• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

ISO100, 35mm an der 5DIII bei f/2.8 & 1/800, in Aperture aus RAW:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi @ all,

ein paar sonnenblumen...

alles in lr4.1 richtig ordentlich entwickelt (so wie es mir gefällt);)


lg
joerg
 
Habe heute mein Tami 24-70 bekommen. Das erste Bild ;)

JPG, mit LR4.1 etwas beschnitten und auf Forengröße gebracht.
Exifs anbei:
 
Das Tamron mit Polfilter an der Ostsee.
LR4.1 -> Objektivkorrektur
Gimp -> Tonwertkorrektur, verkleinert per Sinc
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Damit hier etwas Leben in die Bude kommt.
Offenblende

Aus raw mit Lightroom. Standardeinstellungen. Verkleinert mit TOP dabei leicht geschärft
 
hi @ all,

"Klosteranlage Wiblingen" teil 1

...ein sonntagsspaziergang...

entwickelt in lr4.1 mit den gleichen einstellungen wie zwei posts weiter oben. nur gelegentlich die belichtung angepasst.


lg

joerg
 
Ich habe die Linse auch seit ein paar Tagen und bin von den Ergebnissen ziemlich angetan. Gegenüber den Canon-Objektiven ist die Farbsättigung nicht ganz so hoch. Dafür haben die Bilder einen recht guten Kontrast.

Anbei ein Beispiel, das heute auf der Couch enstanden ist:D Beide Bilder sind entwickelt mit Lightroom, verkleinert und exportiert als JPG. Das vollständige Bild ist außerdem noch mit den Objektivkorrekturen bearbeitet, geschärft, und sowohl der Mittenkontrast als auch die Sättigung wurden leicht(!) angehoben.
Der Ausschnitt (ca. 1:2) ist ohne alles.

riddermark
 
bin auch stolzer Besitzer des Tamron. Hat bei mir das 24-105er Canon verdrängt. Ich mag es an der 7D.
Hier mal meine ersten Versuche. Einmal bei Offenblende und einmal leicht abgeblendet.
Sind quasi OOC. Im DPP leicht geschärft und Kontrast, mehr nicht und in Jpegs umgewandelt. Mit Irfanview fürs forum kleiner gemacht .
Gruß Heiko;)
 
hi @ all,

hier mal ein bisken nachtfotografie....
alles in lr4.1 entwickelt mit objektivkorrektur, lichter und schatten reguliert, schärfe grundstellung und verkleinert.

lg
joerg
 
Heute am frühen Abend im Hafen.

In LR 4.1 entwickelt. Tonwerte angepasst, Klarheit und Dynamik erhöht. Mit Standardwerten fürs Forum exportiert.
 
hi @ all,

...heute mal was vom tammie an der "uroma" 10D:ugly:

alles in lr4.1 ...bisken twk, schärfe 50-1.0-25,präsenz 15, dynamik 10 und verkleinert für's forum.

lg

joerg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten