• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

hi @ all,

zum thema "bokeh"
...an der "naheinstellgrenze"...:)

in lr4.2 twk,standardschärfe und verkleinert.

lg

joerg
 
Hier noch ein paar neue...leider war es schon recht spät (18.00 Uhr) und fing an zu dämmern...

Hier noch ein Crop, ich habe genau auf das "c" fokussiert.
Blende 2,8 ist i.O.

 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist es angekommen ...

Der erste Eindruck ist sehr gut - da kann ich mich den Meinungen hier nur anschließen.


Bokeh? - Okeh! - Olé:
8074430219_67e5f5712a_b.jpg

Kamera Canon EOS 5D
Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/3.5
Brennweite 70 mm
ISO-Empfindlichkeit 400


Stabi ( 100% Bildausschnitt ): wackelt nicht
8074428147_85a2f4a2f6_b.jpg

Kamera Canon EOS 5D
Belichtung 0,077 sec (1/13)
Blende f/2.8
Brennweite 70 mm
ISO-Empfindlichkeit 100


Porträt: geht gut
8074462879_54e49c7d99_b.jpg

Kamera Canon EOS 5D
Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/2.8
Brennweite 54 mm
ISO-Empfindlichkeit 1600
 
Ich war gestern beim ersten Sondierungsgang beim Festival of Lights zu faul mein Stativ mit zu schleppen.
Glücklicherweise hat dieses 24-70 ja einen recht brauchbaren Stabi ;) .

Die ersten beiden Bilder sind Freihand, für das letzte musste eine Figur am Brunnen als Stativersatz herhalten.

Wie immer entwickelt mit Lightroom 4.2 (entrauscht -> entsprechend nachgeschärft, Belichtung angepasst).
Die beiden Dom-Bilder sind ein wenig kleiner als sonst, da die notwendige Komprimierung auf Forumsgöße zu sehr die Qualität gestört hätte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hi @ all,

heut mal ein bisken was vom gestrigen konzertbesuch...:)

jaaaaa, man(N) hätte nicht unbedingt die olle 10D mitnehmen müßen......:ugly:

bearbeitung: so ziemlich alle regler in Lr 4.2.....
mit ausnahme des "korn" reglers......:eek:

lg
joerg
 
Hallo,

heute konnte ich endlich mit dem Tamron die ersten Testfotos machen. Dieses z.B. kam dabei raus. In CS5 entwickelt und mit 50% USM geschärft. Dazu ein 100 % Ausschnitt.

imacaxee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi @ all,

nach einem harten tag.......

freihand, ooc (monochrome 7,1,1,0), nur verkleinert fürs forum:)

lg

joerg
 
Auch für Portraits auf engem Raum einwandfrei. Für mich definitiv der beste Standardzoom - preis/leistungsmäßig ohnehin.
 
Ich habe nicht den ganzen Thread durchgelesen und weiß daher nicht, ob bereits jemand einen Test mit 77mm Filter an der Crop mit dem Tamron gemacht hat. Ansonsten hier eben nochmal.

Filteradapter von 82 auf 77mm und normaler Klarglasfilter zeigen an der 400D keine Vignettierung. Die Beispielbilder unten sind jeweils die beiden Aufnahmen bei 24mm und bei 70mm. Immer links ohne und rechts mit Filter und Adapterring. Ich kann keinen Unterschied ausmachen, auch wenn die Wand nicht gerade homogen ausgeleuchtet war.

Crop-Camera-User können also ohne Probleme 77mm-Filter verwenden. Das wäre bei mir ein Negativpunkt gewesen, der einige Neuanschaffungen mit sich gebracht hätte.

Ansonsten gibts von meiner Seite bislang nichts am Objektiv auszusetzen. Erstes Exemplar direkt hervorragend. Autofokus, Blendenverstellung und Stabi arbeiten einwandfrei. Da hat Canon harte Konkurrenz in dem Brennweitenbereich bekommen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Das gute Stück ist bei mir auf Probezeit uns soll mein 24-105 in die Rente schicken.

Hier 2 Bilder aus meine Erste Gehversuche, bei denkbar ungünstige Wetterverhältnisse: verschneit, Himmel zu, teils nebelig/regnerisch und Rauch durch die Schmieden.
Dafür habe ich recht wenig Ausschuss gehabt und ich finde die Schärfe, Kontrast , Farbgebung etc... mehr als ordentlich für 2.8!
Auch das Bokeh finde ich sehr angenehm und ruhig.
Ans 1. Bild sieht man wie wie gering die Verzeichnung am Crop stört.

Mit LR4 standardentwickelt, 30 Schärfe, objektivkorrektur, chromatische Aberrationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oli4: Ich sehe aber nichts .. Abe trotzdem: Komm doch bei Gelegenheit mal in den Tamron Diskussionsthread rüber und schreibe was zu den Unterschieden zwischen den Objektiven ...

Anbei etwas zum Thema Bokeh. Freihand, ohne Blitz. Raw -> LR4 -> Alles auf Standard außer leicht entrauscht, Objektivprofilkorrektur an und Klarheit +10

OK, einen Kunstpreis gibt es dafür nicht, aber ich fand das Bokeh trotzdem zeigenswert. Es "zwiebelt" ganz leicht an einigen Stellen, aber damit kann ich leben.

Grüße,
Scooby
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten