Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Interessant, hatte für nen paar Monate die alte Version. War ok, abgesehen vom Stabi und dem AF in manchen Situationen.
Das neue wäre für mich als leichtes immer mit-nehm Tele super, wenn es optisch was taugt.
boyzhurt
Es ist doch vollkommen egal was der neue Stabi leistet. 600mm am APS-C Sensor sind einfach nicht für die Freihandnutzung geeignet. Da ist der Ausschuss immens. Nimmt man nur ein Einbein zu Hilfe, steigert sich die Abbildungsleistung und AF Trefferquote recht deutlich.Allerdings interessiert es mich schon was der neue Stabi im Tamron am Crop kann. Hier hab ich immer noch relativ viel Ausschuss bei 600mm freihand, an der 5D2 hab ich dagegen sehr wenig.
Es ist doch vollkommen egal was der neue Stabi leistet. 600mm am APS-C Sensor sind einfach nicht für die Freihandnutzung geeignet. Da ist der Ausschuss immens. Nimmt man nur ein Einbein zu Hilfe, steigert sich die Abbildungsleistung und AF Trefferquote recht deutlich.
Nur weil 600mm mittlerweile in guter optischer Qualität bezahlbar geworden sind, bleiben die Regeln für dessen Umgang die gleichen. Bei steigender MP Anzahl werden diese sogar noch kritischer.
Doch, pauschal sage ich das man 600mm an einer APS-C Kamera nicht freihand nutzen sollte. Bei 95% aller Anwendungsfälle bringt die Nutzung eines Statives eine Verbesserung der Abbildungsleistung und/oder der Trefferquote.Das würde ich so pauschal nicht sagen.. es ist halt nur einiges an Übung erforderlich und man sollte schnelle Zeiten nutzen.
Dann nutze ich viel/öfter die übrigen 5%Doch, pauschal sage ich das man 600mm an einer APS-C Kamera nicht freihand nutzen sollte. Bei 95% aller Anwendungsfälle bringt die Nutzung eines Statives eine Verbesserung der Abbildungsleistung und/oder der Trefferquote.
Und bei BiF nützt dir ein verbesserter Stabi auch nicht viel.
Dann nutze ich viel/öfter die übrigen 5%
Hier wäre (auf Fischerboot) ein einbein/dreibein schlecht gewesen
600mm an Crop freihand und da sind regelmässig 500 und 600mm notwendig
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14146215&postcount=1506
nur speed/licht hilft halt...
Was hier auch schon ein paar Male angesprochen wurde: Auch ich verstehe nicht den Hype um diese Art Universalzooms. Fast jedes meiner Bilder dws 100-400 II haben Brennweiten von mehr als 300mm. Der Bereich darunter ist in 99% der Fälle komplett nutzlos. Daher plädiere auch ich für ein Zoom in der Nähe von 300-600mm, vielleicht noch ein wenig mehr. (Dann - des Gewichtes wegen - gerne auch ab Blende 8 am Ende.)
Ich weiß auch nicht, ob ich dich als den typischen 150-600 Nutzer sehen würdeDann nutze ich viel/öfter die übrigen 5%
Klar hast Du recht: der Stabi nutzt evtl. was beim anlehen, pirschen etc.. und wenn man sieht wie effektiv der Stabi des 100-400 II (auch mit 1.4 Tk) =560mm noch ist, auch freihand oder der Stabi eines 200-500 VR, dann ist das schon beeindruckend.
Bei Bif nützt mir aber der angekündigte Geschwindigkeitszuwachs beim Antrieb, ich laufe doch nicht immer mit einem Dreibein rum und ein Einbein kann auch manchmal im Wege sein.
Hier wäre (auf Fischerboot) ein einbein/dreibein schlecht gewesen
600mm an Crop freihand und da sind regelmässig 500 und 600mm notwendig
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14146215&postcount=1506
nur speed/licht hilft halt...
Das ein guter Stabi Vorteile bringt ist unbestritten. Ebenso das ein schnellerer AF eine gute Sache wäre. Beim AF Speed hilft auch kein Stativ. Aber ein ganz simple deutliche Verbesserung bringt in meinen Augen ein Stativ. Leider gehen viele neue Nutzer einer solchen Linse lieber freihand los und wundern sich warum die Bilder nicht knackscharf werden.
Das Einbein hilft ja auch dem AF. Da wundern sich doch wirklich viele, dass der AF nicht richtig zupackt, obwohl die Sensorfelder übers Motiv kreuz und quer zittern.
Anwender wie Eric sind für mich auch nicht repräsentativ (sorry, ich grenze ansonsten ungerne jemanden aus), verfügt er doch über einen weit überdurchschnittlichen Erfahrungsschatz und Übungsgrad. Um die eigenen Grenzen und jene des Equipments derart zu kennen, ist es schon ein weiter Weg.
Viele kennen diese Grenzen aber nicht so genau und da gibt man tendenziell dem Equipment die Schuld für jede Unperfektheit. Im Telebereich über 200mm zähle ich mich auch zu diesen eher Ungeübten, die noch mehr aus dem Tele herausholen könnten. Das Einbein ist ein (kleiner) Beitrag dazu.
Ich weiß nicht warum du nun ein 100-400 ins Spiel bringst. Es geht doch hier nicht um eine Kaufberatung.Was ist denn an der Einstellung so falsch, dass man kein Einbein benutzen möchte?
Ich weiß nicht warum du nun ein 100-400 ins Spiel bringst. Es geht doch hier nicht um eine Kaufberatung.
Hier wird das neu angekündigte Tamron diskutiert. Und im Zuge dessen kam die Aussage das man auf den verbesserten Stabi hoffe, da man bei 600mm an der APS-C Kamera viel Ausschuss hat. Und nur darauf bezogen sagte ich das es viel Sinnvoller sei ein Einbein oder Dreibein zu verwenden.
Und um deine Frage aufzugreifen. Es ist nicht falsch das man kein Einbein verwenden will. Dann muss man sich aber auch nicht über viel Ausschuss wundern. Es ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz auf einen besseren Stabi zu hoffen, wenn der Weg zu deutlich weniger Ausschuss recht simpel ist. Es ist ja nicht nur so, das man mithilfe des Einbeins weniger Auschuss hat, sondern es ist auch deutlich angenehmer zu fotografieren, da man eben nicht die ganze Zeit Kamera und Objektiv hochhalten muss. Ebenso stellt der Transport in meinen Augen kein Problem dar. Das Einbein über die Schulter gelegt lässt sich mind. genausogut tragen wie die Kombi am Kameragurt. Sogar eher besser, da nichts rumschwingt.
Aber ie schon gesagt, hier geht es in erster Linie um das neu angekündigte Tamron. Weitere Diskussionen für oder gegen ein Einbein können wir gerne an geeigneter Stelle führen. Hier wird das langsam OT.
hat irgend jemand einen Liefertermin gelesen ?
Oder Erfahrung wie lange das bei Tamron von der Vorstellung bis zum Laden dauert?
Wurde das alte 150-600 eigentlich mit Stativschelle geliefert oder muss man da auch nochmal 150+ für berappen?