolut. VC funktioniert zuverlässig und der Autofokus ist zufriedenstellend.






Bearbeitung: Das übliche, Kontrast, Helligkeit und ganz leicht nachgeschärft

Gruss Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten