• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 24-70 2.8 ODER / UND Nikon AF-S 24-120 1:4

Du solltest mal etwas Zeit investieren und Dir die entsprechenden Videos von Valuetech anschauen.
https://www.youtube.com/@ValueTech/videos
Matze hat zu bald jedem Objektiv auch dessen Videotauglichkeit getestet.
Vielleicht bist Du dann was schlauer.

Willi

PS: Das Tamron 24-70 2.8 G2 ist leiser als das 24-120 aber man hört immer noch leise Schleifgeräusche.
 
Hallo Willi.
Den Kanal kenne und schätze ich,
die Videos der D780 habe ich mir angeschaut.
Aber ein spezielles Video zu den Folusgeräuschen kam mir bisher nicht unter.
Werde ich noch suchen.
Ich denke, ich komme nicht drumherum, die Kamera mit dem entsprechenden Objektiv in die Hand zu nehmen und zu testen.
Die Kamera selbst hatte ich im Elektromarkt in der Hand mit meinem AI-S 50mm.
Das ging soweit gut.

Die EOS R mit dem 24-105 RF ist übrigens auch nicht lautlos.
Da hört man auch Fokusgeräusche im Video.
Vielleicht ist die alte DSLR Linse 24-120 VR aber noch lauter 🤣
 
Die beste Lösung für den Objektivlärm wäre doch ein externes Mikro. Mit dem schönen Nebeneffekt, dass der Ton auch noch besser wird.
 
Richtig.
Um ein Ansteck-Mikro kommt man nicht herum.
Das ist, wie Du richtig bemerkst, ohnehin eine Aufwertung des Videos.
Mit der EOS R und dem RF Zoom geht es auch mal ohne, wenn man keinen Ton zur Hand hat.
Wenn ich unbedingt die D780 nehmen will, muss ich den Lärm des Zooms halt in Kauf nehmen… ich überlege noch.
Das Herz schlägt nun mal für DSLR. Bessere Eigenschaften und Objektive
der spiegellosen Kameras hin oder her..
Wenn da die Emotionen nicht wären bei der ganzen Geschichte!

Mittlerweile denke ich fast, eine alte D700/750/810 zu nehmen für meinen Spaß und die EOS R weiterhin für‘s Filmen zu nutzen..
Am liebsten hätten wir zu Hause und im Büro aber eine für alles…
Danke schon mal für eure Beiträge.
 
Richtig.
Um ein Ansteck-Mikro kommt man nicht herum.
Das ist, wie Du richtig bemerkst, ohnehin eine Aufwertung des Videos.
Mit der EOS R und dem RF Zoom geht es auch mal ohne, wenn man keinen Ton zur Hand hat.
Wenn ich unbedingt die D780 nehmen will, muss ich den Lärm des Zooms halt in Kauf nehmen… ich überlege noch.
Das Herz schlägt nun mal für DSLR. Bessere Eigenschaften und Objektive
der spiegellosen Kameras hin oder her..
Wenn da die Emotionen nicht wären bei der ganzen Geschichte!

Mittlerweile denke ich fast, eine alte D700/750/810 zu nehmen für meinen Spaß und die EOS R weiterhin für‘s Filmen zu nutzen..
Am liebsten hätten wir zu Hause und im Büro aber eine für alles…
Danke schon mal für eure Beiträge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten