• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 24-70 mm f/2.8 VC - G2

Das ist nicht Focus Shift, sondern die Linse ist einfach nicht parfokal.
Parfokal = du änderst die Brennweite und der Fokus stimmt immer noch ohne Nachadjustieren.

Das Problem haben mehr oder weniger ausgeprägt fast alle Fotoobjektive. Nur Videoobjektive sind dahingehend optimiert.

Focus Shift = Beim Abblenden verändert sich die Fokusebene gegenüber Offenblende

Aber da es ohnehin dezentriert ist, einfach zurückgeben und nicht ärgern. Leider sind die Hersteller bei diesem Problem nicht sehr entgegenkommend, sondern sagen fast immer nur "liegt innerhalb der Toleranzen" und damit hast du dann verloren.
 
Bei meinem ist dasselbe mit dem Fokus. Nahbereich ok, Ferne -9. Dock habe ich keins, kann also nicht korrigieren.
Ggü. Nikon sieht man den Unterschied bei den Farben. Nikon wie immer etwas wärmer (angenehmer) abgestimmt, Tami dagegen kühler. Nach Bauchgefühl produziert Nikon etwas kontrastreicheren Bilder.
 
So hier mal ein paar Bilder zur Schaerfe und zum Bokeh und Kontrastverhalten.
Ich sehe ehrlich gesagt NULL Unterschied damit sinkt meine Motivation das Teil zu behalten gewaltig.

Ich verrate mal nicht was alt und neu ist.
 
Ich würde mal sagen das linke ist das alte. Aber letzlich kann es auch keine großen Unterschiede geben. Ist ja die gleiche optische Rechnung. Die Unterschiede sind allenfalls der Serienstreuung zuzuschreiben
 
War eigentlich das alte Tamron an Nikon bei 70mm auch außergewöhnlich schwach?
Ich hatte es nur kurz an Canon, habe aber damals das L behalten.
 
Laut Photozone ist das G1 an Nikon etwas besser bei 70mm. Ich vermute aber das dies nicht generell so ist, sondern von Exemplar zu Exemplar schwankt. Das L II ist aber auch nicht wirklich sichtbar besser. Wenn dein exemplar an Canon so schwach war, dann vermute ich eher ein schlechtes Exemplar. Mich konnte das G1 das ich mal da hatte auch nicht überzeugen.
 
Ich würde mal sagen das linke ist das alte. Aber letzlich kann es auch keine großen Unterschiede geben. Ist ja die gleiche optische Rechnung. Die Unterschiede sind allenfalls der Serienstreuung zuzuschreiben
Das ist ja das schlimme. Tamron hatte viele Jahre Zeit seit der Erstveröffentlichung. Warum sie da einfach wieder dasselbe optische Design rauswerfen statt die Fortschritte der Zwischenzeit einzubauen, ist wirklich absolut unverständlich.
 
So ich muss Tamron Abbitte leisten das neue G2 ist sehr gut zentriert.
Das zeigen die Aufnahmen mit den Testcharts.

Das G2 ist einen Ticken schaerfer offen und legt jedoch beim Abblenden mehr an Aufloesung zu als das VC.

Bei f5,6 ist das deutlich zu sehen.

Der Fokus Versatz ist mittels TAP Konsole korrigiert.
Siehe Screenshot.

Aehnlich wie bei den vorherigen Posts braucht 70mm eine staerkere Korrektur und auch im Nahbereich ist deutlich mehr notwendig.

Vergleichsbilder kommen gleich noch
 
Das ist ja das schlimme. Tamron hatte viele Jahre Zeit seit der Erstveröffentlichung. Warum sie da einfach wieder dasselbe optische Design rauswerfen statt die Fortschritte der Zwischenzeit einzubauen, ist wirklich absolut unverständlich.

Für mich auch unverständlich. Gerade im Bereich 24-70 gibt es eigentlich nicht das perfekte Objektiv im DSLR Bereich. Aber sowohl Tamron als auch Sigma haben hier scheinbar kein Ausrufezeichen gesetzt, sondern erweitern das Feld allenfalls.
 
Ich hatte das G2 im Fotogeschäft auch mal kurz drauf. Das war definitiv auch nicht optimal zentriert. Hatte trotz ausreichender Belichtungszeit keine ausreichende Schärfe. Ich denke schon dass Tamron hier ein gutes Paket geschnürt hat wenn alles optimal justiert ist. Kann aber nicht verstehen warum man gerade beim Verkaufsstart hier nicht sorgfältig gefertigte Objektive verteilt.

Ruck zuck hat das Teil einen schlechten Ruf obwohl es nur an kleinen vermeidbaren Fehlern liegt. Ist ja immerhin ein Objektiv weit über 1.000€
 
Ich hatte das G2 im Fotogeschäft auch mal kurz drauf. Das war definitiv auch nicht optimal zentriert. Hatte trotz ausreichender Belichtungszeit keine ausreichende Schärfe. Ich denke schon dass Tamron hier ein gutes Paket geschnürt hat wenn alles optimal justiert ist. Kann aber nicht verstehen warum man gerade beim Verkaufsstart hier nicht sorgfältig gefertigte Objektive verteilt.

Ruck zuck hat das Teil einen schlechten Ruf obwohl es nur an kleinen vermeidbaren Fehlern liegt. Ist ja immerhin ein Objektiv weit über 1.000€

Der schlechte Ruf vieler Linsen, auch Originale, liegt daran dass die Kaeufer glauben sie koennen das Teil "kurz" anschrauben und der Fokus sitzt.

Leider ist das einfach nicht der Fall - es KANN sein muss aber nicht selbst meine Nikon Linsen benoetigen an einem Body alle +5 liegt am Body nicht an den Linsen.

Wirklich Schaerfetests sind nur mit Stativ und LiveView sowie einem passablen Motiv aussagekraeftig.
 
So hier mal ein paar Vergleichsbilder zum G2 - nach Anpassung des Fokus gefaellt mir das Teil recht gut.
Ich verlinke die Bilder weil das Forum leider nur sehr kleine Werte zulaesst, nicht mal Screenshots groesser 1200pixel gehen.

Bokeh

bokeh G2 vs VC by BeSt Photography, on Flickr

2bokeh g2 vs vc by BeSt Photography, on Flickr

Schaerfe offen
70mm unendlich Uebersicht by BeSt Photography, on Flickr

Center f2,8 70mm by BeSt Photography, on Flickr

Corner f2,8 70mm by BeSt Photography, on Flickr

Corner f5,6 70mm by BeSt Photography, on Flickr

Corner f,6 70mm by BeSt Photography, on Flickr
 
Für jemanden, der weder das alte noch das neue Tamron 24-70 hat bzw. im Schlaf kennt: Könntest du vielleicht doch mal verraten, welche Bilder von welcher Version stammen oder muss ich das in die Tags "select" und "candidate" krampfhaft reininterpretieren ?

Edit: Aaaargh, sorry - A007 ist das alte, also muss das linke ohne Versionsbezeichnung A032, also das neue, sein. Richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für jemanden, der weder das alte noch das neue Tamron 24-70 hat bzw. im Schlaf kennt: Könntest du vielleicht doch mal verraten, welche Bilder von welcher Version stammen oder muss ich das in die Tags "select" und "candidate" krampfhaft reininterpretieren ?

Edit: Aaaargh, sorry - A007 ist das alte, also muss das linke ohne Versionsbezeichnung A032, also das neue, sein. Richtig ?

Richtig Lightroom kennt die Linse noch nicht. :)
 
Für jemanden, der weder das alte noch das neue Tamron 24-70 hat bzw. im Schlaf kennt: Könntest du vielleicht doch mal verraten, welche Bilder von welcher Version stammen oder muss ich das in die Tags "select" und "candidate" krampfhaft reininterpretieren ?

Edit: Aaaargh, sorry - A007 ist das alte, also muss das linke ohne Versionsbezeichnung A032, also das neue, sein. Richtig ?

Richtig Lightroom kennt die Linse noch nicht. :)

Ich hab heute nochmal bei 70mm die Zentrierung und Schaerfe verglichen.
Beide Linsen sind sehr gut zentriert aber es faellt auf dass das G2 bei nur einen Ticken abblenden auf 3,2 enorm zulegt in der Schaerfe selbst in den Ecken waehrend das VC Blende 4 dafuer braucht.

Der Fokus ist deutlich schneller das merkt man besonders auf dem Stativ in LiveView.

Die Fokuskorrektur scheint mir gut gelungen zu sein sitzt bisher sehr gut.
Heute abend geh ich Landschaftsaufnahmen machen zur Sicherheit wenn die passen dann geht das VC weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten