• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD - Diskussionsthread

AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Komisch da muß ich was in dem Test nicht gelesen haben.
Dort steht sowas jedenfalls nicht.

Meinst Du dies hier?

Für mich hört sich das mal wieder nach einer Rechtfertigung an, daß man ein Nikon Objektiv gekauft hat und den Mehrpreis rechtfertigen muß.

Sicherlich macht es mehr Sinn eine D800 zu nehmen und dann das Nikon 24-70 und das Tamron 24-70 direkt zu vergleichen.


Hallo, das hört sich mal nach garnix an. Der Vergleich meineseits bezieht sich auf die Nikon D4 mit 24/70-2,8 zur Canon 5DIII mit dem Tamron 24/70-2,8, alles mit demselben Testverfahren DXO auf Digitalkamera.de. durchgetestet.

Die Mp sind vergleichbar, die Ergebnisse der beiden Optiken ebenfalls. Ich würd mal ernsthaft peilen das diese beiden Tests sehr wohl vergleichbar sind.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Gruß an das Forum!

Wenn das Tamron da ist, wird es mein erstes Non-Nikon werden. Bin neugierig, welche Figur es an einer F6 in Verbindung mit einem Fuji Provia 100 macht.:lol:

Schönen Gruß
rudolf
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

@zzratlos
Also an Analogen fällt es mir sehr sehr schwer, mich auf den VR/OS zu verlassen ;)
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Überaschung! Das Tamron liefert bessere Ergebnisse als der heilige L-Lens Gral 24-70 L USM und bietet noch einen VC als Bonus oben drauf.

Ich denke für den Preis macht man als Amateur mit hohen Qualitätsansprüchen nichts falsch.

Hoffentlich gibts keine hohe Serienstreuung aber bei dem Preis glaube ich da eher nicht dran.

mfg
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Und insofern die Tests an einer Canon 5Dii und einer Nikon 3Dx überhaupt vergleichbar sind, sieht es so aus, als könnnte das Tamron auch dem Nikon 24-70 das Wasser reichen.
Na, dann wird mein Test wenigstens nicht langweilig :D
Aber die Zwiebelringe in oof-Highlights sehen schon komisch aus...
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Erstaunlich finde ich, dass die Ergebnisse doch relevant von den ersten hier verlinkten Abweichen http://www.ephotozine.com/article/t...Feed:+ephotozine/reviews+(ePHOTOzine+Reviews)

Die Vignette ist bei photozone wesentlich geringer (2,1 vs. 2,9) und die Grundtendenz in der Performance ist genau gegenläufig. Bei PZ wird der Unterschied zwischen Zentrum und Rändern mit größerer Brennweite geringer und damit aus meiner Sicht die Performance in der Praxis besser. Im ersten Test ist das genau anders rum.
Ich bin jetzt wirklich auf die Tests an einer Nikon gespannt.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Das Bokeh der Aufnahmen auf photozone fei f2,8 ist sehr gewöhnungsbedürftig. Für Landschaft möchte ich die Optik nicht anwenden.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

In seinem Blog macht es schonmal eine gute Figur, nur leider an einer Canon EOS 550D (APS-C) :o

...aber Schärfe und CA´s im vergleich mit dem ja nicht sooo schlechten Canon 24-70 f2,8 L sehen verdammt gut aus :)
 
AW: Ein erster Test zum Tamron 24-70mm f2,8 VC

In einem Fotogeschäft in Flensburg gibt es das Objektiv auch schon zu kaufen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten