• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD - Diskussionsthread

AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Erster Händler bei Geizhals.at zeigt "gelb" und behauptet die Linse innerhalb von 2-3 Tagen liefern zu können.
Schau'n wir mal...
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Also ich glaube da würde ich auch mein Tamron 28-75mm 2.8 gegen das 24-70mm tauschen, sobald das Geld wieder reicht, sofern es sich bewehrt.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Bei diesem Enthusiasmus für diese Linse (wobei nicht mal erhältlich) bin ich echt mal gespannt, wie die Diskussion laufen wird, wenn die Linse nicht das hält, was ihr einige schon im voraus spekulativ andichten.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Also wenn ich sehe, wie gut sich das Tamron 28-75mm 2.8 gegenüber dem 24-70mm 2.8 von Nikon schlägt, welches gerade mal 350€ kostet, dann kann ich mir schon gut vorstellen, daß das neue 24-70mm 2.8 von Tamron eine sehr gute Leistung abgeben wird.

Das 28-75mm 2.8 von Tamron hat halt den Nachteil des nicht vorhandenen Ultrasound AF und vielleicht auch deswegen langsameren AF.

Ob es gleichgut ist, wird sich zeigen, aber selbst wenn die Abbildungsleistung nur einen Tick "schlechter" ist, so hat die Linse noch 3 große Vorteile.

1. das VC
2. den Preis (knapp 500€ günstiger)
3. 5 Jahre Garantie
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Kurz ein Demente. Auf "digitalkamera.de" ist ein Test der D800 MIT dem Nikon 24/70-2,8. Das Nikon 24/70 ist doch bis auf die CA's (extrem) allererste Sahne in den Ergebnissen. CA's können jedoch per Software beseitigt werden. Es erscheint mir anhand dieser Ergebnisse sehr gewagt anzunehmen das das Tamron an diese Quali ran kommt..........
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Kurz ein Demente. Auf "digitalkamera.de" ist ein Test der D800 MIT dem Nikon 24/70-2,8. Das Nikon 24/70 ist doch bis auf die CA's (extrem) allererste Sahne in den Ergebnissen. CA's können jedoch per Software beseitigt werden. Es erscheint mir anhand dieser Ergebnisse sehr gewagt anzunehmen das das Tamron an diese Quali ran kommt..........

Warum?
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Naja, weil das Nikon schon sehr gut ist und man solange noch (sowohl in die eine wie auch die andere Richtung) spekulieren darf, solange die Linse für Nikon F-Bajonet nicht auf dem Markt ist.
Erst danach haben wir Gewissheit...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Ich sage ja auch nicht das Nikon schlecht ist, aber finde es schon seltsam wenn man einem Objektiv eines anderen Herstellers von vorne herein unterstellt, daß es niemals so gut sein kann wie ein Nikon Objektiv. :grumble:

Mir persönlich würde es schon reichen, wenn das Tamron fast so gut ist wie das Nikon, dann habe ich immer noch die 3 vorher genannten Vorteile. :top:

Außerdem wird Nikon auch reagieren müssen, wenn das Tamron mit einem VC bei einem 2.8er kommt.
Naja, leider ist Nikon ja nicht besonders schnell, wenn es um Neuerungen geht.
Siehe D800 und D4. Wie lange mußte dort gewartet werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Geht mir bei Nikon oft wie bei Apple ... sind nicht immer die schnellsten am Markt, aber WENN dann mal was kommt, verräumts die Konkurrenz :ugly: :D
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Kurz ein Demente. Auf "digitalkamera.de" ist ein Test der D800 MIT dem Nikon 24/70-2,8. Das Nikon 24/70 ist doch bis auf die CA's (extrem) allererste Sahne in den Ergebnissen. CA's können jedoch per Software beseitigt werden. Es erscheint mir anhand dieser Ergebnisse sehr gewagt anzunehmen das das Tamron an diese Quali ran kommt..........

http://www.digitalkamera.de/Meldung..._SP_24-70mm_F2_8_Di_VC_USD_getestet/7733.aspx

Scheinbar kommt das Tamron doch ran;)
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC


Das Elend ist konkret geworden. Das Tamron ist bei 24mm deutlich besser wie das Nikon 24/70, bei 70mm und Offenblende jedoch eine Null hier im VErgleich. Die CA's sind im Vergleich zum Nikon fast nicht vorhanden. Der Interessent muß sich seinem sChwerpunkt nach entscheiden, 24mm oder 70mm....... gewichten. Bei 70mm bezweifle ich ob ein D800-Besitzer hier mit dem Tamorn bei Offenblende zufrieden sein kann. Mal wieder ein mehrfacher Kompromiß den jeder Käufer seinem Anwendungszweck entsprechend eingehen muß, ob Nikon oder Tamron.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

klingt doch schon mal echt positiv, was da steht... die evtl. Schwäche bei 70mm und Offenblende müsste man mal anhand Testbilder sehen...
Drunter überzeugt es ja wirklich richtig :top:
Also mal abwarten und selbst an den Body schrauben ;)
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Das Elend ist konkret geworden. Das Tamron ist bei 24mm deutlich besser wie das Nikon 24/70, bei 70mm und Offenblende jedoch eine Null hier im VErgleich. Die CA's sind im Vergleich zum Nikon fast nicht vorhanden. Der Interessent muß sich seinem sChwerpunkt nach entscheiden, 24mm oder 70mm....... gewichten. Bei 70mm bezweifle ich ob ein D800-Besitzer hier mit dem Tamorn bei Offenblende zufrieden sein kann. Mal wieder ein mehrfacher Kompromiß den jeder Käufer seinem Anwendungszweck entsprechend eingehen muß, ob Nikon oder Tamron.

Das wäre natürlich schade, wenn es so wäre.
Eine gute Offenblendleistung ist für mich vor allem bei ca. 50-70 mm wichtig, während man im WW Bereich doch zumeist eher abblendet.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Tammy 24-70 an Canon X vs. Nikon 24-70 an Nikon Y?
Nicht so ganz überzeugend vergleichbar.
Nur ein Test von beiden Linsen an einer D800 bringt Klarheit!
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Schon klar, deshalb schrieb ich ja - wenn es so wäre -.
Aber einer ersten Hinweis bzgl der Performance des optischen Systems über den Brennweitenbereich bietet es ja schon.
Aber warten wir ab.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Ja, die Botschaft aus diesen Ergebnissen ist auf jeden Fall, dass man das Tammy nicht voreilig gegen das Nikon abschreiben sollte!
Ich bin jedenfalls total gespannt (und völlig unvoreingenommen / ergebnisoffen) was bei meinem Shootout herauskommen wird.
Und wenn ich Glück habe, werde ich sogar das Nikon 24-120/4.0 VRII gleich mit-testen können.
Danach sollten wir Bescheid wissen.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

......, bei 70mm und Offenblende jedoch eine Null hier im VErgleich.

Komisch da muß ich was in dem Test nicht gelesen haben.
Dort steht sowas jedenfalls nicht.

Meinst Du dies hier?
Im Weitwinkel ist der Randabfall der Auflösung bei Offenblende am stärksten und nimmt bis F11 kontinuierlich ab beziehungsweise die Auflösung steigt am Rand. Gleiches gilt für die Telebrennweite.
Für mich hört sich das mal wieder nach einer Rechtfertigung an, daß man ein Nikon Objektiv gekauft hat und den Mehrpreis rechtfertigen muß.

Sicherlich macht es mehr Sinn eine D800 zu nehmen und dann das Nikon 24-70 und das Tamron 24-70 direkt zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten