• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 70-300 VC USD

So, dann reihe ich mich hier mal mit ein. Eine fantastische Linse, wie ich finde.
EXIF´s sind vorhanden!


Möve im Flug von Horst-Mathias auf Flickr


Möve im Flug von Horst-Mathias auf Flickr

Blumen gehen auch! :D

Kleiner Besucher von Horst-Mathias auf Flickr
 
Gestern mal an meiner neuen 60d ausprobiert und muss sagen, ich bin überwältigt. Habe das Gefühl, dass an meiner 60'er noch ein zacken schärfer ist.

In LR 4.1 fürs Forum verkleinert und ein wenig bearbeitet
 

Anhänge

Hier mal ein Bild, was dem Thema Portrait näher kommt.


Aber die Libellen, irre, das klappt mit der Linse? Muss ich ja doch mal testen.. :rolleyes:
 

Anhänge

Hier meine 5 Cent --- auch ein paar Portraits (mit 5D Classic)

--> Ein besseres Objektiv für den Preis des Tammy 70-300 geht wohl kaum.

ABER: Ein Canon 70-200 L (egal welches) fokussiert wesentlich schneller. Bei Portraits und ruhenden Motiven egal; bei Sport bzw. Flugshow merkt man die Unterschiede.
 

Anhänge

--> Ein besseres Objektiv für den Preis des Tammy 70-300 geht wohl kaum.

ABER: Ein Canon 70-200 L (egal welches) fokussiert wesentlich schneller. Bei Portraits und ruhenden Motiven egal; bei Sport bzw. Flugshow merkt man die Unterschiede.
[/QUOTE]

Das gilt auch für das 70-300L und das weiß ich seit heute auch :D, somit verabschiede ich mich schonmal aus diesem Thread. Zum Schluss gibt es einen Crop vom Mond bei 420mm (Tamron@300mm + Kenko 1.4 DGX)!

Unbenannt von staabo86 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Beispiel für einen Extremeinsatz mit dieser doch relativ Lichtschwachen Linse - es geht. Kamera war die 600D bei 300mm, f/5.6 (Offenblende) und ISO 3200. Entwickelt in Lightroom 4, außer moderater Sättigungsanpassung und selektivem Schärfen/entrauschen wurde nicht viel gemacht (leichte künstliche Vignette, Tiefen abgesenkt). Das Foto wurde im Tropen-Aquarium Hagenbeck (Hamburg) aufgenommen.

 
Gerade zurück vom Tamron-Service (es war i.O., habe es aber als Beipack zum 17 - 50 VC gegeben plus Cam, der Autofocus wurde auf den Body abgestimmt).

Das erste Mal auf Stativ, VC ausgeschaltet, noch mit Spiegelschlag, Funkfernauslöser.

Paul
 

Anhänge

  • comp_IMG_20130704_5029-1.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_20130704_5029-1.jpg
    498,1 KB · Aufrufe: 718
von mir auch wieder mal was, ich finde es auch nicht schlecht. habe noch das canon 70-200 4l is. ich finde die 300 mm am tamron nicht viel mehr brennweite wie am canon. fotos in lr entwickelt mit standarteinstellung. bischen beschnitten und mit top für das forum verkleinert ....... :)
 

Anhänge

ich konnte am WE das Tamron mal wieder für Wildlife-Aufnahmen einsetzten.
Quasi als Backup lag die "kleine" EOS 1000D mit dem Tamron griffbereit neben mir,so für unvorhergesehen Szenen in der Nähe.
Auf dem Stativ hatte ich für den eigentlichen Zweck,nämlich die Hasen in der Wiese vor mir,das lange 400er vorgesehen.
Direkt neben mir auf dem Feldweg zeigte sich irgendwann eine wildernde Hauskatze und etwas später ein am Ohr etwas ramponierdes Wildkaninchen.

Die Aufnahmen sind mit LR4 entwickelt und mit Photoshop wurde der Ausschnitt geringfügig angepasst,verkleinert und nachgeschärft.

IMG_7543.jpg

IMG_7599_2.jpg

IMG_7608.jpg
 
nanu, alle noch im Urlaub hier?

ich habe mal einige Makros von Libellen gemacht. Das klappt ganz gut,ist aber auch anstrengend und der Ausschuss ist hoch.

IMG_8302.jpg
blutrote Heidelibelle

IMG_8313.jpg
blutrote Heidelibelle

IMG_8376.jpg
Königslibelle bei der Eiablage

IMG_8407.jpg
Königslibelle bei der Eiablage

IMG_8456.jpg
blutrote Heidelibelle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten