• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 70-300 VC USD

KurtsMomente

Themenersteller
ausgelagert aus Canon BBT

Moin Moin,

WOW, mich haut es fast aus den Socken, wenn ich die ganzen Bilder vom Tamron hier sehe. Habe bis letztes Jahr bei Canon meine Zeit verbracht und war daher immer von Fremdanbieter etwas abgeschreckt. Kurz um, hatte ich 3x ein sigma und immer Streuung und Ziemlich unscharfe Bilder. So nun bei Nikon angekommen sollte und wollte ich das ändern. Hatte kurzzeitig ein Sigma 70-200 f2,8 ohne Stabi, aber daswar nicht so mein Fall. Schwer und Stbi war halt nicht an Bord. Habe momentan ein Weitwinkel 24-85mm, 50mm und ein 85mm an meiner D610. Also fehlt ein brauchbares Tele. Vorweg, ich besaß bei Canon das 70-200 f4 USM L und es war der Hammer, was die Bildqualität angeht (auch ohne Stabi). Nun suchte ich in Preis/Leistung ähnliches bei Nikon... Sigma 70-200 f2,8 OS oder Tamron 70-200 f2,8 vc mit 900-1250€ Nein Danke!
Auch ein Nikon 70-200 f4 vr für rund 1100€ oder das 2,8 für 1000€ mehr auch ein klares Nein! Ich sollte sagen das ich ehr selten im Telebereich unterwegs bin und ein Tele auch nur für Hobbyzwecke, wie Kinder beim Spielen oder ausflüge etc. benutzen würde! Klar ist mir auch, alles was Lichtstärke und der damit zusammenhängende Preis Angeht. Um so mehr haut es mich aus den Socken vom Tamron hier zu lesen. Hatte 2005 mal ein ganz einfaches 18-250 ohne Ultraschall von Tamron an meiner 450d von Canon und muss sagen es war nicht berauschend. Nun hat Tamron ja nicht geschlafen und einiges getan in den Jahren und daher meine Frage *Nehmen oder Nicht*:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles in allem würde ich sagen: Nehmen
Wenn es dir nicht auf die perfekte Schärfe in der 100%-Ansicht, etc. ankommt dann denke ich wird man mit diesem Objektiv für die Preisklasse glücklich.
Die Art wie die VC arbeitet ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich finde es aber gerade bei 300mm recht hilfreich (Sucherbild wird "festgenagelt" bei halb gedrücktem Auslöser). Der Fokus-Motor arbeitet recht flott. Flott genug für mich um meinen rennenden Hund einzufangen (ja, durchaus mit Ausschuss an der D5100).
Unten ein Beispiel bei 175mm, bei denen das Objektiv noch sehr gut abbilden kann.
Stockente

Bei 300mm etwas weicher, aber wenn man nicht so extrem beschneidet brauchbar gut.
Spatz
 
Habe neben meinem Sigma 70-200 f2,8 OS auch immer noch mein Tamron 70-300 VC im Schrank stehen...
Warum? Ganz einfach, ist ein herrliches "leichtes + kompaktes" Tele welches ohne Probleme in die Tasche passt und mit super Abbildungsleistungen aufwarten kann.
Der Stabi ist richtig "heftig" und "nagelt" das Bild im Sucher förmlich fest. Bei 300mm sind Belichtungszeiten von 1/60sec Freihand gar kein Thema. Auch der AF ist schnell genug um Aktion und Sport (Siehe angehängtes Bild) bzw. sich bewegende Kinder und Hunde optimal ablichten zu können. Einziger Nachteil ist halt, das es etwas Lichtschwächer ist...

Fazit: Klare Kaufempfehlung !:top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kauf es dir, was besseres für das Geld und die lange Garantie bekommst nicht neu. Ich brauch auch nur ab und zu Tele und da seh ich auch nicht ein zu viel auszugeben. Wurde ja schon geschrieben, der Stabil nagelt das Bild fest und an meiner d7100 ist es schon bei Offenblende scharf und durchaus auch bei 300mm noch brauchbar. Im unteren und mittleren Bereich ist es wirklich knackscharf offen. Wenn es etwas gibt wo man sagen kann könnte besser sein ist es das Bokeh. Aber auch hier kommt es immer auf die Brennweite an und den Hintergrund und den persönlichen Geschmack An DX klare Kaufempfehlung und ich denke an FX und einer D610 wird es nicht schlechter sein.
 
Meiner Meinung nach, für den Preis absolut top.
Auch Unterschiede zu einem 70-200/2.8 bei etwas geschlossener Blende wird man am Bild nicht erkennen.
Nutze es oft für Motorsport... wirklich tolles Objektiv.
 
Danke euch für die schnellen und tollen Infos... Habs mir gerade bestellt und denke das man mit 300€ nicht viel falsch machen kann!

Werde euch berichten wenn es da ist:top:
 
Moin moin,
das 70-300VC ist ein geniales Teil. Zumindest meines ist über den gesamten Bereich schon offen sehr gut und auch am langen Ende absolut scharf. Es ist jeden einzelnen Cent wert!
 
Habe es an der D700 eine zeitlang als leichtes Tele verwendet, wenn ich das 200/2 nicht mit schleppen wollte - beispielsweise beim Wandern.
Im Anhang ein Murmeltier-Bild aus Vorarlberg.
Meiner Meinung nach eines der Teleobjektive mit dem besten P/L Verhältnis.
 

Anhänge

Hallo,

Ich weis nicht was ich sagen soll, außer WoW Yaeeehhh!
Also Preis/ Leistung steht dem gutem Stück nichts nach, echt Stark! Für meine Belange ein echt gutes Teil. Gut die liebe Lichtstärke, aber der Stabi haut einiges wieder raus. Mehr Lichtstärke, hätte auch mehr Gewicht und Größe zur Folge und beim Tamron ist das Gewicht echt Super und hat somit einen Dauerhaften Platz in meiner Fototasche verdient. Alles in Allem macht das Ding eine Super Figur und kann es nur Weiterempfehlen. versuche mal 1-2 Bilder anzuhängen.

Lightpainting Volkspark!-4866.jpg
Lightpainting Volkspark!-4852.jpg

* Eins ist da noch. Als das Objektiv ankam war da soein merkwürdiges Klappern beim auspacken, im Inneren und ich konnte auf der Bajonettseite eines der hinteren Linsen wackeln sehen. Die Bilder sind super scharf und Af, sowie Stabi sitzen perfekt. Ist das normal??? Ich hatte es noch nie. Ein Lauten Stabi oder AF kam schon mal leicht vor, aber eine Linse die wackelt und klappert! :eek:*
Würde mich über Antworten freuen.
 
Hab die Linse auch, sie ist wirklich gut...

Zu deiner Frage: Der AF läuft, nachdem man den Finger von Auslöser nimmt, noch etwas nach und geht dann in die Ruhepostion. Wenn man zu schnell die Cam ausschaltet, kann das AF-Modul nicht "parken" und wackelt etwas. Wird, wenn's nicht zu oft ist, keinen Schaden anrichten. Normalerweise sollte man aber mit dem asschalten warten, bis sich der AF ausgeschaltet hat.

Lg, Gerry
 
Danke Danke!

Puhhh dann bin ich etwas beruhigt! War auch vor dem ersten Gebrauch irgendwie schlimmer mit dem Geräusch und dem wackeln der Linse... Vielleicht weil es ab Werk noch unbenutzt war und der Stabi und AF noch kein Licht gesehen haben :D.
Ich werde mir nicht weiter den Kopf zerbrechen und lieber weiter Bilder machen und mich auf die 5 Jahre Garantie verlassen :top:

Danke Jungs und weiter gutes gelingen!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten